Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds SF Retail Properties Fund ist laut Mitteilung erfolgreich verlaufen. Die Bezugsrechte wurden vollumfänglich ausgeübt. Durch die Emission fliessen dem Fonds Neugelder in der...
Der Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund), der zurzeit nur qualifizierten Investoren offensteht, soll künftig auch Privatanlegern zugänglich sein. Dies vorbehaltlich der Genehmigung der FINMA. Mit diesem Schritt...
Die Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft Procimmo restrukturiert seine Anlagefonds. Dies erfolge im Rahmen der Integration der Fondsleitung. Damit soll die Effizienz und Flexibilität bei der operativen...
Der Immobilienfonds Procimmo Real Estate hat in seinem ersten Jahresabschluss ein Nettoergebnis von 60,6 Millionen Franken erzielt. Der Fonds schlägt vor, eine Dividende von 6 Franken je Aktie auszuschütten und das...
Eine deutliche Lockerung der Geldpolitik in den USA mit weiteren absehbaren Schritten sowie anhaltend hohe Fiskalausgaben werden «risky assets» nach oben drücken. Für Stefans Zoffoli von der Zürcher Kantonalbank...
Der Westschweizer Immobilienfonds Bonhôte-Immobilier SICAV will sein Kapital erhöhen. Insgesamt sollen mittels einer den bestehenden Aktionären vorbehaltenen Ausgabe von Aktien bis zu 93 Millionen an neuen Mitteln...
Die auf Wohnimmobilien im Genferseegebiet spezialisierte Investis Holding hat im ersten Halbjahr wieder schwarze Zahlen geschrieben. Allein der Verkauf des Segments Real Estate Services brachte der Gesellschaft einen...
Der Baloise Swiss Property Fund hat die Mitte Juni geplante Kapitalerhöhung für den Swiss Property Fund erfolgreich abgeschlossen. Es sei die angepeilte Summe von 127 Millionen Franken erzielt worden.
Die auf US-Wohnimmobilien spezialisierte Varia US Properties hat im ersten Halbjahr 2024 mehr eingenommen, wegen Bewertungsverlusten resultieren aber immer noch rote Zahlen. Die Marktbedingungen auf dem...
Höhere Zinsen und steigende Kosten führten zu Abwertungen und bescherten der Immobiliengesellschaft Peach Property tiefrote Zahlen. Nun soll das Kapital erhöht und ein beträchtlicher Teil des Portfolios verkauft...
Der Swisscanto Real Estate Fund Responsible IFCA und der Swisscanto Real Estate Fund Responsible Swiss Commercial legen für das erste Halbjahr 2024 solide Ergebnisse vor. Für das Gesamtjahr streben beide Fonds...
Aufgrund ihrer vielversprechenden Renditeerwartungen sind Schweizer Hypothekaranlagen bei Pensionskassen beliebt. Samuel Eberhard, Kundenbetreuer AXA Asset Management, erläutert im Interview die Vorzüge dieser...
Im dritten Quartal 2023 verbilligten sich Wohnimmobilien nach Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) gegenüber dem Vorjahr im Schnitt um 6,3 Prozent. Damit sanken die Preise im fünften Quartal in Folge.
Aufgrund von Homeoffice ist die Belegung der Büros tiefer - und das bietet ein offensichtliches Einsparpotenzial. Gleichzeitig steigt der Druck auf die Firmen, unnütze Kosten zu vermeiden und solche brachliegenden...
Nun scheint es definitiv: René Benko gibt unter dem Druck der Signa-Mitgesellschafter seine Macht an den bekannten deutschen Sanierer Arndt Geiwitz ab.
Das Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt hat sich im dritten Quartal 2023 erneut etwas verringert. Dafür verantwortlich waren allerdings nicht sinkende Preise, sondern insbesondere die steigenden Mieten.
Die thailändischen Globus-Mitbesitzer haben ein verbales Bekenntnis zur Luxus-Warenhauskette abgegeben. Gleichzeitig hat Fitch die Signa Development AG, auf «hochriskant» nach unten gestuft.
Die Stornierungswelle im deutschen Wohnungsbau hat einen neuen Höchststand erreicht. Im Oktober meldeten 22,2 Prozent der Unternehmen gestrichene Projekte, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. Im September waren...
Wegen dem knappen Angebot sind im Oktober die Angebotspreise für Mietwohnungen erneut gestiegen. Im Jahresvergleich resultiert laut Swiss Real Estate Offer Index im Schnitt ein Plus von 2,7 Prozent.
Die Zinsen für Saron-Hypotheken (früher Libor) sind nicht mehr in jedem Fall günstiger als die Zinssätze für Festhypotheken. Gleichzeitig ist der Zinsunterscheid zwischen kurz- und längerfristigen Hypotheken...
Die Zurich Invest AG plant, den Immobilienfonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz am 7. November 2023 an die Börse zu bringen. Das entsprechende Kotierungsgesuch wurde von der SIX Swiss Exchange laut Mitteilung unter...
«Es gibt viele Instrumente und Verfahren zur Bekämpfung des Klimawandels, die uns unmittelbar zur Verfügung stehen. Für Investoren sind grüne Immobilien, Impact-Investment-Strategien und private Marktallokationen...
Der Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland setzt sich in rasantem Tempo fort. Im August wurde nach Angaben des deutschen Statistischen Bundesamts der Bau von 19'300 Wohnungen bewilligt, 31,6 Prozent oder 8900...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung