Auch wenn das aktuelle Preisniveau von rund 30 Dollar für einen Barrel Rohöl kaum nachhaltig erscheint und eigentlich alles für steigende Preise spricht, kann eine Investition zu bösen Überraschungen führen. Der...
In der letzten Investrends.ch-Umfrage ist eine klare Mehrheit der Meinung, dass der Ölpreis der Sorte Brent Ende Juni unter 40 Dollar liegen wird. Laut Experten dürften die Ölpreise aufgrund der hohen Vorkommen...
Erste Anzeichen für eine Erholung der Rohöl-Nachfrage haben Ende April einen Anstieg der Ölpreise ausgelöst. Dies ist laut Michel Salden von Vontobel AM darauf zurückzuführen, dass die rückläufige Nachfrage...
Neuberger Berman geht mit dem "5G Connectivity Fund" jetzt auch in der Schweiz an den Start. Der Themenfonds investiert weltweit in Unternehmen, die an der Entwicklung und dem Ausbau des 5G-Netzes beteiligt sind. Dazu...
Die Syz-Gruppe fasst ihr Angebot an alternativen Anlagen in der Syz Capital zusammen, die neu über ein verwaltetes Vermögen von CHF 1 Mrd. verfügen wird.
Das ESG-Engagement von Private-Equity-Gesellschaften nimmt zu. Dabei spielen in Europa ansässige Firmen eine Vorreiterrolle, wie eine Umfrage von Aberdeen Standard Investments zeigt.
Der Öl-Markt dürfte in nächster Zeit weiter unter Druck geraten. Als Folge könnten sich einige Produzenten dazu gezwungen sehen, ihre Ölproduktion einzustellen. Der Preiskrieg zwischen den führenden...
Alternative Assets bedeuten nicht nur neue Renditechancen, sie stehen laut dem Verbriefungsexperten Gentwo auch für spannende Themen im Anlagebereich. Im aktuellen Marktumfeld könnten sie aber auch Distanz zu den...
Private Equity ist bei Investoren beliebt – nicht zuletzt, weil die Anlageklasse mit attraktiven Renditen lockt. Entsprechend hat sich Private Equity in den vergangenen Jahren stark entwickelt und ist inzwischen bei...
Der Ölpreis hat gleichzeitig mit schwacher Nachfrage und höherem Angebot zu kämpfen. Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass China bei abflauender Verbreitung des Coronavirus langsam wieder die...
Die Finanzmärkte sind am Montag auf breiter Front eingebrochen. Auslöser war in erster Linie der Kollaps des Ölpreises um rund 30%. Das dürfte kurzfristig vor allem den US-Schieferölproduzenten zusetzen. Zudem...
Allianz öffnet die Infrastruktur-Expertise von Allianz Capital Partners erstmals für institutionelle Anleger, um direkt in europäische Infrastruktur zu investieren.
Crowdlitoken, ein liechtensteinisches Fintech-Unternehmen, darf sein Security Token Offering auch in der Schweiz lancieren.
Eine nachhaltige Erhöhung der Zölle im Handelsstreit zwischen den USA und China könnte zu einer Abwärtsbewegung der Nominalzinsen sowie zu einer höheren Inflation und damit zu einem Rückgang der Realzinsen...
Durch die Sanktionen von US-Präsident Donald Trump auf iranisches Öl wird es mehr Verlierer als Gewinner geben. Iran ist immerhin das Land mit den viertgrössten Ölreserven der Welt und gewichtiger Lieferant...
Das Interesse institutioneller Investoren, sich an der Finanzierung der Realwirtschaft zu beteiligen, wächst. Infrastrukturanleihen bieten eine entsprechende Diversifizierungslösung. Jean-Francis Dusch, Managing...
Nitesh Shah von WisdomTree erklärt im Interview, warum die Goldrally noch nicht zu Ende ist. Bis Ende Jahr erwartet er sogar einen Anstieg des Goldpreises auf 1370 US-Dollar pro Feinunze.
Bank Frick als Emittent und Bitcoin Suisse als Blockchain-Service-Provider und Prime Crypto-Broker lancieren den Active BTC-ETH Tracker.
Mit der neuen globalen CIO-Position für Alternatives will Fidelity International den wandelnden Kundenanforderungen gerecht werden.
In den vergangenen zehn Jahren ist der Index der kotierten Immobilienfonds markant gewachsen, nicht nur durch die Performance bedingt. Die zahlreichen neuen Fonds im Index haben dessen Struktur und Qualität...
Muzinich & Co konnte eine erfahrene Spezialistin für strukturierte Kredite für sich gewinnen. Sie kommt vom Asset Manager GAM.
Technische Faktoren wie das Verhältnis des Goldpreises zu US-Aktien deuten laut den Experten von WisdomTree darauf hin, dass das gelbe Edelmetall seinen Aufwärtstrend in diesem Jahr weiter fortsetzen könnte.
In einer Umfrage mit Mitgliedern der Private-Equity-Branche hat Roland Berger eine deutlich weniger optimistische Stimmung ausgemacht. Unverändert bleiben die attraktivsten Zielbranchen. Zudem wird ein sinkender...