Allswiss hat seine Kunden bisher bei der Sicherung von Hypothekenfinanzierungen unterstützt. «Die Komplexität des Schweizer Marktes erfordert jedoch eine strategische Neuausrichtung», heisst es in einer Mitteilung.
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds SF Retail Properties Fund ist laut Mitteilung erfolgreich verlaufen. Die Bezugsrechte wurden vollumfänglich ausgeübt. Durch die Emission fliessen dem Fonds Neugelder in der...
Der Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund), der zurzeit nur qualifizierten Investoren offensteht, soll künftig auch Privatanlegern zugänglich sein. Dies vorbehaltlich der Genehmigung der FINMA. Mit diesem Schritt...
Die Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft Procimmo restrukturiert seine Anlagefonds. Dies erfolge im Rahmen der Integration der Fondsleitung. Damit soll die Effizienz und Flexibilität bei der operativen...
Der Immobilienfonds Procimmo Real Estate hat in seinem ersten Jahresabschluss ein Nettoergebnis von 60,6 Millionen Franken erzielt. Der Fonds schlägt vor, eine Dividende von 6 Franken je Aktie auszuschütten und das...
S64 und Invesco Asset Management Limited haben eine Partnerschaft angekündigt, um den Zugang zu Invesco Real Estates European III Fonds für den Wealth-Management-Sektor in Europa und Asien zu erweitern.
Der Immofonds meldet für das Geschäftsjahr 2023/24 (Ende Juni) ein um 28,5 Prozent höheres Gesamtergebnis von 112 Mio. CHF. Der Ertrag stieg dank höheren Mieterträgen und Bewertungsgewinnen um 3,8 Prozent auf...
Die Immobiliengesellschaft Fundamenta Real Estate hat im ersten Halbjahr 2024 den Gewinn deutlich gesteigert. Dabei schlugen vor allem Neubewertungen auf dem Immobilienportfolio positiv zu Buche.
Der Westschweizer Immobilienfonds Bonhôte-Immobilier SICAV will sein Kapital erhöhen. Insgesamt sollen mittels einer den bestehenden Aktionären vorbehaltenen Ausgabe von Aktien bis zu 93 Millionen an neuen Mitteln...
Die auf Wohnimmobilien im Genferseegebiet spezialisierte Investis Holding hat im ersten Halbjahr wieder schwarze Zahlen geschrieben. Allein der Verkauf des Segments Real Estate Services brachte der Gesellschaft einen...
Der Baloise Swiss Property Fund hat die Mitte Juni geplante Kapitalerhöhung für den Swiss Property Fund erfolgreich abgeschlossen. Es sei die angepeilte Summe von 127 Millionen Franken erzielt worden.
Die Investments in Frankfurter Büro-Immobilien sind 2023 mehr als nur eingebrochen. Mit 90 Prozent fällt der Rückgang in der Bankenstadt deutlich stärker aus als im Bundesschnitt mit hohen 76 Prozent.
Nachdem die Schweizerische Nationalbank (SNB) im Dezember erneut eine Zinspause eingelegt hat, haben sich die Konditionen für Saron-Hypotheken nicht verändert. Die Zinssätze für Festhypotheken sind dagegen im...
Nach drei Jahren harter Corona-Massnahmen mit Lockdowns und strengen Kontrollen kehrt in China wieder Normalität ein. Aber es bleiben viele offene Fragen.
Der Immobilienfonds Swiss Central City Real Estate Fund (SCCREF) will neun Liegenschaften in Basel und St. Gallen verkaufen. Die Verkäufe belaufen sich auf voraussichtlich rund 43,3 Mio. Franken.
Die im Oktober 2023 gegründete Admicasa Fondsleitung hat ihren ersten Immobilienfonds lanciert: Der Admicasa Real Estate Fund (ISIN CH1228214537) konzentriert sich laut Mitteilung auf den Erwerb von Objekten an...
Mietobjekte wurden im November zu deutlich höheren Preisen ausgeschrieben als im Vormonat. Aufgrund der anhaltenden Angebotsknappheit dürfte sich daran vorerst nichts ändern. Aber auch die Verkäufer von...
Vor einem Hongkonger Gericht droht Evergrande die Abwicklung. Eine überraschende Richterentscheidung verschafft dem hochverschuldeten Unternehmen jedoch wieder etwas Luft.
Die Signa Holding stellt Antrag auf ein «Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung». Dieser soll beim Handelsgericht Wien eingebracht werden, teilte Signa mit.
Nach zwei rückläufigen Quartalen haben die Schweizer Baufirmen zuletzt wieder mehr Aufträge an Land gezogen. Die Auftragseingänge legten um 4,1 Prozent auf 5,7 Milliarden Franken zu.
Die Anlagestiftung «Fundamenta Group Investment Foundation» hat ihr Portfolio laut Mitteilung um 69 Prozent auf 730,6 Millionen Franken ausgebaut. Zudem wurden die Nettomieterträge um 56 Prozent auf 17,4 Millionen...
Bei der durchgeführten Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» betrug das Zeichnungsvolumen laut Mitteilung 76,6 Millionen Franken. Die Zahl der Anlegerinnen und Anleger konnte laut...
Laut einer Studie der Zürcher Kantonalbank sparen Bestandsmieter gegenüber Neumietern schweizweit total fast 7 Milliarden Franken pro Jahr. Deshalb seien grosse Wohnungen häufig unterbelegt und kleine überbelegt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung