02.03.2021, 08:30 Uhr
Regulierung
Führende Asset Manager setzten sich am World of Asset Management Summit von Citywire dafür ein, dass auch Privatanleger von Privatmärkte-Investments profitieren können. Noch ist Privatinvestoren der Zugang aus regulatorischen Gründen kaum möglich.
Der Einbezug der chinesischen A-Aktien in die globalen Indizes führen...
Die Finanzierung eines Eigenheims ist auf verschiedenen Wegen möglich....
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bewirkt nicht nur soziale und...
Der Klimawandel ist und bleibt eine riesige Herausforderung. Die Folgen...
Mit der neuen Anlagelösung Zurich Invest Middle Market Lending Europe I...
Investitionen in Infrastruktur sind für Pensionskassen attraktiv und...
Gian Plebani, Multi-Asset-Experte für China und Portfolio Manager für...
Es ist ein Irrglaube zu meinen, erfolgreich Geld zu investieren sei ohne besondere Fähigkeiten nicht möglich. Ein paar wenige Regeln helfen, um gängige Fehler zu vermeiden, und schon ist ein Portfolio robust...
Die Erholung in der Schweizer Industrie hält an. Der als Stimmungsmesser geltende Einkaufsmanagerindex erreichte im Februar den höchsten Wert seit August 2018. Mit 61.3 (+1.8) blieb er den siebten Monat in Folge...
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Corona-Jahr 2020 von den freundlichen Finanzmärkten profitiert. Hohe Bewertungsgewinne resultierten vor allem aus Fremdwährungen und Gold. Bund und Kantone kommen in den...
Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der investrends.ch-Umfrage legen bei der Wahl eines Anlageprodukts grossen Wert auf ESG-Kriterien.
Laut Seco verlangsamte sich im 4. Quartal das BIP-Wachstum der Schweiz gegenüber dem Vorquartal deutlich. Im ganzen Jahr 2020 ging das reale BIP gemäss provisorischen Ergebnissen 2,9% zurück. Jetzt nimmt die...
Unaufhaltsam werden die Regenwälder der Welt abgeholzt – mit potenziell katastrophalen Folgen für Emittenten von Staatsanleihen in besonders betroffenen Regionen. Als Alternative kommen Schwellenländeranleihen...
Besonders in Sektoren mit hoher Emissionstätigkeit verpflichten sich immer mehr Firmen zu Treibhausgasreduktionen im Rahmen der Science-Based-Targets Initiative (SBTi). Dadurch werden mehr Betriebsemissionen gesenkt...
Schroders erörtert die 30-Jahres-Renditeprognosen für verschiedene Anlageklassen unter Berücksichtigung der Auswirkungen des Klimawandels. Die jüngste Untersuchung unterstreicht laut Expertinnen die Notwendigkeit,...
Der Markt für Immobilienfinanzierungen hat für die Schweizer Banken eine zentrale Bedeutung. Die Experten des IFZ der Hochschule Luzern haben den hiesigen Hypothekarmarkt beleuchtet und kommen zum Schluss, dass die...
Immer mehr Anleger möchten Positives bewirken, während regulatorische Veränderungen zunehmend verlangen, äusserst dynamische ESG-Standards zu erfüllen. Wie also nachhaltige Produkte in das Portfolio integrieren?...
Kessler & Co AG | Zürich
Schöpfer AG | Zürich
Clarus Capital Group verstärkt das Team mit weiteren Industrieexperten. Der Vermögensverwalter schafft neu die Stelle eines stellvertretenden Geschäftsführers, und eine weitere Kundenberaterin ist mit an Bord.
Quintet Private Bank engagiert einen neuen Risikomanagement-Experten, der jahrzehntelange globale Erfahrung und Branchenkenntnisse in seine neue Funktion als Group Chief Risk Officer einbringt.
Das Schweizer Fintech-Unternehmen Amnis Treasury Services hat den ehemaligen Handelschef von Julius Bär in den Verwaltungsrat berufen.
Die Liechtensteinische Landesbank hat den Leiter der Division Private Banking zum neuen Group CEO und Vorsitzenden der Gruppenleitung der LLB-Gruppe ernannt.
Der derzeitige Head of Investment Strategy bei Martin Currie stösst zum Franklin Templeton Investment Institute.
FlowBank lanciert eine neue App, die sich sowohl an Profi-Trader als auch an Anlegerinnen und Anleger mit weniger Erfahrung richtet. Im Interview ordnen Charles-Henri Sabet und Charles-Henry Monchau die...
Viele Fixed-Income-Anleger sehen sich mit nie gekannten Herausforderungen beim Erreichen ihrer Anlageziele konfrontiert. Die Vontobel AM-Experten Simon Lue-Fong, Leiter der Fixed Income Boutique in Zürich, und Mark...
Aus Anlass zum Weltkrebstag vom 4. Februar haben sich viele Experten dazu geäussert, dass der Durchbruch bei den Covid-19-Impfstoffen auf Messenger-RNA (m-RNA)-Basis auch Türen für neue Krebsbehandlungen öffnen...
Viele Geschäftsmodelle werden jetzt schon durch den Klimawandel beeinflusst, und diese Entwicklung wird sich noch verstärken. Unternehmen, die anpassungsfähig sind, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen...
Sandra Cafazzo, Head of Sales & Marketing bei Robeco Schweiz, erläutert im Interview die Meilensteine in der Geschichte nachhaltiger Investments. Heute stellt sie ein deutlich gestiegenes Interesse privater Anleger...
02.03.2021
Zeit: 16:00 Uhr
Ort: online
Veranstalter: Finanz und Wirtschaft Forum
03.03.2021
Zeit: 13:20 Uhr
Veranstalter: Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Veranstalter: Inframation
04.03.2021
09.03.2021
Zeit: 09:00 Uhr
Veranstalter: SECA
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: AIMA
10.03.2021
Zeit: 10:00 Uhr
Veranstalter: Vontobel
11.03.2021
16.03.2021
Ort: Zürich
Veranstalter: Fundplat
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Hier erhalten Sie Informationen über den Kampf gegen das tödliche Virus und die Auswirkungen der Pandemie auf die Weltwirtschaft.
Asset Manager bringen laufend neue Anlageprodukte auf den Markt. Lesen Sie hier, welche Trends und Innovationen im Jahr 2021 aktuell sind.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie zweimal wöchentlich die investrends.ch-News.