Die Anlagegruppe Wandelanleihen Global (CHF hedged) der Zürich Anlagestiftung (ZAST) weist 2022 trotz der Turbulenzen an den Aktien- und Anleihenmärkten eine solide Entwicklung auf.
Das Basisszenario von Rothschild & Co Asset Management geht nicht von einer schweren Rezession bis zum Jahresende aus. Doch das Portfolio von R Valor, dem flexiblen Fonds des Asset Managers, leidet wie der Markt unter...
Whisky-Fässer, Luxusuhren und edler Wein – physische Anlagen als Investitionen werden endlich digital zugänglich.
Infrastruktureinrichtungen spielen eine Schlüsselrolle für die wirtschaftliche Produktivität einer Gesellschaft. Staatlichen Institutionen fehlt allerdings für solche Investitionen oft das Geld. Privates Kapital...
Die Anlagegruppe Infrastruktur IV der Zürich Anlagestiftung (ZAST) wurde dieses Jahr lanciert und steht Investoren zur Zeichnung offen. Die Zeichnungsperiode endet mit dem Final Close Mitte 2023. Es liegen derzeit...
Für Gianluca Ricci, Portfoliomanager des Rothschild & Co Quality Welt-Aktien, LongRun Equity Fund, liegt der Erfolg der Strategie darin, auch im aktuellen schwierigen Wirtschaftsumfeld Unternehmen mit herausragenden...
Mit Investitionen in mindestens 75 europäische und US-amerikanische Schuldner präsentiert sich die Anlagegruppe Senior Loans Global der Zürich Anlagestiftung breit aufgestellt. Seit ihrer Lancierung Anfang 2014 hat...
Der Flaggschiff-Fonds R-co Valor von Rothschild & Co Asset Management Europe beweist auch in Krisenzeiten Stabilität. Fondsmanager Yoann Ignatiew sagt im Interview, wie er mit dem Fonds eine überdurchschnittliche...
Die grossen Zentralbanken befinden sich in einem Dilemma zwischen Inflations- und Rezessionsrisiken. Mit dem R-co Conviction Credit Euro von Rothschild & Co Asset Management bleiben Anleger am Puls der Kreditmärkte.
Die Zurich Invest AG setzt in ihrem Immobilienportfolio ihren bereits 2010 begonnenen Klimafahrplan fort und steckt gegenwärtig weitere Etappen-Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2050. Zudem wird der...
Private Equity-Investments beweisen besonders in Krisenzeiten ihre Stärke. Die Überlegenheit beispielsweise gegenüber den Aktienmärkten ist über lange Zeiträume belegt. Der Schweizer PE-Vermittler Nordstein...
UBS Asset Management hat eine Reihe von ETFs aufgelegt, die den EU-Mindeststandard für auf das Pariser Übereinkommen abgestimmte Investitionen nicht nur einhalten, sondern ihn sogar übertreffen.
Angesichts explodierender staatlicher Schuldenlasten bietet sich für Rentenanleger die Möglichkeit, im Dialog mit den Regierungen auf eine schnellere Gangart im Kampf gegen den Klimawandel zu dringen, argumentiert...
Die Anlagegruppe Immobilien Europa Direkt der Zürich Anlagestiftung verfügt auch acht Jahre nach der Auflegung über ein intaktes Wachstumspotenzial. Investmentgelegenheiten werden in einem mehrstufigen Prozess...
Rothschild & Co Asset Management lanciert den R-co Valor 4Change Global Equity, ein neuer globaler Aktienfonds mit einem Carte-Blanche-Ansatz, der nachhaltiges Investieren fördert.
Annus horribilis für Dividendenjäger: Die Pandemie hat auch vor den Unternehmen mit beständigen Dividendenzahlungen keinen Halt gemacht. In 2020 kam es weltweit im Vergleich zum Vorjahr zu einem Dividendenrückgang...
Um sich ein klares Bild von den langfristigen Aussichten eines Unternehmens machen zu können, müssen Anleger auf die kleinen Details achten, so Giles Parkinson von Aviva Investors.
Die Vorteile von Chinas Anleihenmärkten lassen sich bei genauerer Betrachtung nicht länger ignorieren, und die attraktiven Renditen sind dabei nur ein Merkmal. Deshalb ist es Zeit, im Reich der Mitte Ausschau zu...
Mit der Anlagegruppe "Infrastruktur III" der Zürich Anlagestiftung können Investoren auf kosteneffiziente Weise in Infrastrukturanlagen weltweit investieren und von einer breiten Diversifikation profitieren....
Europäische Immobilienfonds haben zahlreiche Vorteile. Bereits auf Grund der geographischen Ausdehnung ist die Auswahl an attraktiven Anlagemöglichkeiten beträchtlich, gerade auch auf dem deutschen Immobilienmarkt....
Der Einbezug der chinesischen A-Aktien in die globalen Indizes führen zu substanziellen Zuflüssen in Chinas Aktienmärkte. Dies und das günstige Umfeld für aktive Manager machen dieses Anlagesegment sehr attraktiv.
Die Finanzierung eines Eigenheims ist auf verschiedenen Wegen möglich. Die Experten der Zurich Invest AG bieten auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Finanzierungskonzepte.
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bewirkt nicht nur soziale und ökologische Verbesserungen sowie wettbewerbsfähige Renditen, sondern hat einen positiven Einfluss auf das Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung