Eine eigene Pensionskasse zu führen, ist für Firmen zunehmend anspruchsvoller geworden. Viele entscheiden sich daher für den Anschluss an eine Sammelstiftung. Im Interview erläutern Dennis Waech, Leiter Autonomer...
Mit den Fixed Income Lösungen von Invesco den Herausforderungen bei der Suche nach attraktiven Erträgen, Diversifikation und Kapitalerhalt in volatilen Zeiten begegnen. Wir bieten mögliche Lösungen sowie die...
«Eine Kombination aus quantitativen und diskretionären Makro-Modellen ermöglicht eine stabilere Alpha-Generierung», schreibt François Collet, Portfoliomanager, Deputy Chief Investment Officer DNCA Finance.
«Der Ethna-AKTIV Multi-Asset Fonds hat sich in einem schwierigen Marktumfeld erneut bewährt. Durch benchmarkunabhängige Entscheidungen und die Gratwanderung zwischen Kapitalerhalt und dem Nutzen von sich ergebenden...
Die OECD beziffert die globalen Infrastrukturausgaben zwischen 2020 und 2030 auf rund 1,8 Billionen Dollar – pro Jahr. Christoph Manser, Head Infrastructure Equity International und Gianfranco Saladino, Head of...
Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der R-co Target 2028 Investment Grade Fonds bereits die achte Generation solcher Strategien von der Pionierin Rothschild & Co Asset Management....
M&G blickt auf eine lange Geschichte der Innovation im Bereich der festverzinslichen Anlagen zurück. Erfahren Sie in diesem kurzen Video mit Jim Leaviss, CIO Fixed Income, mehr über die wichtigsten Überlegungen,...
Ein konzentriertes Engagement auf dem globalen Aktienmarkt und der Fokus auf Qualität kennzeichnen diese Flaggschiff-Aktienstrategie von Robeco. Entdecken Sie den einzigartigen 90-jährigen Weg dieser Strategie und...
Patrik Schmid, Vorsitzender der Gruppengeschäftsleitung bei Wüest Partner, beleuchtet im Gespräch mit dem Anlegermagazin Horizonte neben Chancen und Risiken des Schweizer Immobilienmarktes auch Themen wie die...
Der R-co Valor ist einer der ältesten Fonds von Rothschild & Co Asset Management, der seit fast 30 Jahren vor allem in globale Aktien investiert und für seinen überzeugenden Investmentansatz ohne Benchmarking...
In China setzen bereits 70 % aller Menschen Wallets ein, um im Alltag Rechnungen zu begleichen. Bargeld könnte bald Geschichte sein. Doch wer sind die potenziellen Gewinner – und die möglichen Verlierer –, wenn...
Value ist wieder gefragt und vor allem die zyklischen Werte holten in den vergangenen Wochen auf. Der R-co Conviction Equity Value Euro von Rothschild & Co Asset Management lag seit Jahresbeginn mit einem Plus von...
Die Unsicherheit an den klassischen Investment Märkten nimmt immer weiter zu. Höchste Zeit, um eine Anlagestrategie für 2023 zu entwickeln. Mario von Bergen, Head of Investments des Schweizer Startups «Splint...
Die Chancen, die Anleihen von Schwellenländern bieten, sind offensichtlich. Sie sind attraktiv bewertet und die Gesamtverzinsung hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt.
Das Interesse an Private Debt ist seit der Finanzkrise stark angestiegen. In diesem Rahmen erfreuen sich direkt vergebene Kredite an Mittelständler (Middle Market Direct Lending) wachsender Aufmerksamkeit. Da sie wie...
Aktien und Immobilien gelten als die klassischen Anlagen in puncto Sachwerten. Allgemein bekannt ist auch, dass Sachwerte grundsätzlich ein guter Schutz vor Inflation sind. Im laufenden Jahr jedoch, stiegt die...
Weltweit heben Zentralbanken die Zinsen an, um die hohe Inflation zu drosseln – ein anspruchsvolles Umfeld für Anlageentscheide. Gängige festverzinsliche Anlagen bergen das Risiko von weiteren Kursverlusten, falls...
Private Infrastrukturanlagen sind längst nicht mehr nur bei Grossinvestoren begehrt. Neben anderen Aspekten spielt bei der Auswahl eines passenden Angebots insbesondere die Struktur des Vehikels eine wichtige Rolle....
In einer Ära, geprägt von Unsicherheiten, Krisen, Inflation und Trends, die sich immer rasanter entwickeln, stehen Anlegerinnen und Anleger vor neuen Herausforderungen. Inwiefern faktorbasiertes Anlegen in diesem...
Die Blockchain-Technologie könnte zahlreiche Wirtschaftssektoren revolutionieren. Charles-Edouard Bilbault von Rothschild & Co erläutert im Interview ihre Funktionsweise, die konkreten Anwendungen und wie der neu in...
Die Beschleunigung der Inflation und der damit einhergehende Zinsanstieg sind seit zwei Jahren für die Überperformance von Value-Aktien verantwortlich. Für Anthony Bailly und Vincent Iméneuraet von Rothschild & Co...
Wie zu anderen für Investoren turbulenten Krisenzeiten präsentiert sich auch das Jahr 2022 bei den Aktienmarktrenditen bisher stark schwankend. Der Volatilitätsindex VIX, der die zu erwartenden Schwankungen für...
Mit ihren drei dedizierten Aktien-Impact-Fonds will Swiss Life Asset Managers Kundinnen und Kunden einen einzigartigen Zugang zu spezialisierten Unternehmen bieten und unterstützt das Erreichen der...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung