Schroder Real Estate kauft der UBS Asset Management für 52,5 Mio. Euro das Einkaufszentrum Metromar in Sevilla ab.
Für Juni 2017 sieht der Realstone Development Fund eine Kapitalerhöhung von CHF 217 Mio. und den Börsengang an die SIX Swiss Exchange vor.
Der Fonds Capvis Equity IV LP übernimmt gemeinsam mit zwei Co-Investoren die Mehrheit an der ProXES.
2017 werden die Impact Investments um 25,9 Mrd. USD oder 17% wachsen, ergab eine Umfrage des Global Impact Investing Networks.
Die Anlagegruppe CSA Energie-Infrastruktur Schweiz verdoppelt ihr Vermögen auf CHF 1,2 Mrd.
Jupiter holt sich Spezialisten für die neu geschaffene Position des Head Investments, Alternatives, bei Fidante Partners.
Alternative Anlagen haben seit der Finanzkrise enttäuscht. Gemäss Ben Inker von GMO bieten sie angemessene Renditen und sind weniger anfällig auf Zinssteigerungen.
Immobilien haben sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Anlageklassen für Schweizer Pensionskassen entwickelt, wie aus der aktuellen KPMG Benchmark-Studie hervorgeht.
Für die nächste Zeit deuten Signale darauf hin, dass der Markterholung die Luft ausgeht, sagt Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor.
Die Deutsche Beteiligungs AG initiiert einen neuen Private-Equity-Fonds. Mit Kapitalzusagen von einer Milliarde Euro übertrifft er das Volumen seines Vorgängerfonds deutlich.
Die FINMA erteilt Helvetica Property Investors die Bewilligung als Fondsleitungsgesellschaft. In einem nächsten Schritt soll nun ein Immobilienfonds schweizerischen Rechts lanciert werden.
Am Anfang jeden Monats gibt Anthony Lawler, Portfoliomanager und Mitglied des Investment-Komitees von GAMs Multi-Manager-Team, einen Überblick über die Performance des Hedge Fund Marktes bzw. von alternativen und...
Der börsenkotierte Immobilienfonds Schroder ImmoPLUS hat 2014 zwei nicht strategische Geschäftsliegenschaften in Solothurn und Villars-sur-Gla?ne verkauft.
Europas Wirtschaft wächst nach wie vor nur langsam und die Unternehmen konnten in der laufenden Berichtssaison oftmals nicht überzeugen. Die sich zuspitzende Konfrontation mit Russland dürfte sich kurzfristig als...
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Onshore-Windanlagen mit einer Leistung von rund 3 GW zugebaut, das entspricht einem Marktwachstum von 25 Prozent! Dies bestätigt erneut die hohe Attraktivität und auch die...
Jeden Monat generiert das hedgegate Team eine Übersicht der Funds of Hedge Funds basierend auf der aktuellsten Performance die auf hedgegate verfügbar ist.
Nach wie vor ist Deutschland einer der bedeutendsten Photovoltaik-Märkte weltweit. Mit einer installierten PV-Kapazität von über 35 GW und einem Zubau von rd. 3 GW rangiert Deutschland 2013 weiter an der Spitze...
Angesichts der für die Sommermonate typischen geringen Volatilität und keiner größeren geopolitischen Probleme, die für Aufruhr sorgen könnten, folgen die Märkte weiterhin der Spur des Geldes. Die US-Notenbank...
Die Zeit der massiven Überkapazitäten im Solarsektor dürfte bald vorbei sein. Dieser Ansicht ist Roberto Cominotto, Fondsmanager des JB Energy Transition Fund von Swiss & Global Asset Management.
Die KfW geht bei ihrer Refinanzierung im zweiten Halbjahr 2014 mit einem neuen Produkt an den Kapitalmarkt: Als einer der weltweit größten Finanzierer von Umwelt- und Klimaschutz wird sie in Kürze erstmals einen...
Die Hannover Rück hat im Rahmen ihrer erweiterten Insurance-Linked Securities (ILS)-Aktivitäten eine neue Transaktion abgeschlossen. Das Unternehmen hat für die Texas Windstorm Insurance Association (TWIA)...
Der Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus investiert in Logistik- und logistiknahe Immobilien in der ganzen Schweiz.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung