Das Inflationsumfeld führt zu einem Umdenken in der Vermögensaufteilung. Laut Invesco reduzieren Anleger ihre Anleihenallokation zugunsten von Private-Market-Anlagen. Zudem bremst der Ukraine-Krieg das Interesse an...
Im Zuge der Zinserhöhungen der Fed und der weiterhin hartnäckigen Inflation wurden Gold und Silber in den letzten zwei Monaten abgestraft. Minenaktien notieren 50% unter ihren Höchstständen. Ned Naylor-Leyland von...
Die US-Notenbank hat die Leitzinsen diese Woche erneut um 0,75 Basispunkte erhöht, und die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal – technisch betrachtet – in eine Rezession gerutscht. Das Asset Allocation Committee...
Der Private-Debt-Markt konnte dank renditehungrigen Investoren ein starkes Wachstum verzeichnen. Die verwalteten Vermögen in Europa haben sich verfünffacht. Laut Katharina Damm von HanseMerkur Trust sind...
Nachdem 2021 ein ausgezeichnetes Jahr für Private Equity war, ist das Marktumfeld aufgrund der aktuellen Entwicklungen nun deutlich schwieriger geworden. Insbesondere Middle Market Co-Investments bieten aber für...
Das kontinuierliche Wachstum privat vergebener Kredite wird zunehmend auch von europäischen Managern getragen. Ein attraktives Renditepotential und die zunehmende Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten...
Die Zentralbanken versuchen, der Inflationsentwicklung durch eine Straffung der geldpolitischen Rahmenbedingungen entgegenzuwirken. Nach dem kürzlich erfolgten ersten Zinsschritt der US-Notenbank Fed werden wohl...
Opportunistische Aktienstrategien verzeichnen hohe Mittelzuflüsse. In Erwartung steigender Zinsen kehrten Investoren in Deutschland im vierten Quartal 2021 Bond-Strategien den Rücken. Verstärkt zugewendet haben...
Russland gilt als einer der wichtigsten Rohstoff-Exporteure. Erik Knutzen von Neuberger Berman geht davon aus, dass die Strafmassnahmen und Sanktionen gegen Russland langfristige wirtschaftliche Auswirkungen haben...
Das Verständnis von Megatrends spielt beim Aufbau von Alternative Credit-Portfolios eine entscheidende Rolle. Laut den Experten von NN Investment Partners spielt demografischer Wandel eine besonders wichtige Rolle...
Durch die Invasion Russlands in der Ukraine ist auch die Energieversorgung Europas bedroht. Damit könnte sich die Haltung der Zentralbanken ändern, meint Michael Salden von Vontobel. Sie könnten sich veranlasst...
Alternative Assets bedeuten nicht nur neue Renditechancen, sie stehen laut dem Verbriefungsexperten Gentwo auch für spannende Themen im Anlagebereich. Im aktuellen Marktumfeld könnten sie aber auch Distanz zu den...
Private Equity ist bei Investoren beliebt – nicht zuletzt, weil die Anlageklasse mit attraktiven Renditen lockt. Entsprechend hat sich Private Equity in den vergangenen Jahren stark entwickelt und ist inzwischen bei...
Der Ölpreis hat gleichzeitig mit schwacher Nachfrage und höherem Angebot zu kämpfen. Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass China bei abflauender Verbreitung des Coronavirus langsam wieder die...
Die Finanzmärkte sind am Montag auf breiter Front eingebrochen. Auslöser war in erster Linie der Kollaps des Ölpreises um rund 30%. Das dürfte kurzfristig vor allem den US-Schieferölproduzenten zusetzen. Zudem...
Die Furcht vor den Folgen der Coronavirus-Epidemie und ein möglicher Ölpreiskrieg hat die Finanzmärkte in Panik versetzt. Der SMI verzeichnete zum Handelsstart enorme Kursverluste. In Europa herrscht Ausverkauf.
Invesco reagiert auf die massiv gestiegene Nachfrage nach Gold und reduziert die jährliche Gebühr für den Physical Gold ETC auf 0,19%. Das Produkt bildet die Wertentwicklung des Goldpreises abzüglich der...
Versicherer sollten den Fokus auf Kapitalschutz, Diversifikation und alternative Anlagen legen. Die Experten von Invesco sind überzeugt, dass ein Engagement in Risikoanlagen gerade im aktuellen Umfeld wichtig ist, um...
Chris Mahoney, Portfoliomanager, der Merian Gold & Silver Fund, Merian Global Investors, spricht im Interview über die Attraktivität von Silber und die Rolle von Gold im aktuellen Tiefzinsumfeld.
Jedes Jahr legen Schweizer Pensionskassen mehr Vermögen im alternativen Bereich an. Der Trend, auf Investitionen im Privatmarktsegment zu setzen, zieht sich unbeirrt fort.
Versicherungsgebundene Wertpapiere spielen beim Management einiger der dringlichsten weltweiten Risiken eine zunehmend wichtige Rolle. John Seo von GAM Investments stellt die Frage, ob und wie Insurance Linked...
Fondsmanager von Merian Global Investors gaben an einer Konferenz in Zürich vertiefte Einblicke in ihre Investmentbereiche – von Schwellenländer- und europäischen Aktien über Coco-Bonds bis hin zum Merian Gold...
Mehr als zwei Drittel der Teilnehmer der investrends.ch-Umfrage erwarten bis Ende Jahr einen Goldpreis von über 50'000 Franken pro Kilogramm. Derzeit ist ein Kilogramm des gelben Edelmetalls rund 47'100 Franken wert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung