«Indexanlagen stellen eine kosteneffiziente Möglichkeit dar, bereits mit einem überschaubaren Anlagebetrag Zugang ein breit diversifiziertes und globales Portfolio über alle Anlageklassen hinweg zu erhalten»,...
Im Interview erläutern Anthony Bailly und Vincent Imeneuraët, Portfoliomanager für europäische Aktien und Fondsmanager des Rothschild & Co Asset Management R-co Conviction Equity Value Euro, ihre jüngsten...
Swiss Life Asset Managers geht davon aus, dass sich die Wirtschaft in einem neuen Umfeld mit höheren Langfristzinsen befindet. «In diesem Umfeld bieten Immobilien im Kern einen effektiven Schutz vor Inflation»,...
Im derzeitigen makroökonomischen Umfeld gleicht die Kontrolle der Inflation einer Gratwanderung. Samuel Gruen, Anleihenexperte bei Rothschild & Co Asset Management, erklärt wie der R-co Valor Bond Opportunities,...
Das Finance Forum Liechtenstein feiert am 21. Mai 2024 sein zehnjähriges Jubiläum. Hochkarätige Gäste sind Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-Bank-CEO Giorgio Pradelli, Ökonom...
Die ehemalige Schweizer Politikerin Pascale Bruderer setzt sich für einen breit zugänglichen digitalen Franken ein, um Innovationen im Finanzbereich voranzutreiben. Am Digital Finance Forum am 30. Januar in Vaduz...
Schweizer Hypotheken können mit der Finanzierung nachhaltiger Bauprojekte ihren Beitrag dazu leisten, Klimaziele zu erreichen. Darüber hinaus bieten sie eine attraktive Mehrrendite im Vergleich mit Obligationen.
Am Digital Finance Forum Liechtenstein am 30. Januar 2024 in Vaduz beleuchten hochkarätige Speaker und praxisnahe Breakout-Sessions den digitalen Wandel der Finanzwelt. Auf der Bühne sprechen unter anderem...
Verwerfungen und Krisen im Weltgeschehen machen die Bedeutung von Infrastruktur-Anlagen immer wieder deutlich. Eine funktionierende Infrastruktur garantiert ein reibungsloses Funktionieren der Wirtschaft, der...
Der im Jahr 2019 aufgelegte R-co 4Change Net Zero Equity Euro verbindet die Reduzierung der Kohlenstoffintensität mit finanzieller Performance und positioniert sich dazu in Transitionsthemen. Anthony Bailly und...
Durch die einzigartige Kombination von Wissenschaft und Finanz-Know-How kann der RH&P Global Life Sciences Fonds seit vielen Jahren eine eindrucksvolle Partizipation für seine Anleger realisieren. Der dreifache...
Die Anlagegruppe Wandelanleihen Global (CHF hedged) der Zürich Anlagestiftung (ZAST) weist 2022 trotz der Turbulenzen an den Aktien- und Anleihenmärkten eine solide Entwicklung auf.
Das Basisszenario von Rothschild & Co Asset Management geht nicht von einer schweren Rezession bis zum Jahresende aus. Doch das Portfolio von R Valor, dem flexiblen Fonds des Asset Managers, leidet wie der Markt unter...
Whisky-Fässer, Luxusuhren und edler Wein – physische Anlagen als Investitionen werden endlich digital zugänglich.
Infrastruktureinrichtungen spielen eine Schlüsselrolle für die wirtschaftliche Produktivität einer Gesellschaft. Staatlichen Institutionen fehlt allerdings für solche Investitionen oft das Geld. Privates Kapital...
Die Anlagegruppe Infrastruktur IV der Zürich Anlagestiftung (ZAST) wurde dieses Jahr lanciert und steht Investoren zur Zeichnung offen. Die Zeichnungsperiode endet mit dem Final Close Mitte 2023. Es liegen derzeit...
Als langfristig orientierte Investoren denken wir bei Robeco sorgfältig darüber nach, wie sich langfristige Veränderungen des Verbraucherverhaltens auf einzelne Branchen und Unternehmen auswirken. In unserem...
Europäische Aktien verzeichneten ihr schlechtestes Halbjahr seit 2008, US-Aktien erlitten den stärksten Einbruch seit 50 Jahren. Investoren preisen inzwischen mit zunehmender Wahrscheinlichkeit eine Rezession ein....
Ein wesentliches Merkmal von Anlagen, die ihrer Verantwortung für die Allgemeinheit gerecht werden, sind Investitionen in den gemeinsamen Fortschritt. Unternehmen, die sich den grossen Herausforderungen unserer Zeit...
Nach Jahren beispielloser finanzieller und fiskalischer Unterstützung sehen wir uns mit der Rückkehr einer strukturell höheren Inflation, einer Normalisierung der Zinssätze, strengeren Finanzierungsbedingungen und...
2022 ist ein aussergewöhnlich herausforderndes Jahr. Es ist von einem hohen Mass an Instabilität und Umbrüchen geprägt. Die Weltwirtschaft durchläuft eine schwierige Phase und die Unsicherheit über die...
Investitionen in Clean-Energy-Infrastruktur haben sich In den letzten Jahren von einem Nischensegment zu einer breiten und vielseitigen Anlageklasse mit einer Vielzahl von Playern entwickelt. Zu den strukturellen...
Eine neue Robeco-Strategie wirft einen anderen Blick auf die SDGs, indem sie in Unternehmen investiert, die sich in Sachen Nachhaltigkeit noch in der Entwicklung befinden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung