Die digitale Wohneigentumsplattform Liiva geht für eine unabhängige und transparente Maklerauswahl eine Partnerschaft mit der Plattform Bestag ein. Kundinnen und Kunden werden für ihr Objekt mehrere lokale Makler...
Mehrere Infrastrukturprojekte im Strassen- und Schienenverkehr werden in den nächsten Jahrzehnten die Reisezeiten verkürzen. Diese Projekte können laut UBS ein Wegweiser für zukünftig attraktivere...
Wohneigentumspreise zeigen sich völlig unbeeindruckt von der Zinswende. Derweil steuert der Schweizer Mietwohnungsmarkt nach Jahren des Überangebots unaufhaltsam auf Knappheit zu. Und im Markt für virtuelle...
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index stieg im 2. Quartal 2022 nur marginal von 1,57 auf 1,58 Punkte. Die Eigenheimpreise setzten im gleichen Zeitraum ihren Höhenflug fort, stagnierten jedoch real aufgrund der...
Für das laufende Jahr und darüber hinaus sieht Moneypark gegenüber dem heutigen Niveau keine weiteren substanziellen Erhöhungen der Hypothekarzinsen. Die erwarteten Leitzinserhöhungen der Fed und der EZB sind...
Private Real Estate steht seit einiger Zeit im Fokus von Investoren. Laut Simon Martin von Tristan Capital Partners bemühten sich institutionelle Investoren in den letzten fünf Jahren, Allokationen an den...
Die Schwyzer Kantonalbank verkauft ihre Beteiligung an der Immofonds Asset Management an die Zuger Kantonalbank.
Die Immobilienmärkte laufen heiss. Wann platzt die Blase? Nordea Asset Management zieht Parallelen zur Subprime-Krise.
Die Preise im Luxusimmobiliensegment steigen weiter. In und um die Grosszentren Genf und Zürich kletterten die Preise im Durchschnitt um rund 10% respektive 12%. Doch der Markt für luxuriöse Liegenschaften dürfte...
Die Zürcher Kantonalbank will mit einer vergünstigten Hypothek für Wohnbaugenossenschaften den gemeinnützigen und preisgünstigen Wohnraum fördern. Je nach Erfüllung der Vergabekritierien erhalten die...
Wohnen im Eigenheim ist mit längerfristiger Finanzierung nicht mehr günstiger als das Wohnen zur Miete. Die Wohnungsproduktion hält bei weitem nicht mehr mit der Nachfrage mit. Laut Raiffeisen sind sinkende...
Ein kalkulatorischer Zinssatz von 5% wirkt angesichts des Tiefzinsumfeldes wie aus der Zeit gefallen. Doch die Höhe des Zinssatzes reflektiert die Risikobereitschaft der Banken. Ein Perspektivenwechsel weg von der...
Die pandemiebedingten Reisebeschränkungen und Empfehlung zum Homeoffice begünstigten letztes Jahr die Preisdynamik für Ferienwohnungen im Alpenraum. Auch das vielerorts knappe Angebot an selbstgenutzten...
Die eingeschränkte Mobilität wegen Corona und die niedrigen Zinsen beflügeln den Wohnungsmarkt. Die Preise für Wohneigentum werden weiterhin stark steigen. Umgekehrt proportional zur Nachfrage entstehen vor allem...
Der Markt für Immobilienfinanzierungen hat für die Schweizer Banken eine zentrale Bedeutung. Die Experten des IFZ der Hochschule Luzern haben den hiesigen Hypothekarmarkt beleuchtet und kommen zum Schluss, dass die...
Der Edmond de Rothschild Euro Industrial Real Estate Fund (EIREF) hat eine Industrie-Immobilie in Worms erworben und damit erstmals ein Objekt in Deutschland.
Swiss Life Asset Managers erwirbt für ihren Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties eine Büroliegenschaft in Lyon. Der Fonds wächst damit auf 590 Mio. Euro. Zudem ist für Mitte des Jahres eine...
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index ist im vierten Quartal 2020 gesunken. Die starken Preisanstiege bei Eigenheimen verhinderten aber einen deutlicheren Rückgang. Die Prognose bis Ende 2021 zeigt, dass sich die...
Der Schweizer Immobilienmarkt hat nach wie vor eine hohe Attraktivität. Logistik-Immobilien stechen dabei als "Rising Star" hervor und Nachhaltigkeit steht bei Kaufentscheidungen immer mehr im Fokus, wie eine...
Im Gegensatz zur ersten Corona-Welle ignorierten die Hypothekarzinsen im Schlussquartal 2020 die zweite Welle. Zehnjährige Festhypotheken gibt es bereits ab 0,61%, fünfjährige für 0,54%. Das zeigt das...
Comparis gibt eine Prognose zur Entwicklung der Hypothekarzinsen für 2021 ab und kommt zum Schluss, dass Hypothekarnehmende viel sparen können, wenn sie Zinsschwankungen oder den Wettbewerb unter Anbietern zu nutzen...
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties wurde erfolgreich abgeschlossen. Durch die Emission konnte der Maximalbetrag von rund CHF 500 Mio. eingeworben werden.
Die Immobilienplattform Key4 von UBS steht neu auch der Kundschaft von Moneypark, dem schweizweit grössten unabhängigen Hypothekarspezialisten, zur Verfügung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung