Die Einführung einer dedizierten Nachhaltigkeitspolitik in den Fondsdokumenten sowie die Erweiterung der Fondsbezeichnung durch den Zusatz "ESG" auf Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties sollen die Weiterführung...
Mit dem Arrondierungskauf in der Basler Innenstadt erweitert die Assetimmo Immobilien-Anlagestiftung die Anlagegruppe Geschäfte.
Die Preise für Einfamilienhäuser sind gemäss dem Raiffeisen Transaktionspreisindex im ersten Quartal 2022 um 1,2% gestiegen. Eigentumswohnungen kosteten 0,2% mehr als im Vorquartal. Die stärksten Preisanstiege...
Im Kanton Zürich kommt es zu einer Angebotsverknappung bei Einfamilienhäusern. Die Anzahl der Abrisse dürfte 2022 erstmals die Neubautätigkeit überschreiten. 70% der Häuser sind unterbelegt, in jedem siebten...
Im Schweizer Hypothekarmarkt verstärkt sich der Trend zu langen Laufzeiten, wie das aktuelle Comparis-Hypothekenbarometer zeigt. Viele Immobilienbesitzer schützen sich durch den Wechsel in Festhypotheken vor...
Weltweit treten Zentralbanken wegen steigender Inflationsraten auf die geldpolitische Bremse. Die Folge sind steigende Zinsen, die den Immobilienmarkt belasten können. Peter Bezak von Zurich Invest geht der Frage...
Die Eigenheimpreise sind 2021 so schnell gestiegen wie noch nie. Erbschaften und Erbvorbezüge halten laut der Raiffeisen-Immobilienstudie die Preisdynamik aufrecht und die immer höheren Preise machen den...
Die Eigenheimpreise legten im 4. Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr um fast 6% zu, was dem stärksten Anstieg seit 2013 entspricht. Entsprechend stieg der UBS Swiss Real Estate Bubble Index an. Der Index steht aber...
Bei Eigentumswohnungen stiegen die Kaufpreise laut Moneypark und PriceHubble im letzten Halbjahr um 1.86, bei Einfamilienhäusern um 2.25 Prozentpunkte. Bei Hypotheken ist die zehnjährige Laufzeit so beliebt wie noch...
Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management hat 200 Mio. Euro neues Eigenkapital für den Edmond de Rothschild Euro Industrial Real Estate Fund eingeworben und damit dessen Investmentvolumen auf 500 Mio....
In diversen der zehn grössten Schweizer Städte sind die Mietpreise für Wohnliegenschaften in den letzten fünf Jahren weiter gestiegen – allen voran in Genf und Zürich. Demgegenüber sind die Wohnungsmieten in...
Baloise und UBS mit ihren Plattformen für Hypothekenvermittlung Atrium und key4 planen eine strategische Partnerschaft einzugehen, um Lösungen und Dienstleistungen für Immobilienbesitzende in der Schweiz anzubieten.
Die Preise für Wohneigentum haben wieder kräftig zugelegt, wie der Raiffeisen Transaktionspreisindex zeigt. Die stärksten Preisanstiege in den letzten vier Quartalen verzeichneten Einfamilienhäuser in der Region...
Der Anstieg der Hypothekarzinsen seit Jahresanfang legt im zweiten Quartal eine Pause ein. Über einen längeren Zeitraum betrachtet haben laut Comparis mittelfristige Hypotheken gegenüber lang laufenden an...
Die Luzerner Kantonalbank wird exklusive Vertriebspartnerin der Swissquote Bank für Hypotheken. Die beiden Banken werden mittelfristig weitere Möglichkeiten für strategische Kooperationen prüfen.
Immobilieninvestments bleiben weiterhin attraktiv. Investoren richten aber ihre Portfolios neu aus. Dabei gewinnen Wohn- und Logistik-Immobilien in der Investorengunst, das Interesse an Detailhandels-Immobilien sinkt...
Die Partnerschaft von UBS und Invesco verschafft den Wealth-Management-Kunden der Schweizer Grossbank einen massgeschneiderten Zugang zu den führenden globalen Immobilienmandaten von Invesco. Damit werde es für...
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) vergrössert ihren öffentlichen Datenkranz zum Schweizer Hypothekarmarkt. Neu stellt sie ausgewählte Indikatoren zur aktuellen Vergabe von Hypothekarkrediten durch Banken zur...
Der Baloise Swiss Property Fund prüft den Erwerb eines Liegenschaftsportfolios im Marktwert von rund 185.2 Mio. Franken. Für die Finanzierung sind eine Kapitalerhöhung und der Einsatz von Fremdkapital geplant.
Nach dem Scheitern des CO2-Gesetzes vor dem Volk sind höhere Subventionen respektive Belohnungen ein alternativer Weg, um im Gebäudesektor eine Annäherung an die Klimaziele zu erreichen. Die UBS nimmt den Vorschlag...
PropertyMatch, die Plattform für nicht kotierte Immobilienfonds, gibt es seit Montag auch für die Schweiz. Startpunkt sind die bei der Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hinterlegten Investments. In einem nächsten...
Hypothekarinstitute belohnen Hauskäufer mit Zinsrabatten, wenn sie mehr als 20% Eigenkapital einbringen. Eine Analyse von HypoPlus zeigt allerdings: Ein Eigenkapitalanteil von mehr als einem Drittel der...
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland, FCP-SIF" plant eine Kapitalerhöhung in Höhe von 110 Millionen Franken.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung