Die Helvetia Anlagestiftung meldet eine «äusserst erfolgreiche Kapitalerhöhung» der Anlagegruppe Immobilien Schweiz. Sie wurde mehr als doppelt überzeichnet. Gleichzeitig steigt das verwaltete Vermögen der...
«Der Biotechsektor startet mit Schwung ins Jahr. Erste Übernahmen Anfang Jahr zeigen den Druck auf Pharmaunternehmen, ihre rückläufigen Pipelines durch Akquisitionen zu füllen. Die vergangenen herausfordernden...
«In den nächsten fünf Jahren stehen in der biopharmazeutischen Industrie Umsätze in der Höhe von 250 Milliarden Dollar aufgrund Patentausläufen auf dem Spiel. Diese müssen ersetzt werden – M&A ist für alle...
«In den kommenden vier Jahren wird ein andauernder Machtkampf des 47. Präsidenten der USA die Unsicherheiten der globale Wirtschaftsdynamik weiter anheizen», schreiben Yoann Ignatiew, General Partner, Global...
Laut einer Umfrage von Fidelity wollen·37 Prozent der Investoren in den nächsten 18 Monaten ihre Allokation in aktive ETFs erhöhen. Bisher werden sie von einem Viertel der Institutionellen eingesetzt.
Seit 2020 ist Nachhaltigkeit in der GKB Strategie integriert und dadurch...
Die Anlagegruppe Gesundheitsimmobilien Schweiz der Patrimonium Anlagestiftung führt laut Mitteilung eine Kapitalerhöhung in Höhe von 50 Millionen Franken durch. Die Zeichnungsfrist läuft bis Ende April.
Die Fondsleitung Helvetia Asset Management plant laut Mitteilung für März 2025 eine Kapitalerhöhung des Swiss Property Fund mit einem Volumen von rund 166 Millionen Franken. Mit dem frischen Geld soll ein...
Laut Amundi haben Anleger im Januar 28,8 Milliarden Euro in europäische UCITS-ETFs investiert. Mit Zuflüssen von täglich fast einer Milliarde Euro ist dies der stärkste Januar, seitdem ETFs in Europa angeboten...
Als langfristig orientierter Anleger kündigt La Financière de l’Échiquier (LFDE) den Vertrieb des Fonds Tocqueville Biodiversity ISR in der Schweiz an. Dieser wurde 2022 in Frankreich aufgelegt und ist als...
Raj Shant, Managing Director bei Jennison Associates schreibt über einen «Umdenkprozess beim Thema Energiewende und erläutert, dass ein grösseres Universum mehr Chancen bedeutet.»
Für Ende April/Anfang Mai plant die UBS für den UBS (CH) Property Fund – Swiss Mixed «Sima» eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht in der Grössenordnung von rund 350 Mio. Franken.
Der Tareno Global Water Solutions Fund hat einen €uro Fund Award für die beste Performance im Jahr 2024 erhalten. Gewonnen hat der Fonds bereits zum zweiten Mal in der Kategorie «Aktienfonds Wasser».
Mit dem «Climate Leaders Global Equities» lancierte die Graubündner Kantonalbank (GKB) kürzlich einen neuen Aktienfonds. Dieser stärkt die Positionierung der Bank als Anbieterin von Fonds mit...
First Eagle Investments (First Eagle), ein globaler Investor mit einer bis 1864 zurückgehenden Tradition, und Amundi, grösster europäische Vermögensverwalter, legen den First Eagle Amundi Private Credit Fund für...
«Die Gesamtrenditeaussichten für globale Hochzinsanleihen sind attraktiv, da die technischen Daten immer noch günstig, die Renditen hoch und die Ausfallraten niedrig sind», schreibt Rob Fawn, Senior Portfolio...
M&G meldet die Auflegung des M&G Japan Large Cap Opportunities Fund. Die aktiv verwaltete Aktienstrategie bietet Anlegern Zugang zu den strukturellen Trends, die das langfristige Wachstum der grössten japanischen...
Die US-Wahl und die Ankündigung von Robert F. Kennedy Jr. als neuer US-Gesundheitsminister haben den Healthcare-Sektor aufgerüttelt. Während steuerliche Erleichterungen und regulatorische Lockerungen Innovationen...
Die Strategie investiert in physische Goldbarren, die in der Schweiz gelagert werden, und folgt laut Mitteilung den ESG-Richtlinien, die von Conser, einem Schweizer Beratungsunternehmen für nachhaltige Anlagen,...
Laut Mitteilung übertraf die siebte Kapitalerhöhung bei Fundamenta die Erwartungen und erreichte ein Gesamtvolumen von 158,2 Millionen Franken. Neue Anleger haben mehr als die Hälfte die Aktien gezeichnet.
Die Immobiliengesellschaft hat mit ihrer Kapitalerhöhung etwas mehr als 113,6 Millionen Franken gelöst. Es seien nahezu alle Bezugsrechte ausgeübt worden, teilte das Unternehmen mit.
Laut Mitteilung wurde der Tareno Global Water Solutions Fund bereits zum siebten Mal in Folge mit dem FNG-Siegel ausgezeichnet und hat dabei erneut drei von drei möglichen Sternen erhalten.
Laut Mitteilung hat der Procimmo Real Estate SICAV die zweite Kapitalerhöhung in diesem Jahr abgeschlossen. Dabei seien 99,1 Millionen Franken aufgenommen worden.
Der neue Fonds soll laut Mitteilung die steigende Nachfrage nach nachhaltig bewirtschafteten Waldgebieten bedienen. Das erste Closing war mit 130 Millionen Dollar erfolgreich.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung