Die Wohnimmobilienmärkte in Europa und der Schweiz haben gemäss Mark Pamin von Aberdeen Standard Investments die Pandemie vergleichsweise gut überstanden, wobei sich insbesondere der Markt in der Schweiz als sehr...
Baloise und UBS mit ihren Plattformen für Hypothekenvermittlung Atrium und key4 planen eine strategische Partnerschaft einzugehen, um Lösungen und Dienstleistungen für Immobilienbesitzende in der Schweiz anzubieten.
Die Preise für Wohneigentum haben wieder kräftig zugelegt, wie der Raiffeisen Transaktionspreisindex zeigt. Die stärksten Preisanstiege in den letzten vier Quartalen verzeichneten Einfamilienhäuser in der Region...
Der Anstieg der Hypothekarzinsen seit Jahresanfang legt im zweiten Quartal eine Pause ein. Über einen längeren Zeitraum betrachtet haben laut Comparis mittelfristige Hypotheken gegenüber lang laufenden an...
Die Luzerner Kantonalbank wird exklusive Vertriebspartnerin der Swissquote Bank für Hypotheken. Die beiden Banken werden mittelfristig weitere Möglichkeiten für strategische Kooperationen prüfen.
UBS Atrium bietet als erste Schweizer Immobilienplattform Kreditnehmern mit anerkanntem Nachhaltigkeitszertifikat eine Vergünstigung beim Abschluss einer "Green Mortgage" an.
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index stieg im ersten Quartal 2021 auf 1,80 Punkte, was vor allem durch eine Beschleunigung der Preisdynamik auf dem Eigenheimmarkt getrieben wurde. UBS erwartet, dass nach Abebben der...
Die Kapitalmarktzinssätze stiegen gegen Ende April markant an. Insbesondere die zehnjährige Laufzeit liegt nun deutlich im Plus. Der Anstieg der mittel- und langfristigen Swap-Sätze hat aber bislang keinen Einfluss...
Laut Edmond de Rothschild sollte 2021 die starke Dynamik bei europäischen Industrie- und Logistikimmobilien anhalten und der Wohnimmobiliensektor weiterhin widerstandsfähig bleiben. Die Lage bei...
Die Öffnung der Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" der Swiss Life Anlagestiftung stiess bei den Anlegern auf grosses Interesse und wurde mehrfach überzeichnet.
Über-60-Jährige besitzen mehr als die Hälfte aller Zürcher Immobilien. Der Generationentransfer schafft in den nächsten Jahrzehnten ein zusätzliches Angebot von rund 30'000 Einfamilienhäusern und 100'000...
Eine durch die Folgen des Coronavirus ausgelöste Rezession würde den Schweizer Immobilienmarkt negativ treffen, wie die neue Immobilien-Studie der UBS zeigt. Im Eigenheimmarkt und im breiten Wohnrendite- und...
Die erneut rekordtiefen Zinsen schicken den Zyklus des Schweizer Immobilienmarktes in die x-te Verlängerung. Das hat Konsequenzen: Die Negativzinsen machen Wohneigentum unerschwinglich und wider Erwarten knapp. Dies...
Der hypothekarische Referenzzinssatz ist um ein Viertel Prozent auf 1,25 Prozent gesunken. Mieter können deshalb in vielen Fällen eine Mietzinssenkung beim Vermieter einfordern und mehrere Hundert Franken pro Jahr...
Heute beginnt die Zeichnungsfrist der Anlagegruppe "Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit" der Swiss Life Anlagestiftung. Zielgruppe dieses Angebots sind Schweizer Vorsorgeeinrichtungen, die in ein Segment mit guten...
Die Immobilienmärkte im In- und Ausland befinden sich aktuell an einem spannenden Punkt des Zyklus. Da sind besondere Diversifikationseigenschaften gefragt, meint die Zurich Invest AG.
Weil attraktive Neubauwohnungen ausserhalb der Zentren immer mehr Mieter aus Städten und lokalen Altbauwohnungen anziehen, geraten deren Besitzer unter Zugzwang, die Liegenschaften zu sanieren oder Preiskonzessionen...
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index misst das Risiko einer Immobilienblase auf dem Schweizer Eigenheimmarkt. Der Index stieg im 4. Quartal 2019 geringfügig an und bewegte sich damit weiterhin ausserhalb der...
Die Schweiz ist nicht gerade für günstige Mieten bekannt. Doch wer einen Bogen um die grossen Städte macht, kann bei der Wohnungsmiete viel Geld sparen. La Chaux-de-Fonds ist das Mieter-Paradies unter den von...
Der Anbieter-Markt für die Finanzierung von Wohneigentum ist im Bereich erhöhter Tragbarkeiten sehr intransparent, meint Moneypark. Denn vielfach ist nicht bekannt, welche Anbieter unter welchen Bedingungen...
UBS hat 2019 bekanntgegeben, dass sie ab Mitte 2020 auch als Vermittlerin für Hypotheken von selbstbewohntem Wohneigentum auftreten wird. Andreas Dietrich vom IFZ schreibt in seinem Blog über die wichtigsten Aspekte...
Die neueste Immobilienmarktstudie der UBS zeigt, weshalb die Preise in den Zentren abheben und wo Mietzinsausfälle die Rentabilität von Neubauten in Frage stellen.
Swiss Life Asset Managers erwirbt für ihren Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties Liegenschaften in Dortmund, Offenbach und Den Haag. Für Mitte des Jahres ist eine weitere Kapitalerhöhung geplant.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung