Die Investments in Frankfurter Büro-Immobilien sind 2023 mehr als nur eingebrochen. Mit 90 Prozent fällt der Rückgang in der Bankenstadt deutlich stärker aus als im Bundesschnitt mit hohen 76 Prozent.
Nachdem die Schweizerische Nationalbank (SNB) im Dezember erneut eine Zinspause eingelegt hat, haben sich die Konditionen für Saron-Hypotheken nicht verändert. Die Zinssätze für Festhypotheken sind dagegen im...
Nach drei Jahren harter Corona-Massnahmen mit Lockdowns und strengen Kontrollen kehrt in China wieder Normalität ein. Aber es bleiben viele offene Fragen.
Der Immobilienfonds Swiss Central City Real Estate Fund (SCCREF) will neun Liegenschaften in Basel und St. Gallen verkaufen. Die Verkäufe belaufen sich auf voraussichtlich rund 43,3 Mio. Franken.
Die im Oktober 2023 gegründete Admicasa Fondsleitung hat ihren ersten Immobilienfonds lanciert: Der Admicasa Real Estate Fund (ISIN CH1228214537) konzentriert sich laut Mitteilung auf den Erwerb von Objekten an...
Das Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt hat sich im dritten Quartal 2023 erneut etwas verringert. Dafür verantwortlich waren allerdings nicht sinkende Preise, sondern insbesondere die steigenden Mieten.
Die thailändischen Globus-Mitbesitzer haben ein verbales Bekenntnis zur Luxus-Warenhauskette abgegeben. Gleichzeitig hat Fitch die Signa Development AG, auf «hochriskant» nach unten gestuft.
Die Stornierungswelle im deutschen Wohnungsbau hat einen neuen Höchststand erreicht. Im Oktober meldeten 22,2 Prozent der Unternehmen gestrichene Projekte, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. Im September waren...
Wegen dem knappen Angebot sind im Oktober die Angebotspreise für Mietwohnungen erneut gestiegen. Im Jahresvergleich resultiert laut Swiss Real Estate Offer Index im Schnitt ein Plus von 2,7 Prozent.
Die Zinsen für Saron-Hypotheken (früher Libor) sind nicht mehr in jedem Fall günstiger als die Zinssätze für Festhypotheken. Gleichzeitig ist der Zinsunterscheid zwischen kurz- und längerfristigen Hypotheken...
Die Zurich Invest AG plant, den Immobilienfonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz am 7. November 2023 an die Börse zu bringen. Das entsprechende Kotierungsgesuch wurde von der SIX Swiss Exchange laut Mitteilung unter...
Aufgrund des grossen Kohlenstoff-Fussabdrucks von Beton ist der Immobiliensektor nicht nachhaltig. «Doch neue Technologien revolutionieren die Möglichkeiten, wie Beton hergestellt wird», schreibt Adrian Benedict,...
Solutions & Funds (S&F) gewinnt die Ausschreibung der Procimmo um das Mandat des Procimmo Real Estate SICAV mit einem Gesamtvolumen von 1,2 Milliarden Franken. Mit 12 Immobilienstrukturen im Portfolio ist S&F bereits...
Immobilienrenditen geraten weltweit zunehmend unter Druck, weil die Zinsen steigen und Anleger offensichtlich risikoscheuer geworden sind. Trotzdem bietet ein Grossteil des Immobilienmarktes Ertrags- und...
Die Fundamenta Group, die heute in der Schweiz und in Deutschland rund 4 Milliarden Franken Immobilienvermögen verwaltet, und die Belvédère Asset Management mit einem verwalteten Vermögen von rund 3 Milliarden...
Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties integrierte im vergangenen Geschäftsjahr 17 neu erworbenen Liegenschaften, die Leerstandsquote sank nochmals klar und die Mieteinnahmen erhöhten sich um...
Zu kleine Nachfrage: Nach der UBS verschiebt nun der SF Sustainable Property Fund seine geplante Kapitalerhöhung um 100 Millionen Franken. Begründet wird dies mit den «aktuellen Bedingungen am kotierten Schweizer...
Anders als gedacht haben die Städte punkto Solaranlagen mehr Potenzial als die Bergregionen, schreibt Ursina Kubli, Immobilien-Research bei der Zürcher Kantonalbank. Ganz vorne liegt Zürich, vor Basel und Bern.
Die UBS hat den Immobilienfonds UBS (CH) Property Fund – Europe an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der europäische Immobilienmarkt eigne sich aufgrund der niedrigen Korrelation zur Schweiz als Diversifikation,...
Baloise und UBS intensivieren ihre strategische Kooperation innerhalb des gemeinsamen Ökosystems "Home & Living" und erhöhen ihre Beteiligung an der Wohneigentumsplattform Houzy. Das Startup begleitet Haus- und...
Die Anlagestiftung 1291 strebte für die Anlagegruppe "Immobilien Schweiz" eine Kapitalerhöhung von CHF 250 Mio. an. Herausgesprungen sind CHF 83 Mio. und damit deutlich weniger als geplant. "1291" verweist auf das...
Der Swiss Real Estate Offer Index stieg im Oktober um 1,4%. Besonders stark stiegen die Angebotsmieten in der Grossregion Zürich (+3,7%) und in der Zentralschweiz (+3,8%). Auch Eigentumswohnungen wurden teurer. Nur...
SMG Swiss Marketplace Group (SMG) und UBS haben eine längerfristige Partnerschaft zur Beratung, Vermittlung und Vermarktung rund um Hypotheken vereinbart. Nutzerinnen und Nutzer der SMG-Immobilien-Plattformen wie...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung