Annus horribilis für Dividendenjäger: Die Pandemie hat auch vor den Unternehmen mit beständigen Dividendenzahlungen keinen Halt gemacht. In 2020 kam es weltweit im Vergleich zum Vorjahr zu einem Dividendenrückgang...
Um sich ein klares Bild von den langfristigen Aussichten eines Unternehmens machen zu können, müssen Anleger auf die kleinen Details achten, so Giles Parkinson von Aviva Investors.
Die Vorteile von Chinas Anleihenmärkten lassen sich bei genauerer Betrachtung nicht länger ignorieren, und die attraktiven Renditen sind dabei nur ein Merkmal. Deshalb ist es Zeit, im Reich der Mitte Ausschau zu...
Mit der Anlagegruppe "Infrastruktur III" der Zürich Anlagestiftung können Investoren auf kosteneffiziente Weise in Infrastrukturanlagen weltweit investieren und von einer breiten Diversifikation profitieren....
Europäische Immobilienfonds haben zahlreiche Vorteile. Bereits auf Grund der geographischen Ausdehnung ist die Auswahl an attraktiven Anlagemöglichkeiten beträchtlich, gerade auch auf dem deutschen Immobilienmarkt....
Der Einbezug der chinesischen A-Aktien in die globalen Indizes führen zu substanziellen Zuflüssen in Chinas Aktienmärkte. Dies und das günstige Umfeld für aktive Manager machen dieses Anlagesegment sehr attraktiv.
Die Finanzierung eines Eigenheims ist auf verschiedenen Wegen möglich. Die Experten der Zurich Invest AG bieten auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Finanzierungskonzepte.
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bewirkt nicht nur soziale und ökologische Verbesserungen sowie wettbewerbsfähige Renditen, sondern hat einen positiven Einfluss auf das Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Der Klimawandel ist und bleibt eine riesige Herausforderung. Die Folgen der Erderwärmung und die zu treffenden Massnahmen verändern unsere Wirtschaft, und das bedeutet neue Chancen, aber auch Risiken für Anleger.
Mit der neuen Anlagelösung Zurich Invest Middle Market Lending Europe I (EUR hedged) erhalten institutionelle Investoren Zugang zur grössten Sourcing-Plattform für private Kreditfinanzierungen von...
Investitionen in Infrastruktur sind für Pensionskassen attraktiv und unterstützen die öffentliche Hand bei der Finanzierung von wichtigen Generationenprojekten in Sektoren wie Energie, Transportwesen und...
Gian Plebani, Multi-Asset-Experte für China und Portfolio Manager für die Strategie China Allocation Opportunity, hat im Rahmen einer längeren Q&A Fragen zu aktuellen Entwicklungen am chinesischen Markt,...
Am 8. Januar 2020 berichtete die Neue Zürcher Zeitung erstmals vom Ausbruch einer mysteriösen Lungenkrankheit in China. Heute wissen wir, dass diese Meldung eine weltweite Gesundheitskrise und die schwerste...
Mit umfassenden Anlage-Gesamtlösungen diversifiziert investieren. Die gemischten Portfolios der Zürich Anlagestiftung mit den Anlagegruppen Mix 20, Mix 45 und Mix 65 decken die Bedürfnisse aller institutionellen...
ESG-Ratings sind sicherlich eine gute Ausgangsbasis für die Bewertung von Unternehmen. Optimieren lässt sich die Risiko- und Chancenanalyse aber durch intensives Research und den aktiven Dialog mit Unternehmen.
Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz will Swiss Life Asset Managers bestehende Investments stärken und neue Anlagechancen realisieren.
Immobilien, auch "Betongold" genannt, sind ein fester Bestandteil jedes Portfolios. Fonds sind für Investoren eine der wichtigsten Anlageformen, um sich in dieser Anlageklasse finanziell erfolgreich zu engagieren.
Für viele Anleger werden neben einer attraktiven Rendite auch die Auswirkungen ihrer Investitionen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft immer bedeutsamer.
Investoren, die in Schwellenländer investieren möchten, sind gut beraten, neben den traditionellen Analysen auch ESG-Kriterien genau unter die Lupe zu nehmen für einen nachhaltigen und langfristigen Anlageerfolg.
Gärtnern und das Geschäft mit Unternehmensanleihen haben vieles gemeinsam. Vor dem Pflanzen müssen einige wichtige Entscheidungen getroffen werden. Auch beim Aufbau eines Anleiheportfolios sind eine Vielzahl von...
Wer seine Vorsorgegelder auf zwei oder mehreren 3a-Konten einzahlt, kann in vielen Kantonen Steuern sparen. Die Auszahlungen können gestaffelt über mehrere Jahre erfolgen und zu einer tieferen Besteuerung führen....
Der Aktienstratege Pascal Riégis von ODDO BHF AM erläutert die erfolgreiche Anlagephilosophie, die er mit dem ODDO BHF Avenir Europe verfolgt.
Die ausgesprochen positive Stimmung im Sommer wurde durch einen pessimistischen September getrübt. Die US-Präsidentschaftswahlen belasteten die Märkte ebenso wie das Risiko einer zweiten Covid-19-Infektionswelle....