Zwei Immobilien-Anlagegruppen der Credit Suisse Anlagestiftung (CSA) führen im zweiten Quartal Emissionen durch, um ihre Portfolios weiter zu stärken. Die Öffnung der CSA Real Estate Switzerland Commercial startet...
Weltweit treten Zentralbanken wegen steigender Inflationsraten auf die geldpolitische Bremse. Die Folge sind steigende Zinsen, die den Immobilienmarkt belasten können. Peter Bezak von Zurich Invest geht der Frage...
Die Eigenheimpreise sind 2021 so schnell gestiegen wie noch nie. Erbschaften und Erbvorbezüge halten laut der Raiffeisen-Immobilienstudie die Preisdynamik aufrecht und die immer höheren Preise machen den...
Die Eigenheimpreise legten im 4. Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr um fast 6% zu, was dem stärksten Anstieg seit 2013 entspricht. Entsprechend stieg der UBS Swiss Real Estate Bubble Index an. Der Index steht aber...
Bei Eigentumswohnungen stiegen die Kaufpreise laut Moneypark und PriceHubble im letzten Halbjahr um 1.86, bei Einfamilienhäusern um 2.25 Prozentpunkte. Bei Hypotheken ist die zehnjährige Laufzeit so beliebt wie noch...
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds Swiss Life REF Swiss Properties wird im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots durchgeführt. Fünf Bezugsrechte berechtigen zum Erwerb eines neuen Anteils. Der Ausgabepreis...
London steht für Weltoffenheit, Amsterdam für Wohlergehen, Paris für Dynamik und Zürich für Gesundheit. Nach solchen Kernthemen erfasst der von Swiss Life Asset Managers lancierte European Thematic Cities Index...
Dem UBS Global Real Estate Bubble Index zufolge weisen die Eigenheimmärkte in Frankfurt, Toronto und Hongkong die höchsten Risikoniveaus auf. Auch der Zürcher Markt ist im Blasenrisikobereich. Seit 2014 war das...
Hypothekarabschlüsse für längere Laufzeiten mehren sich im dritten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorquartal. Das zeigt das aktuelle Comparis-Hypothekenbarometer. Getrieben wird diese Entwicklung unter anderem von...
Die Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site Solutions baut nach dem Erhalt der Finma-Lizenz ein Fonds-Team auf und holt drei ausgewiesene Spezialisten an Bord.
Die Kapitalerhöhung des Baloise Swiss Property Fund wurde mit einem Erlös von rund CHF 135 Mio. Fr. deutlich überzeichnet. Geplant ist der Erwerb eines Portfolios mit 17 Liegenschaften von der Basler Versicherung...
Die Ökonomen der Credit Suisse erachten eine Rezession in der Schweiz infolge der Coronavirus-Pandemie als nicht vermeidbar. Wie aus dem aktuellen "Monitor Schweiz" hervorgeht, sollte es jedoch weder bei den...
Eine durch die Folgen des Coronavirus ausgelöste Rezession würde den Schweizer Immobilienmarkt negativ treffen, wie die neue Immobilien-Studie der UBS zeigt. Im Eigenheimmarkt und im breiten Wohnrendite- und...
Die erneut rekordtiefen Zinsen schicken den Zyklus des Schweizer Immobilienmarktes in die x-te Verlängerung. Das hat Konsequenzen: Die Negativzinsen machen Wohneigentum unerschwinglich und wider Erwarten knapp. Dies...
Der hypothekarische Referenzzinssatz ist um ein Viertel Prozent auf 1,25 Prozent gesunken. Mieter können deshalb in vielen Fällen eine Mietzinssenkung beim Vermieter einfordern und mehrere Hundert Franken pro Jahr...
Heute beginnt die Zeichnungsfrist der Anlagegruppe "Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit" der Swiss Life Anlagestiftung. Zielgruppe dieses Angebots sind Schweizer Vorsorgeeinrichtungen, die in ein Segment mit guten...
Die Immobilienmärkte im In- und Ausland befinden sich aktuell an einem spannenden Punkt des Zyklus. Da sind besondere Diversifikationseigenschaften gefragt, meint die Zurich Invest AG.
Weil attraktive Neubauwohnungen ausserhalb der Zentren immer mehr Mieter aus Städten und lokalen Altbauwohnungen anziehen, geraten deren Besitzer unter Zugzwang, die Liegenschaften zu sanieren oder Preiskonzessionen...
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index misst das Risiko einer Immobilienblase auf dem Schweizer Eigenheimmarkt. Der Index stieg im 4. Quartal 2019 geringfügig an und bewegte sich damit weiterhin ausserhalb der...
Die Schweiz ist nicht gerade für günstige Mieten bekannt. Doch wer einen Bogen um die grossen Städte macht, kann bei der Wohnungsmiete viel Geld sparen. La Chaux-de-Fonds ist das Mieter-Paradies unter den von...
Der Anbieter-Markt für die Finanzierung von Wohneigentum ist im Bereich erhöhter Tragbarkeiten sehr intransparent, meint Moneypark. Denn vielfach ist nicht bekannt, welche Anbieter unter welchen Bedingungen...
UBS hat 2019 bekanntgegeben, dass sie ab Mitte 2020 auch als Vermittlerin für Hypotheken von selbstbewohntem Wohneigentum auftreten wird. Andreas Dietrich vom IFZ schreibt in seinem Blog über die wichtigsten Aspekte...
Die neueste Immobilienmarktstudie der UBS zeigt, weshalb die Preise in den Zentren abheben und wo Mietzinsausfälle die Rentabilität von Neubauten in Frage stellen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung