Die Preise für Wohneigentum haben wieder kräftig zugelegt, wie der Raiffeisen Transaktionspreisindex zeigt. Die stärksten Preisanstiege in den letzten vier Quartalen verzeichneten Einfamilienhäuser in der Region...
Der Anstieg der Hypothekarzinsen seit Jahresanfang legt im zweiten Quartal eine Pause ein. Über einen längeren Zeitraum betrachtet haben laut Comparis mittelfristige Hypotheken gegenüber lang laufenden an...
Die Luzerner Kantonalbank wird exklusive Vertriebspartnerin der Swissquote Bank für Hypotheken. Die beiden Banken werden mittelfristig weitere Möglichkeiten für strategische Kooperationen prüfen.
Immobilieninvestments bleiben weiterhin attraktiv. Investoren richten aber ihre Portfolios neu aus. Dabei gewinnen Wohn- und Logistik-Immobilien in der Investorengunst, das Interesse an Detailhandels-Immobilien sinkt...
Die Partnerschaft von UBS und Invesco verschafft den Wealth-Management-Kunden der Schweizer Grossbank einen massgeschneiderten Zugang zu den führenden globalen Immobilienmandaten von Invesco. Damit werde es für...
Laut Edmond de Rothschild sollte 2021 die starke Dynamik bei europäischen Industrie- und Logistikimmobilien anhalten und der Wohnimmobiliensektor weiterhin widerstandsfähig bleiben. Die Lage bei...
Die Öffnung der Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" der Swiss Life Anlagestiftung stiess bei den Anlegern auf grosses Interesse und wurde mehrfach überzeichnet.
Über-60-Jährige besitzen mehr als die Hälfte aller Zürcher Immobilien. Der Generationentransfer schafft in den nächsten Jahrzehnten ein zusätzliches Angebot von rund 30'000 Einfamilienhäusern und 100'000...
Aus Kostenperspektive lohnt sich meist der Ersatz einer Ölheizung durch eine nachhaltige Energiequelle auch ohne regulatorische Vorschriften. Bei Gasheizungen ist dies hingegen weniger oft der Fall, wie der...
Swisscanto hat die Ergebnisse zweier Immobilienfonds für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Der Fonds, der in kommerzielle Liegenschaften investiert, musste eine höhere Corona-bedingte Mietausfallrate...
Ohne weitere Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zeichnet sich nach dem Aufschwung im März der Anfang einer Wirtschaftserholung ab. Die Kapitalmarktzinssätze haben sich beruhigt. Die Hypothekarzinsen sind...
UBS hat 2019 bekanntgegeben, dass sie ab Mitte 2020 auch als Vermittlerin für Hypotheken von selbstbewohntem Wohneigentum auftreten wird. Andreas Dietrich vom IFZ schreibt in seinem Blog über die wichtigsten Aspekte...
Die neueste Immobilienmarktstudie der UBS zeigt, weshalb die Preise in den Zentren abheben und wo Mietzinsausfälle die Rentabilität von Neubauten in Frage stellen.
Swiss Life Asset Managers erwirbt für ihren Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties Liegenschaften in Dortmund, Offenbach und Den Haag. Für Mitte des Jahres ist eine weitere Kapitalerhöhung geplant.
Für Käufer in der Schweiz ist ein Eigenheim zunehmend untragbar. Über 40% der Eigenheimkäufer überschreiten gemäss einer Analyse von Moneypark die kalkulatorische Standard-Tragbarkeit von 33%. Die Anbieter...
Aufgrund des allgemein tiefen Zinsniveaus geht das Fintech-Unternehmen Moneypark davon aus, dass die Hypothekarzinsen auch im Jahr 2020 sehr tief bleiben werden. Das Unternehmen rät zudem, auch Hypotheken mit...
Für die Finanzierung des Kaufs zweier Geschäftsimmobilien plant Schroder Investment Management eine Kapitalerhöhung beim Schroder ImmoPlus Fonds. Durch den Erwerb der Immobilien soll das bestehende Portfolio...
Roger Hennig ist Fondsmanager bei Schroders Head Real Estate Investment Schweiz, Deutschland und Skandinavien und verwaltet für die Zürich Anlagestiftung die Anlagegruppe "Immobilien Europa Direkt (IED)", die...
Durch die hohen Wohnungspreise verfügen nur noch 10% der Mieterhaushalte über die notwendigen Ressourcen, um sich Wohneigentum leisten zu können. Eine Senkung des kalkulatorischen Zinssatzes zur Erhöhung der...
Der Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality verkauft ein Immobilienpaket mit Liegenschaften in alpinen Regionen an die Swiss Hospitality Properties.
Der globale Immobilienmarkt bietet aufgrund seiner Reichhaltigkeit und Heterogenität vielfältige Anlagechancen. Doch laut Zurich Invest liegen die Sweet Spots vor allem in Core-Immobilien, denn diese weisen die...
Obwohl die Bedrohungen für das Wirtschaftsklima weltweit zunehmen, erzielen Immobilieninvestoren im asiatisch-pazifischen Raum nach wie vor stabile Erträge. So wird laut Jonathan Hsu von M&G der Gesamtertrag im...
Die Kapitalmarktzinssätze sind im vergangenen Monat weiter angestiegen. Die Hypothekarzinsen verzeichneten entsprechend einen leichten Anstieg. Die in den vergangenen Monaten beobachtete Entkoppelung der...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung