Die Lancierung des neuen BLKB (CH) Sustainable Property Fund ist laut Mitteilung für den 30. Juli 2025 geplant. Qualifizierte Anleger können Anteile des Fonds ab dem 24. Juni zeichnen.
Die Anlagestiftung PRISMA meldet erneut eine Kapitalerhöhung. Diesmal sollen rund 40 Millionen Schweizer Franken eingesammelt werden.
Die 14. Kapitalerhöhung sei erfolgreich abgeschlossen worden, heisst es in einer Mitteilung der Fondsleitung Swiss Prime Site Solutions. Die Emission sei überzeichnet und das angestrebte Gesamtvolumen von 101...
Der kotierte Immobilienfonds Patrimonium Swiss Real Estate Fund will laut Mitteilung sein Kapital erhöhen.
Grosse Investoren sind besorgt über die Implikationen eines wirtschaftlichen Abschwungs, geopolitische Risiken und Marktvolatilität. 44 Prozent haben die eigene Kontrolle über ihre Anlagen erhöht, dies sind einige...
«Seit über einem Jahr sind Investment Grade Fonds bei Investoren sehr...
Der Wohnungsbau in der Schweiz stockt. Laut einer Immobilienstudie von Raiffeisen Schweiz, wecken die tiefen Zinsen aber «Wohnbau-Hoffnungen». Seit einigen Quartalen gebe es Anzeichen für ein grösseres Angebot.
Die BLKB Fund Management AG lanciert laut Mitteilung einen nachhaltigen Immobilienfonds mit geografischem Fokus Nordwestschweiz. Die Erstemission ist per Ende Juli 2025 geplant.
Die Anlagestiftung Patrimonium meldet ein Wachstum in allen Anlagegruppen. Die jüngste Kapitalerhöhung bei «Gesundheitsimmobilien» war deutlich überzeichnet und weitere Gruppen planen frisches Geld aufzunehmen.
Die Anlagestiftung Swiss Life plant laut Mitteilung eine Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz ESG» um bis zu 450 Millionen Franken. Das neu aufgenommene Kapital dient dem Erwerb eines erstklassigen...
Laut Mitteilung wurde die Kapitalerhöhung der «Anlagestiftung Swiss Life - Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» erfolgreich abgeschlossen. Das angestrebte Volumen von 130 Millionen Franken wurde deutlich...
Die Anlagegruppe Realstone Wohnimmobilien Schweiz (RIRS) konnte laut Mitteilung eine Kapitalerhöhung von 47,87 Millionen Franken erfolgreich durchführen. Die aufgenommenen Mittel werden vollumfänglich für den...
Der Immobilienfonds Baloise Swiss Property Fund soll laut Mitteilung frisches Kapital für den Erwerb von bis zu zwölf neuen Liegenschaften erhalten. Die Fondsleitung plant im September 2025 eine Kapitalerhöhung von...
Während die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum im ersten Quartal 2025 leicht gestiegen sind, gerieten Renditeobjekte laut IAZI zuletzt unter Druck.
Die finanziell klamme Immobiliengesellschaft Peach Property will bis zu 10 Millionen neue Namenaktien ausgeben. Ein entsprechender Antrag wird der Generalversammlung vom 23. Mai vorgelegt.
Die auf US-Wohnimmobilien spezialisierte Varia US Properties hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 erneut rote Zahlen geschrieben. Für das laufende Geschäftsjahr gibt sich das Unternehmen zurückhaltend. Eine...
Pretium Invest meldet die erfolgreiche Erstemission des Pretium Real Estate Fund. Er startet mit einem Vermögen von über 400 Millionen Franken.
Die jüngste Kapitalerhöhung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» wurde laut Swiss Life mehrfach überzeichnet. Nun folgt eine weitere «Öffnung» von bis zu 130 Millionen Franken.
Die Helvetia Anlagestiftung meldet eine «äusserst erfolgreiche Kapitalerhöhung» der Anlagegruppe Immobilien Schweiz. Sie wurde mehr als doppelt überzeichnet. Gleichzeitig steigt das verwaltete Vermögen der...
Mit der Fusion von Cham Group und Ina Invest entsteht eine neue Top 10 Immobiliengesellschaft mit einem Portfolio von CHF 1.6 Mrd.
Der neue Multi-Asset ETP investiert laut Mitteilung von Maverix Securities in alle Anlageklassen. Der Smart All World ETP ist ab sofort offiziell an der SIX Swiss Exchange gelistet.
Hypotheken bieten institutionellen Anlegern Schutz vor Negativzinsen und eine stabile Nachfrage bei niedrigen Zinsen. Wie Institutionelle jetzt attraktive Renditechancen nutzen, erläutern Dr. Marvin Simoni, Leiter...
Die Anlagegruppe Gesundheitsimmobilien Schweiz der Patrimonium Anlagestiftung führt laut Mitteilung eine Kapitalerhöhung in Höhe von 50 Millionen Franken durch. Die Zeichnungsfrist läuft bis Ende April.
Die Fondsleitung Helvetia Asset Management plant laut Mitteilung für März 2025 eine Kapitalerhöhung des Swiss Property Fund mit einem Volumen von rund 166 Millionen Franken. Mit dem frischen Geld soll ein...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung