Die OECD beziffert die globalen Infrastrukturausgaben zwischen 2020 und 2030 auf rund 1,8 Billionen Dollar – pro Jahr. Christoph Manser, Head Infrastructure Equity International und Gianfranco Saladino, Head of...
In unserer neuen Rubrik Traveltrends finden Sie spannende Geschichten rund ums Reisen.
Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der R-co Target 2028 Investment Grade Fonds bereits die achte Generation solcher Strategien von der Pionierin Rothschild & Co Asset Management....
M&G blickt auf eine lange Geschichte der Innovation im Bereich der festverzinslichen Anlagen zurück. Erfahren Sie in diesem kurzen Video mit Jim Leaviss, CIO Fixed Income, mehr über die wichtigsten Überlegungen,...
Ein konzentriertes Engagement auf dem globalen Aktienmarkt und der Fokus auf Qualität kennzeichnen diese Flaggschiff-Aktienstrategie von Robeco. Entdecken Sie den einzigartigen 90-jährigen Weg dieser Strategie und...
Private Infrastrukturanlagen sind längst nicht mehr nur bei Grossinvestoren begehrt. Neben anderen Aspekten spielt bei der Auswahl eines passenden Angebots insbesondere die Struktur des Vehikels eine wichtige Rolle....
In einer Ära, geprägt von Unsicherheiten, Krisen, Inflation und Trends, die sich immer rasanter entwickeln, stehen Anlegerinnen und Anleger vor neuen Herausforderungen. Inwiefern faktorbasiertes Anlegen in diesem...
Die Blockchain-Technologie könnte zahlreiche Wirtschaftssektoren revolutionieren. Charles-Edouard Bilbault von Rothschild & Co erläutert im Interview ihre Funktionsweise, die konkreten Anwendungen und wie der neu in...
Die Beschleunigung der Inflation und der damit einhergehende Zinsanstieg sind seit zwei Jahren für die Überperformance von Value-Aktien verantwortlich. Für Anthony Bailly und Vincent Iméneuraet von Rothschild & Co...
Wie zu anderen für Investoren turbulenten Krisenzeiten präsentiert sich auch das Jahr 2022 bei den Aktienmarktrenditen bisher stark schwankend. Der Volatilitätsindex VIX, der die zu erwartenden Schwankungen für...
Mit ihren drei dedizierten Aktien-Impact-Fonds will Swiss Life Asset Managers Kundinnen und Kunden einen einzigartigen Zugang zu spezialisierten Unternehmen bieten und unterstützt das Erreichen der...
Gewinnwarnungen, Dividenden-Streichungen – in der Corona-Krise mussten Dividendenanleger einige schlechte Nachrichten verkraften. Ist die Zeit der Anlageklasse etwa abgelaufen? Thomas Meier von Mainfirst Asset...
Die Verwaltung von Familienvermögen wird anspruchsvoller, da neben der Berücksichtigung unterschiedlichster Interessen auch zunehmend weitere strategische Disziplinen eingearbeitet werden müssen. Durch die...
Es ist mitunter schwer zu erkennen, wie sich die Gesellschaft und damit einhergehend die Nutzung von Immobilien verändert. Bei strukturellen Trends sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Pensionskassen können ab Oktober 2020 in grösserem Umfang als bisher in Infrastruktur investieren. Mit Blick auf diese Entwicklung hat die Zürich Anlagestiftung die neue Anlagegruppe "Infrastruktur III" lanciert.
Aviva Investors beleuchtet die Entwicklung der ESG-Faktoren Umwelt, Soziales und Governance über alle Anlageklassen hinweg und geht der Frage nach, wie dieser Ansatz dazu beitragen kann, Risiken zu reduzieren und...
Auch Anleger müssen sich zunehmend mit dem Klimawandel befassen. Sie können Positives bewirken, indem sie Anlagestrategien wählen, die sowohl klimabedingte Risiken mindern als auch in die Gewinner einer CO₂-armen...
Ein ESG-Profil kann ein besseres langfristiges Wertpotenzial über den Marktzyklus hinweg bieten.
Digitale Plattformen werden klassische lineare Unternehmen abhängen. Im Marktkommentar erläutert Frank Schwarz, Fondsmanager bei MainFirst Asset Management, die Hintergründe und erklärt, weshalb US-amerikanische...
Secondaries können ein ausgezeichnetes risikobereinigtes Renditeprofil sowie defensive Eigenschaften aufweisen und gleichzeitig langfristig attraktive Renditen bieten. Nichtsdestotrotz gibt es einige Besonderheiten,...
Swiss Life Asset Managers bringt einen Immobilienfonds mit innovativem Chance-Risiko-Profil auf den Markt, bei dem erstmals die Vorzüge von Logistik- und Industrie-Immobilien kombiniert werden.
Die Spannungen im Verhältnis zwischen den USA und China haben mit der COVID-19-Pandemie zugenommen. Was bedeutet diese geopolitische Rivalität für die Weltwirtschaft und die internationalen Märkte?
Der vor drei Jahren lancierte BCV Swiss Small & Mid Caps Equity bietet Anlegern ein Exposure in Aktien von klein- und mittelkapitalisierten Schweizer Unternehmen. In diesem Marktsegment kommt die finanzielle...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung