01.12.2023, 12:49 Uhr
Alternatives | Regulierung
Nicht zuletzt dank den zunehmenden Regulierungen des Kryptosektors trauten sich auch Institute wie Pensionskassen vermehrt, in solche Anlagen zu investieren, sagt 21Shares-Mitgründer und -CEO Hany Rashwan.
Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken...
Am 30. Januar 2024 findet zum dritten Mal das Digital Finance Forum in...
Flexibilität und aktives Management kennzeichnen den Ethna-AKTIV seit...
Die Opec plus kürzt ihre Ölproduktion ab Januar um zusätzlich eine Million Barrel pro Tag. Ausserdem hat das Kartell ein neues Mitglied gewonnen: Brasilien wird der erweiterten Ölallianz im Januar beitreten.
Der Derivate-Spezialist Leonteq rechnet mit einem massiven Gewinneinbruch. Die Anleger schicken die Aktie auf Talfahrt.
Nach dem leichten Rückgang im Frühling hat die Schweizer Wirtschaft im Sommer wieder an Fahrt aufgenommen. Im dritten Quartal ist das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gewachsen.
Die Lage in chinesischen Industriebetrieben hat sich im November wieder verbessert. Der Indexwert für die Stimmung der Einkaufsmanager des Wirtschaftsmagazins «Caixin» ist erstmals seit August gestiegen.
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten ist zum zweiten Mal in diesem Jahr gestiegen. Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) erhöht den hypothekarischen Referenzzinssatz laut einer Mitteilung von 1,50 auf 1,75...
Sowohl Hochzinsanleihen wie auch Investment-Grade-Bonds weisen im aktuellen Umfeld gewichtige Nachteile auf. Den Sweet Spot in Sachen Spread- und Durationsrisiko könnten Anleger gemäss Laurent Gorgemans von Nordea...
Und die damit verbundene Chance, ein tragfähiges Ökosystem aufzubauen, ist nicht mehr aufzuhalten. Sehen Sie sich das Video von M&G Investments an, um zu erfahren, was der Grund für diese Verschiebung ist.
Weihnachten steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer und in den Supermärkten kann man schon Weihnachtsdekoration kaufen. «Steht uns eine Weihnachtsrally bevor? Und was bringt das neue Jahr für Aktienanleger?»....
«Die bevorstehende UN-Klimakonferenz in Dubai ist von entscheidender Bedeutung und markiert einen symbolträchtigen Zeitpunkt. Sie findet sieben Jahre nach der Unterzeichnung des Pariser Abkommens statt und sieben...
«Die Welt sieht sich mit der zunehmenden Dringlichkeit der Klimakrise konfrontiert, und da 2023 das wärmste Jahr aller Zeiten werden dürfte, steht bei der UN-Klimakonferenz in Dubai mehr auf dem Spiel als je...
Woma Work Management AG | Zug
SWICA | St. Gallen
Careerplus SA | Region Bodensee
Laut Mitteilung hat T. Rowe Price Olaf Mieske zum Head of Germany and Mid Europe Marketing ernannt. Er kommt von ATHLYZER Frankfurt, wo er als Geschäftsführer und Chief Marketing Officer für das...
Laut Mitteilung baut Fidelity International sein Private-Assets-Geschäft aus und ernennt Peter Begler «ab sofort» zum Director, Specialist Sales DACH in diesem Bereich. In dieser Rolle wird Begler sich auf...
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat laut Mitteilung kürzlich den eigenständigen Bereich «Institutionelle Kunden» gebildet. Leiter des neuen Bereichs ist Jon Fadri Pitsch, der im September 2023 zur GKB...
Ab dem 1. Januar 2024 wird Moritz Dechow laut Mitteilung die Nachfolge von Bernard Tancré als CEO von Clearstream Fund Centre AG in Zürich antreten. Er kommt von der Credit Suisse in Zürich, wo er als COO für die...
Laut Mitteilung wurde Gregory Lambillon, Managing Director und Head of TCF bei ING, per 1. November zum CEO und Country Manager von ING Wholesale Banking in der Schweiz ernannt. Gregory Lambillon tritt die Nachfolge...
Bei der durchgeführten Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» betrug das Zeichnungsvolumen laut Mitteilung 76,6 Millionen Franken. Die Zahl der Anlegerinnen und Anleger konnte laut...
Die Zürcher Kantonalbank bietet Kundinnen und Kunden laut Mitteilung neu die Möglichkeit, ihre Vorsorgegelder mit dem aktiv gemanagten Sustainable-Ansatz von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank anzulegen. Diese...
Der neue Bellevue Obesity Solutions Fonds ist laut Mitteilung «ein komplett neuer Ansatz, um in das Thema Gesundheit zu investieren.» Zu den klassischen Gesundheitsaktien kommen rund 20 Prozent aus den Bereichen...
Es handelt sich laut Mitteilung um die erste aktive Aktienstrategie am Markt, die ausschliesslich auf Mode ausgerichtet ist.
M&G Investments hat laut Mitteilung zum ersten Mal einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF) aufgelegt, die M&G Corporate Credit Opportunities-Strategie. Sie zielt darauf ab «die besten Chancen bei...
08.12.2023
Zeit: 08:30 Uhr
Ort: SIX Convention Point und Online
Veranstalter: Universität St. Gallen
13.01.2024
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Kulturhaus Helferei
Veranstalter: Friends of Funds
17.01.2024
Zeit: 07:45 Uhr
Ort: Messehalle 622
Veranstalter: Swiss Property Fair
30.01.2024
Zeit: 12:30 Uhr
Ort: Vaduzer Saal
01.02.2024
Zeit: 13:30 Uhr
Ort: SIX Convention Point
Veranstalter: FuW Forum
24.04.2024
Zeit: 09:30 Uhr
Ort: Messehalle 550
Veranstalter: JHM Finanzmesse
Vor der Abreise noch schnell eine Seife einpacken. Oder einen Kugelschreiber. Das gilt bei vielen Hotelgästen als Kavaliersdelikt. Es verschwinden aber noch ganz andere Dinge aus den Zimmern, wie eine aktuelle...
Cocktails-Bars sind mehr als nur Orte, an denen man etwas trinken kann. Einige von ihnen geniessen Kultstatuts – sei es wegen den leckeren Drinks, dem einzigartigen Ambiente oder den besonders talentierten Barkeepern.
Die «No-List» des US-Reiseführers «Fodor's» hat bereits Tradition: Sie stellt jedes Jahr Gegenden vor, die Reisende besser nicht besuchen sollten – aufgrund von Overtourism, Wassermangel und Littering. Jetzt...
Die Abfallberge im New Yorker Stadtteil Staten Island waren teilweise höher als die Freiheitsstatue. Es handelte sich um die grösste Mülldeponie der Welt. Nun wird aus der Fläche nach und nach ein Park.
Nationalparks gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in fremden Ländern. Manche von ihnen sind derart gross, dass es Tage oder sogar Wochen dauern kann, um sie zu erkunden. Das haben grössten Nationalparks...
Die höchste Teuerung seit Jahrzehnten in den USA und Europa stellt die Volkswirtschaften, die Zentralbanken und die Finanzmärkte vor grosse Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.
Was bewegt die Banken von heute und wie geht es weiter nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS – erfahren Sie mehr.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung