Das Real Estate Investment Management der Credit Suisse prüft für das vierte Quartal 2016 die Durchführung einer Emission für den Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Green Property.
Die Bewertung von Rohstoffaktien liegt nahe am historischen Tiefpunkt und eröffnet für Jeremy Grantham von GMO eine ausgezeichnete Einstiegsgelegenheit.
Die Ölpreise schwankten stark in diesem Sommer. Solch eine Volatilität schürt die Unsicherheit und weckt vermehrt Zweifel an den zukünftigen Ölpreisen. Jeanne Asseraf-Bitton von Lyxor analysiert die aktuelle Lage...
Jüngster Mid Cap LBO Fonds von Ardian hat in vier Monaten Mittel über 4,5 Mrd. Euro eingeworben.
Richard Elmslie, Co-CEO von RARE Infrastructure, spricht im Interview über Argumente für ein Engagement in Infrastrukturprojekte, eine der weltweit am stärksten wachsenden Anlageklassen.
Der Lyxor Hedge Fund Index stieg im März um 0,3%. Drei von elf Lyxor-Indizes beendeten den Monat im Plus. Am besten schnitt der Lyxor LS Equity Long Bias Index ab.
Mit dem Zusammenschluss entsteht der fünftgrösste kotierte Immobilienfonds in der Schweiz.
Gemäss der Fund-of-Funds Investmentgesellschaft Ardian steht für Private Equity Anlagen ein liquider Sekundärmarkt zur Verfügung.
Zusammen mit S&P Dow Jones Indices (S&P DJI) bringt RobecoSAM eine Index Serie die ESG als einen eigenständigen Performancefaktor einbezieht.
Die besten Schweizer Hedge Funds wurden mit dem Swiss Alternative Funds Award 2016 ausgezeichnet.
Schweizer Finanzinstitute verwalten knapp ein Drittel der globalen Entwicklungsinvestments, wobei 80% auf Mikrofinanzanlagen entfällt.
Der börsenkotierte Immobilienfonds Schroder ImmoPLUS hat 2014 zwei nicht strategische Geschäftsliegenschaften in Solothurn und Villars-sur-Gla?ne verkauft.
Europas Wirtschaft wächst nach wie vor nur langsam und die Unternehmen konnten in der laufenden Berichtssaison oftmals nicht überzeugen. Die sich zuspitzende Konfrontation mit Russland dürfte sich kurzfristig als...
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Onshore-Windanlagen mit einer Leistung von rund 3 GW zugebaut, das entspricht einem Marktwachstum von 25 Prozent! Dies bestätigt erneut die hohe Attraktivität und auch die...
Jeden Monat generiert das hedgegate Team eine Übersicht der Funds of Hedge Funds basierend auf der aktuellsten Performance die auf hedgegate verfügbar ist.
Nach wie vor ist Deutschland einer der bedeutendsten Photovoltaik-Märkte weltweit. Mit einer installierten PV-Kapazität von über 35 GW und einem Zubau von rd. 3 GW rangiert Deutschland 2013 weiter an der Spitze...
Angesichts der für die Sommermonate typischen geringen Volatilität und keiner größeren geopolitischen Probleme, die für Aufruhr sorgen könnten, folgen die Märkte weiterhin der Spur des Geldes. Die US-Notenbank...
Die Zeit der massiven Überkapazitäten im Solarsektor dürfte bald vorbei sein. Dieser Ansicht ist Roberto Cominotto, Fondsmanager des JB Energy Transition Fund von Swiss & Global Asset Management.
Die KfW geht bei ihrer Refinanzierung im zweiten Halbjahr 2014 mit einem neuen Produkt an den Kapitalmarkt: Als einer der weltweit größten Finanzierer von Umwelt- und Klimaschutz wird sie in Kürze erstmals einen...
Die Hannover Rück hat im Rahmen ihrer erweiterten Insurance-Linked Securities (ILS)-Aktivitäten eine neue Transaktion abgeschlossen. Das Unternehmen hat für die Texas Windstorm Insurance Association (TWIA)...
Der Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus investiert in Logistik- und logistiknahe Immobilien in der ganzen Schweiz.
Investoren sollten sich im Energiesektor nicht von stagnierenden Preisen für fossile Energieträger abhalten lassen, erklärt Roberto Cominotto, Portfoliomanager bei Swiss & Global Asset Management.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung