Swiss Life Asset Managers bringt einen Immobilienfonds mit innovativem Chance-Risiko-Profil auf den Markt, bei dem erstmals die Vorzüge von Logistik- und Industrie-Immobilien kombiniert werden.
Die Spannungen im Verhältnis zwischen den USA und China haben mit der COVID-19-Pandemie zugenommen. Was bedeutet diese geopolitische Rivalität für die Weltwirtschaft und die internationalen Märkte?
Der vor drei Jahren lancierte BCV Swiss Small & Mid Caps Equity bietet Anlegern ein Exposure in Aktien von klein- und mittelkapitalisierten Schweizer Unternehmen. In diesem Marktsegment kommt die finanzielle...
Das Private-Equity-Programm der Zürich Anlagestiftung wächst und gedeiht: Mit der neuen Anlagegruppe «Private Equity IV» investieren Sie weltweit breit diversifiziert in unterschiedliche Privatmarktanlagen.
Die Wirtschaft befindet sich im Abwärtssog. Doch nicht alle Unternehmen leiden unter der Krise. Wie geht es beispielsweise dem Zürcher Fintech-Unternehmen GENTWO? Patrick Loepfe, Chairman und Mitgründer des...
Bantleon Select Corporate Hybrids verbindet maximale Zinserträge mit guter Emittentenbonität.
Obwohl im zweiten Quartal 2020 mit einem deutlichen Rückgang des globalen BIP zu rechnen ist, haben die Aktienmärkte nach dem Crash im Februar wieder stark aufgeholt. Marc-Antoine Collard, Chief Economist, Director...
Wer an guten Lagen in europäischen Metropolregionen investiere, werde auch in Zukunft von Stabilität und Ertragskraft von Immobilien profitieren, erklärt Mario Hugo Holenstein, Head Real Estate Portfolio Management...
UBS Fund Spotlight vereint auf einer Plattform die geballte Kompetenz von über 100 Fondsanalysten weltweit.
Während die Sorgen bezüglich der Liquidität der Anleihemärkte seit der globalen Finanzkrise zugenommen haben, hat der COVID-19-bedingte Abverkauf deutlich gemacht, wie fragil die Liquidität in Zeiten wirklicher...
Kosten sind ein zentrales Entscheidungskriterium bei der Wahl der passenden Vermögensverwaltung. Viele Finanzdienstleister verlangen hohe Gebühren, doch das schmälert die Rendite.
Der EURO STOXX 50 ESG Index feiert seine Premiere als bedeutende nachhaltigkeitsorientierte Benchmark.
BANTLEON SELECT VOLATILITY PLUS erschliesst zusätzliche Ertragsquellen.
Wer Angst vor Korrekturen an den Börsen hat, muss nicht aussteigen, sondern kann auf verlustgeschützte Aktien-Strategien umsteigen, erklärt Tatjana Xenia Puhan, Head Equity und Multi Asset bei Swiss Life Asset...
Robeco hat die der Wissensvermittlung dienende Plattform Robeco Essentials eingerichtet. Mit dieser Online-Plattform will Robeco Fachwissen und Kenntnisse zu zentralen Themen weitergeben und Finanzfachleute in die...
Senior Secured Loans (SSL) haben ähnlich tiefe Ratings wie hochverzinsliche Anleihen und sind etwa gleich ertragsstark, ihre Renditen sind aber stabiler. Dank ihrer Besicherung und Seniorität sind die Investoren...
Falls sie überhaupt in China investiert sind, betrachten viele Investoren dies als Teil des Engagements in den Emerging Markets. Die zunehmende Bedeutung des Landes rechtfertigt jedoch eine separate Allokation für...
Smart Farming, intelligentes Bauen und ökologisches Konsumentenverhalten sind drei vielversprechende und doch unterschätzte Gebiete des nachhaltigen Anlegens. Aufgrund ihres erheblichen Entwicklungspotenzials setzt...
Aktiv verwaltete Anlagelösungen, die gegenüber der Entwicklung des breiten Marktes Vorteile schaffen, sind bei institutionellen Anlegern wie Pensionskassen immer noch sehr beliebt.
Das Thema "Artificial Intelligence" (Künstliche Intelligenz, KI) sorgt tagtäglich für Schlagzeilen. Auch Fondsanleger sind fasziniert. So konnte der im Dezember aufgelegte Fonds ODDO BHF Artificial Intelligence...
Als Fondsmanager, die auf strukturelle Wachstumstrends setzen, sehen wir grosses Potenzial im Softwaremarkt rund um Künstliche Intelligenz (KI). Diesem wird laut Statista bis 2025 ein jährliches Wachstum von...
Nick Maroutsos und Daniel Siluk, Portfoliomanager der Absolute Return Income Strategie, beleuchten die derzeit negative Stimmung an den globalen Kreditmärkten. Dabei erinnern sie daran, dass nicht alle...
Die Unabhängigkeit der Zentralbanken scheint in ernster Gefahr. Vor diesem Hintergrund erläutert Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds bei Janus Henderson Investors, dass es keine klare Trennung zwischen...