Der Verbriefungsspezialist GenTwo erweitert sein Angebot. Neu können Finanzintermediäre auch Retailkunden in der Schweiz in innovative Anlagen wie zum Beispiel digitale Vermögenswerte investieren lassen. Mit diesem...
Die Diskussion über Kryptowährungen läuft heiss, als wären Bitcoin, Ether & Co. eben erst geschaffen worden. Für die einen ein Modegag, unberechenbar und von beschränkter Lebensdauer, verkörpern sie für andere...
Trotz der Marktturbulenzen bei Krypto-Assets hat der schweizweit führende Lehrgang für Krypto-Banking im ersten Semester 2022 eine neue Höchstzahl verzeichnet. Die physischen Kurse waren ausgebucht und auch die...
Die Branche für strukturierte Produkte hat im zweiten Quartal einen Umsatz von CHF 57 Mrd. erzielt und damit fast so viel wie im ersten Quartal (CHF 58 Mrd.). Der grösste Anteil entfiel mit 42% auf...
Das Inflationsumfeld führt zu einem Umdenken in der Vermögensaufteilung. Laut Invesco reduzieren Anleger ihre Anleihenallokation zugunsten von Private-Market-Anlagen. Zudem bremst der Ukraine-Krieg das Interesse an...
Nachdem 2021 ein ausgezeichnetes Jahr für Private Equity war, ist das Marktumfeld aufgrund der aktuellen Entwicklungen nun deutlich schwieriger geworden. Insbesondere Middle Market Co-Investments bieten aber für...
Die Zentralbankmassnahmen zur Inflationsbekämpfung setzen den Rohölpreis unter Druck. Esty Dwek von FlowBank erklärt, was der Preis des schwarzen Goldes verrät und zeigt Anlagegelegenheiten auf.
Um bis 2050 CO2-neutral zu werden, müssen etwa 56 Bio. USD in Infrastruktur investiert werden. Metalle wie Kupfer, Lithium und Kobalt spielen hier eine zentrale Rolle. Der Klimaschutz befeuert somit die Nachfrage und...
In volatilen Zeiten, geprägt von hoher Inflation, suchen Anleger nach Investmentalternativen – und finden sie zunehmend im Privatmarkt-Bereich. Trotz hoher Bewertungen lassen sich laut Sweta Chattopadhyay von...
Die Inflationsprognosen haben sich seit 2021 drastisch erhöht. Die Anleger hatten zunächst mit einer vorübergehenden Inflation gerechnet, gehen mittlerweile aber von einem verfestigten Preisauftrieb aus. In dieser...
Bellevue hat von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden teils signifikante Kapitalzusagen für ihre Beteiligungsgesellschaft "Bellevue Entrepreneur Private KmGK" erhalten. Diese wurde nun für...
Der Wealth Manager Marcuard Heritage geht eine Partnerschaft mit dem Verbriefungs-Spezialisten Gentwo ein. Durch die Kooperation sollen mehr alternative Vermögenswerte investierbar gemacht werden.
Trotz eines kleinen Verlusts im Monatsverlauf konnte Gold seinen historischen Status als Inflationsschutz und sicherer Hafen im November voll ausspielen. Jetzt stellt sich laut Joe Foster von VanEck die Frage, wie das...
Die Schweizer Kapital Gruppe und Kingstone Capital Partners schliessen sich für eine neue Venture Capital Impact-Strategie zusammen. Die neue Gesellschaft Kingstone Schweizer Ventures will die Transformation von...
Mit der Akquisition von Oak Hill Advisors will T. Rowe Price die Expansion in den Bereich alternative Investments vorantreiben. Der Alternative-Credit-Manager wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren.
Die auf Private Equity und andere Privatmarktanlagen spezialisierte Partners Group hat eine nach eigenen Angaben "signifikante Minderheitsbeteiligung" am Schweizer Uhrenhersteller Breitling erworben. Partners Group...
ESG-Analysen sind bei Private Debt nach wie vor eine Herausforderung. Sie bringen aber laut den Experten von NN Investment Partners Aspekte zum Vorschein, die sonst oft übersehen werden. Auf der Suche nach neuen...
Versorgungsengpässe und eine gestiegene Nachfrage treiben Preise für Öl, Erdgas und Kohle an. Die zum Teil massiven Preissteigerungen verstärken die Inflationssorgen. Angesichts des strukturellen Wandels durch die...
Der erste Schweizer Krypofonds hat die Zulassung von der Finanzmarktaufsicht Finma erhalten. Emittent ist die Crypto Finance, die SEBA Bank agiert als Depotbank.
Private Markets spielen laut einer neuen Studie eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Corona-Krise und beim Übergang zur Kohlenstoffneutralität. Die Schweiz ist ein...
"Bitcoin wird mit der zehnfachen Volatilität von Aktien gehandelt, es ist also ein wunderbares Handelsinstrument", sagt Stefan Schwitter, Head of Investment Solutions der Seba Bank, gegenüber Citywire Schweiz. Das...
Der Münchner Asset Manager für Alternative Investments in Europa, Golding Capital Partners, expandiert in die Schweiz. Leiter des neuen Büros in Zürich und Betreuer für professionelle Anleger ist Beat Frühauf.
Während die Kryptowährung Bitcoin ihren Wert dieses Jahr mehr als verdoppelt hat, gibt der Goldpreis nach. Zufall? Nein, sagen die Experten von J.P. Morgan. Kryptowährungen seien unter institutionellen Investoren...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung