Flexibilität und aktives Management kennzeichnen den Ethna-AKTIV seit seiner Auflage im Jahre 2002. «Auch heute, 21 Jahre später, ist der Fonds immer noch aufgrund seines ausgewogenen Risikoprofils und seines...
Philippe Berthelot, Head of Credit and Money Markets bei Ostrum AM, über die grössten Sorgen von Anlegern und deren Bedeutung für die Vermögensallokation im festverzinslichen Segment. Ostrum AM gehört zum...
Michael Blümke, Portfolio Manager bei ETHENEA Independent Investors, wagt einen Ausblick bis Jahresende. Blümke verrät, welche Sektoren er für attraktiv hält, wo die Chancen liegen und wo die Risiken lauern.
«Die Biodiversität zu erhalten, stellt neben dem Klimawandel eine der grossen globalen Herausforderungen dar. Mit Impact Investing lässt sich neben einer finanziellen Rendite auch eine messbare soziale und...
Wolfgang Ischinger ist einer der gefragtesten Sicherheitsexperten im deutschsprachigen Raum. Am Finance Forum Zürich am 19. September 2023 spricht der langjährige Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz über die...
M&G blickt auf eine lange Geschichte der Innovation im Bereich der festverzinslichen Anlagen zurück. Erfahren Sie in diesem kurzen Video mit Jim Leaviss, CIO Fixed Income, mehr über die wichtigsten Überlegungen,...
Ein konzentriertes Engagement auf dem globalen Aktienmarkt und der Fokus auf Qualität kennzeichnen diese Flaggschiff-Aktienstrategie von Robeco. Entdecken Sie den einzigartigen 90-jährigen Weg dieser Strategie und...
Patrik Schmid, Vorsitzender der Gruppengeschäftsleitung bei Wüest Partner, beleuchtet im Gespräch mit dem Anlegermagazin Horizonte neben Chancen und Risiken des Schweizer Immobilienmarktes auch Themen wie die...
Der R-co Valor ist einer der ältesten Fonds von Rothschild & Co Asset Management, der seit fast 30 Jahren vor allem in globale Aktien investiert und für seinen überzeugenden Investmentansatz ohne Benchmarking...
In China setzen bereits 70 % aller Menschen Wallets ein, um im Alltag Rechnungen zu begleichen. Bargeld könnte bald Geschichte sein. Doch wer sind die potenziellen Gewinner – und die möglichen Verlierer –, wenn...
LongRun ist eine globale Aktienstrategie, die überwiegend in Qualitätsaktien investiert. Der Fonds wurde 2015 von Rothschild & Co aufgelegt. Dabei ist das Portfolio Management Team stets bestrebt, Unternehmen mit...
Anleger in Schwellenländern können sich freuen: Die Klimapolitik und weltweite Konjunkturprogramme erhöhen die Nachfrage nach Rohstoffen. Unter anderem bei Metallen, welche in Elektrofahrzeugen verwendet werden.
Swiss Life Asset Managers gestaltet mit dem "ESG-Ambassadors-Programm" ein starkes unternehmensweites ESG-Kompetenznetzwerk, das dem Unternehmen Know-how und die notwendige Agilität verschafft, um sich in einem sich...
Durch den Übergang zu einer klimaneutralen Energieversorgung auf globaler Ebene entstehen attraktive Anlagechancen. Diese lassen sich mit alternativen Anlagen effizient nutzen.
Durch eine bessere Einstellungspraxis können Vermögensverwalter mehr Diversität und Zukunftsfähigkeit erreichen, so Apiramy Jeyarajah von Aviva Investors.
Die Zürich Anlagestiftung lanciert eine neue Anlagegruppe: Private Equity Co-Investment I. Damit knüpft sie an den bereits seit 2013 erfolgreichen Co-Investitionsansatz für Infrastruktur an und macht dieses Konzept...
UBS Asset Management hat eine Reihe von ETFs aufgelegt, die den EU-Mindeststandard für auf das Pariser Übereinkommen abgestimmte Investitionen nicht nur einhalten, sondern ihn sogar übertreffen.
Angesichts explodierender staatlicher Schuldenlasten bietet sich für Rentenanleger die Möglichkeit, im Dialog mit den Regierungen auf eine schnellere Gangart im Kampf gegen den Klimawandel zu dringen, argumentiert...
Die Anlagegruppe Immobilien Europa Direkt der Zürich Anlagestiftung verfügt auch acht Jahre nach der Auflegung über ein intaktes Wachstumspotenzial. Investmentgelegenheiten werden in einem mehrstufigen Prozess...
Rothschild & Co Asset Management lanciert den R-co Valor 4Change Global Equity, ein neuer globaler Aktienfonds mit einem Carte-Blanche-Ansatz, der nachhaltiges Investieren fördert.
Annus horribilis für Dividendenjäger: Die Pandemie hat auch vor den Unternehmen mit beständigen Dividendenzahlungen keinen Halt gemacht. In 2020 kam es weltweit im Vergleich zum Vorjahr zu einem Dividendenrückgang...
Um sich ein klares Bild von den langfristigen Aussichten eines Unternehmens machen zu können, müssen Anleger auf die kleinen Details achten, so Giles Parkinson von Aviva Investors.
Die Vorteile von Chinas Anleihenmärkten lassen sich bei genauerer Betrachtung nicht länger ignorieren, und die attraktiven Renditen sind dabei nur ein Merkmal. Deshalb ist es Zeit, im Reich der Mitte Ausschau zu...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung