«Nachdem Nizza kürzlich Gastgeber der Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen (UNOC 2025) war, ist eines klar: Die Umgestaltung unserer Wirtschaft durch Investitionen in die Natur ist der Weg, um die Ursachen der...
«Mit dem Übergang in die nächste Phase der globalen Dekarbonisierung überdenken institutionelle Investoren ihre Strategien. Anstatt emissionsintensive Sektoren zu meiden, investieren viele nun in deren...
Laut einer neuen Modellrechnung des Vermögensverwalters Aberdeen Investments müssen die grössten Volkswirtschaften der Welt bis 2050 rund 64 Billionen US-Dollar in die physische Infrastruktur investieren, wenn der...
«La Française Carbon Impact Floating Rates sind eine reine Kredit-Strategie, welche auf die sich entwickelnde Volatilität der Zinssätze zugeschnitten ist», schreibt Emma Gayrard, Portfolio Managerin bei Credit...
Angesichts der globalen Machtverschiebungen bietet sich Europa die einmalige Chance, seine wirtschaftliche Zukunft neu zu gestalten. Nordea Asset Management nutzt diese Chance mit der Auflegung des Nordea 1 –...
Die Lancierung des neuen BLKB (CH) Sustainable Property Fund ist laut Mitteilung für den 30. Juli 2025 geplant. Qualifizierte Anleger können Anteile des Fonds ab dem 24. Juni zeichnen.
«Die Mehrheit der Investoren betrachtet Trumps Energiepolitik als vorübergehenden Rückschlag für den Übergang zu netto null Emissionen.» Dies ist eines der wichtigsten Ergebnisse der 5. Global Climate Investing...
Jean-Francis Dusch, der CIO von BRIDGE, Edmond de Rothschilds Plattform für Infrastrukturanleihen erläutert im Interview wieso er sich voll für die Energiewende engagiert und zwar in allen Sektoren.
«Geldmarktfonds sind seit Langem ein Eckpfeiler der Unternehmensgeschichte von Crédit Mutuel Asset Management und der kommerzielle Erfolg von La Française Trésorerie ISR belegt eindeutig diese Führungsposition»,...
«Wir stehen an einem Punkt, an dem Europa seine Identität in einer neuen Welt, in der wir auf uns allein gestellt sind, neu erfinden muss. Wir müssen entscheiden, ob wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen,...
«Der Seeverkehr macht 90 Prozent des Welthandels aus und verursacht 3 Prozent der Treibhausgasemissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beförderten Gütermenge weiterhin der am wenigsten umweltschädliche...
«Angesichts zunehmender Polarisierung in den USA ziehen sich einige Investoren zurück – das aktive Aktionärsengagement gerät ins Stocken», schreiben Masja Zandbergen-Albers, Head of Sustainability Integration...
Viele Anleger haben begonnen, sich zu fragen, ob Investitionen in klimafokussierte Strategien noch sinnvoll sind. Für Alexandra Christiansen, Portfoliomanagerin der Global Climate Transition Engagement Strategy von...
Laut Mitteilung haben Swiss Life Asset Managers und Planet Farms ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Dabei investiert der Fonds bis zu 125 Millionen Euro in die Entwicklung und den Bau zukünftiger...
LGT-Chairman Prinz Max von und zu Liechtenstein spricht am Finance Forum Liechtenstein über Erfolgsfaktoren in der Finanzbranche für die nächste Dekade. Im Interview zeigt er sich überzeugt, dass Kunden in Zeiten...
In der Schweiz betrachten 80 Prozent der Vermögensverwalter KI als entscheidenden Hebel zur Rentabilitätssteigerung im nächsten Jahrzehnt, dies ist eine der Erkenntnisse aus der weltweiten Umfrage von Natixis...
Nordea Asset Management meldet, dass sie für Ircantec, eines der grössten öffentlichen Pensionssysteme in Frankreich, ein globales Aktienmandat mit Fokus auf Dekarbonisierung verwalten wird. Dies zusammen mit ODDO...
Laut Mitteilung von J.P. Morgan Asset Management erweitert der erste aktive ETF für Lokalwährungsanleihen das Angebot auf 14 aktiv gemanagte Anleihen-ETFs.
Der Internationale Frauentag hebt die wirtschaftliche Macht der Frauen hervor und ermutigt Unternehmen dazu, bei der Einstellung von Mitarbeitenden auf Vielfalt zu achten. Auch Anleger können von einer höheren...
«Die Weltwirtschaft befindet sich inmitten eines bemerkenswerten Wandels, der den Anlegern eine einzigartige Mischung aus Hürden und Chancen bietet», schreibt Cristian Pappone, Regional Head, Switzerland, Austria...
«Trotz der anhaltenden Debatte über das Thema Nachhaltigkeit ist es heute ein fester Bestandteil der meisten Unternehmen», schreibt Jenn-Hui Tan, Global Head of Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity.
Als langfristig orientierter Anleger kündigt La Financière de l’Échiquier (LFDE) den Vertrieb des Fonds Tocqueville Biodiversity ISR in der Schweiz an. Dieser wurde 2022 in Frankreich aufgelegt und ist als...
Raj Shant, Managing Director bei Jennison Associates schreibt über einen «Umdenkprozess beim Thema Energiewende und erläutert, dass ein grösseres Universum mehr Chancen bedeutet.»
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung