Ein zielgerichteter Ausschluss von Aktien und Obligationen mit geringer ESG-Qualität kann das Portfolio vor ESG-Extremrisiken schützen und teils sogar für Mehrertrag sorgen, wie eine Studie von AXA Investment...
Greenpeace Schweiz wirft der Branchenvereinigung Swiss Sustainable Finance vor, dass sie in ihrer Studie zum Schweizer Markt für nachhaltige Anlagen den Begriff "Nachhaltigkeit" verwässere. Anlagen seien erst...
Als langfristig orientierte Investoren denken wir bei Robeco sorgfältig darüber nach, wie sich langfristige Veränderungen des Verbraucherverhaltens auf einzelne Branchen und Unternehmen auswirken. In unserem...
Nahezu 2 Bio. Franken beträgt das Marktvolumen für nachhaltige Anlagen in der Schweiz, wie die jüngste Marktstudie von Swiss Sustainable Finance zeigt. Das ist ein Wachstum von 30% gegenüber dem Vorjahr. Die...
ESG-Produkte erfreuen sich immer grösser werdender Beliebtheit. Viele davon schliessen Unternehmen mit einer schlechten Klimabilanz aus. Das sei aber nicht immer zielführend, meint Elin Noring von Nordea Asset...
Die Asset Management Association Switzerland will die Schweiz als führenden Asset-Management-Hub für Sustainable Finance etablieren. Das ist Grund genug für den Verband, sich aktiv für Massnahmen zur Vermeidung...
Die Welt ist von einer Gesundheitskrise in eine Energiekrise getaumelt und steht jetzt am Rande einer Nahrungsmittelkrise. Laut dem Positionspapier "Lebensmittel, Energie und Inflation“ von ThomasLloyd steht eine...
In der Generalversammlungs-Saison 2022 wird der Investment Manager Neuberger Berman im Rahmen seiner Transparenz-Kampagne mehr als 60 Abstimmmungsentscheidungen im Vorlauf zu den jeweiligen Terminen veröffentlichen.
Neue Daten von PwC Luxemburg und Strategy& prognostizieren, dass die Emission grüner, sozialer und nachhaltiger Anleihen in Europa bis 2026 rund 1,5 Trillionen Euro erreichen wird, was fast 50% der gesamten...
Der nordische Vermögensverwalter erweitert die Palette an klimabezogenen Lösungen mit einer neuen Strategie. Durch Engagement sollen die Umweltrisiken der Portfoliounternehmen reduziert und bislang unterbewertetes...
Green Bonds, Social Bonds, Sustainable Bonds, Sustainability Linked Bonds – das Spektrum der Anleihen zur Unterstützung der ökologischen Wende wird immer reichhaltiger. Experten von Rothschild & Co Asset...
Der Multithemen-Aktienfonds Decalia Sustainable Society investiert in Unternehmen, welche die Gesellschaft von morgen gestalten werden.
Der Sustainable Bond Impact Fund von Candriam zielt darauf ab, Rendite mit positiven sozialen und ökologischen Auswirkungen in Einklang zu bringen. Die Auswahl der Unternehmens-, Staats- und Quasi-Staatsanleihen...
Pando, die App für nachhaltige Vorsorge von Swiss Life, ist eine rein digitale Lösung, die für konsequente Nachhaltigkeit steht und auf einem transparenten Investitionsportfolio basiert. Für Pando wurden eigens...
PGIM verstärkt sein ESG-Engagement mit Eugenia Unanyants-Jackson in der neu geschaffenen Position des Global Head of ESG.
Anne Simpson übernimmt als Global Head of Sustainability die Verantwortung für Franklin Templetons Global Stewardship, Nachhaltigkeit und ESG-Strategie.
Nordea Asset Management wurde von MainStreet Partners mit einem ESG Champions Award für den besten sozialen Themenfonds ausgezeichnet. Der Fonds richtet sich an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung aus.
Immer zu Beginn eines Jahres wendet sich BlackRock-Chef Larry Fink an die CEOs der Unternehmen, in die der weltgrösste Vermögensverwalter für seine Kunden investiert ist. Im Zentrum seiner Ausführungen stehen...
Das Regelwerk der EU hilft dabei, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines nachhaltigen Anlageprodukts zu treffen. Sowohl die grüne Taxonomie als auch die Sustainable Finance Disclosure Regulation bringen...
Nachhaltige Finanzregulierung entwickelt sich mit schwindelerregender Geschwindigkeit weiter. Anastasia Petraki von Schroders gibt einen Überblick der aktuellen Lage weltweit.
Auch wenn Erdgas und Atomenergie im Rahmen der EU-Taxonomie als klimafreundlich klassifiziert werden, dürfte das die Wahrnehmung dieser Energieträger bei nachhaltig orientierten Anlegerinnen und Anleger kaum...
Die weltweite Energiekrise erschüttert die Energiemärkte und sorgt dafür, dass es entlang der Energie-Wertschöpfungskette Gewinner und Verlierer gibt. Laut Robeco begünstigen höhere Energiepreise die...
Die Internationale Privatkundenbank engagiert Muriel Danis in der neu geschaffenen Position der Leiterin Produktplattformen und nachhaltige Lösungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung