In diversen der zehn grössten Schweizer Städte sind die Mietpreise für Wohnliegenschaften in den letzten fünf Jahren weiter gestiegen – allen voran in Genf und Zürich. Demgegenüber sind die Wohnungsmieten in...
Edmond de Rothschild REIM hat für seinen Industrieimmobilien-Fonds eine Liegenschaft im Norden und eine im Süden Deutschlands erworben.
Das Immobilienbarometer der Zürcher Kantonalbank sagt weiter steigende Wohnpreise voraus. Bei den Eigenheimpreisen dürfte sich das Wachstum in diesem Jahr allerdings etwas abschwächen, während sich das...
Neun von zehn Immobilien-Investoren halten die Schweiz auch im Jahr 2022 für einen attraktiven Standort. Fast alle Immobiliensektoren werden sich mittelfristig laut Investoren von den Auswirkungen der Pandemie...
Die Preise für Einfamilienhäuser sind im vierten Quartal 2021 gemäss dem Raiffeisen Transaktionspreisindex um 1,6% gestiegen, Wohnungen im Stockwerkeigentum kosteten 1,8% mehr als im Vorquartal. Die stärksten...
Im Frühjahr 2022 will der Immoblilien- und Hypothekardienstleister Avobis seinen ersten eigenen Immobilienfonds lancieren. Er fokussiert auf Wohnimmobilien und wird als neuer Fonds zum Startzeitpunkt kein Agio...
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds Swiss Life REF Swiss Properties wird im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots durchgeführt. Fünf Bezugsrechte berechtigen zum Erwerb eines neuen Anteils. Der Ausgabepreis...
London steht für Weltoffenheit, Amsterdam für Wohlergehen, Paris für Dynamik und Zürich für Gesundheit. Nach solchen Kernthemen erfasst der von Swiss Life Asset Managers lancierte European Thematic Cities Index...
Dem UBS Global Real Estate Bubble Index zufolge weisen die Eigenheimmärkte in Frankfurt, Toronto und Hongkong die höchsten Risikoniveaus auf. Auch der Zürcher Markt ist im Blasenrisikobereich. Seit 2014 war das...
Hypothekarabschlüsse für längere Laufzeiten mehren sich im dritten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorquartal. Das zeigt das aktuelle Comparis-Hypothekenbarometer. Getrieben wird diese Entwicklung unter anderem von...
Die Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site Solutions baut nach dem Erhalt der Finma-Lizenz ein Fonds-Team auf und holt drei ausgewiesene Spezialisten an Bord.
Die neue Anlagelösung für Europäische Industrie- und Logistikimmobilien von Swiss Life Asset Managers konnte mit zugeflossenen Neugeldern von über 200 Mio. Euro und dem Ankauf eines Startportfolios bestehend aus...
Die offene Immobilienplattform Key4 von UBS erweitert ihr Ökosystem um den One-Stop-Shop Finance Scout24 für Finanz- und Versicherungsthemen.
Langfristige Hypotheken haben sich im November leicht verteuert. Der Richtsatz für zehnjährige Wohnbaukredite liegt im Durchschnitt wieder über 1%, wie die monatliche Übersicht von "Finanz und Wirtschaft" zeigt.
Mehr als die Hälfte der Wohneinheiten in der Schweiz gehört privaten Personen. Und sie stehen kaum zum Verkauf. Bei Mietwohnungen hingegen steigt die Leerstandsquote, wie die neueste Immobilienstudie von Raiffeisen...
Der Swiss Real Estate Bubble Index der UBS ist im dritten Quartal auf 2,05 gestiegen. Ein Wert ab zwei signalisiert eine Immobilienblase. Ein wesentlicher Grund für das Ungleichgewicht ist die Corona-Krise.
Der Edmond de Rothschild Euro Industrial Real Estate Fund (EIREF) hat die Marke von 100 Mio. Euro Gross Asset Value erreicht und strebt eine Expansion nach Deutschland an.
Die offene Hypothekenplattform key4 der UBS wird durch eine Partnerschaft mit Homegate erweitert. Zudem sind jetzt Abschlüsse von neuen Hypotheken via key4 möglich.
Die Akteure im Schweizer Immobilienanlagemarkt erwarten für die kommenden zwölf Monate ein schwieriges Marktumfeld. Dies zeigt der aktuelle Swiss Real Estate Sentiment Index, der im Vergleich zum Vorjahr regelrecht...
Die Leerstandsquote für Wohnungen ist 2020 gegenüber dem Vorjahr gering gestiegen. Auf dem Mietwohnungsmarkt beträgt die Leerstandsquote aktuell rund 2,8%. Die UBS-Ökonomen gehen davon aus, dass die Leerstände...
Die Seitwärtsbewegung der Hypothekarzinsen hat sich auch im dritten Quartal 2020 fortgesetzt. Die Zinsen von kürzeren und längeren Laufzeiten haben sich weiter angenähert. Geldmarkthypotheken sind momentan gleich...
UBS hat die Preise für Wohnimmobilien in weltweit 25 Grossstädten untersucht. Zürich reiht sich im UBS Global Real Estate Bubble Index 2020 erstmals in die Kategorie mit Blasenrisiko ein, während Genf...
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, so auch in der Finanzwelt. Ein nachhaltiger Anlageprozess wird immer mehr zur Norm und auch im Bereich der indirekten Immobilienanlagen rückt das Thema zunehmend stärker...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung