Swiss Life Asset Managers plant im Herbst 2020 eine neue Anlagelösung für europäische Industrie- & Logistik-Immobilien - dies sowohl als Anlagegruppe (Anlagestiftung) für Schweizer Pensionskassen wie auch als...
Bei Halbjahresabschluss per Ende März 2020 verfügte der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties über 88 Immobilien mit einem Marktwert von rund 1’270 Millionen Franken. Der Fonds investiert in...
Immer mehr Anbieter bieten ihren Kunden an, die Hypothek online abzuschliessen oder zu verlängern. Eine neue Studie von e.foresight und des IFZ zeigt, dass Online-Hypotheken im Markt eher ein Nischenprodukt darstellen.
Negativzinsen begleiten uns nun seit mehr als fünf Jahren und werden uns auch nicht so bald wieder verlassen. Dies wird den Immobilienmarkt weiter prägen: Eigenheime werden durch Vermietung an Dritte zur...
Covid-19 hinterlässt erste Bremsspuren im Immobilienmarkt. Dennoch droht laut Raiffeisen kein Crash. Aufgrund des Tiefzinsniveaus bleibe Eigentum im Vergleich zur Miete weiterhin die finanziell attraktivere Wahl....
Die Ökonomen der Credit Suisse erachten eine Rezession in der Schweiz infolge der Coronavirus-Pandemie als nicht vermeidbar. Wie aus dem aktuellen "Monitor Schweiz" hervorgeht, sollte es jedoch weder bei den...
Eine durch die Folgen des Coronavirus ausgelöste Rezession würde den Schweizer Immobilienmarkt negativ treffen, wie die neue Immobilien-Studie der UBS zeigt. Im Eigenheimmarkt und im breiten Wohnrendite- und...
Die erneut rekordtiefen Zinsen schicken den Zyklus des Schweizer Immobilienmarktes in die x-te Verlängerung. Das hat Konsequenzen: Die Negativzinsen machen Wohneigentum unerschwinglich und wider Erwarten knapp. Dies...
Der hypothekarische Referenzzinssatz ist um ein Viertel Prozent auf 1,25 Prozent gesunken. Mieter können deshalb in vielen Fällen eine Mietzinssenkung beim Vermieter einfordern und mehrere Hundert Franken pro Jahr...
Heute beginnt die Zeichnungsfrist der Anlagegruppe "Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit" der Swiss Life Anlagestiftung. Zielgruppe dieses Angebots sind Schweizer Vorsorgeeinrichtungen, die in ein Segment mit guten...
Die Immobilienmärkte im In- und Ausland befinden sich aktuell an einem spannenden Punkt des Zyklus. Da sind besondere Diversifikationseigenschaften gefragt, meint die Zurich Invest AG.
Portfoliobereinigungen und selektive Ankäufe stehen als präferierte Investmentstrategie ganz oben auf der Liste der Immobilieninvestoren. Büroimmobilien werden wieder optimistischer eingeschätzt und die Megatrends...
Die Westschweizer Fondsleitungsgesellschaft Solufonds eröffnet ein Büro in Zürich, das vom früheren White Labelling Chef bei Vontobel Funds geleitet wird.
Die Luzerner Kantonalbank hat das Zürcher Fintech-Unternehmen Crowdhouse an bestehende Crowdhouse-Aktionäre verkauft. Crowdhouse führt zurzeit intensiv Gespräche mit verschiedenen strategischen Investoren.
DWS und Skyline AI arbeiten zusammen, um mittels künstlicher Intelligenz den Investitionsprozess für Immobilienanlagen zu verbessern.
Im Vergleich zum Vorjahr steigerte der Fonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties seinen realisierten Gewinn um 1,9% auf CHF 14.2 Mio. Die Ausschüttung verblieb stabil. Eine Kapitalerhöhung ist für...
Edmond de Rothschild will seine spezialisierten Immobiliengesellschaften unter eine gemeinsame Leitung stellen und alle seine Investitionsplattformen bündeln. Dies hat Neubesetzungen im Asset Management zur Folge.
Die UBS rechnet mit einer Klage durch das US-Justizministerium wegen angeblich fauler Hypothekengeschäfte vor der US-Immobilienkrise. Die Grossbank hat angekündigt, die Klage anzufechten.
Für den Schweizer Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties hat die Fondsleitung zwei Liegenschaften in Helsinki und im Süden von Paris erworben. Weitere Ankäufe und Kapitalaufnahmen sind geplant.
Die Zinsen für Festhypotheken haben leicht angezogen, zeigt der Comparis-Hypotheken-Barometer. Die Nachfrage nach langen Laufzeiten hat dabei nachgelassen – zugunsten eines massiven Anstiegs der Nachfrage nach...
In einem Tauschgeschäft mit Swiss Prime Site Immobilien erwirbt Credit Suisse Asset Management für zwei ihrer Immobilienfonds sämtliche restlichen Anteile von Sihlcity in Zürich.
Der Brexit kann im Frühjahr 2019 Büros und Shopping-Center auf der britischen Insel in Bedrängnis bringen. Doch es gibt gute Alternativen. Potenzielle Gefahren sollten aber im Blick behalten werden, warnt Vincent...
Der Immofonds hat im Geschäftsjahr 2017/2018 den Marktwert der Liegenschaften auf über CHF 1,5 Mrd. gesteigert. Im Verwaltungsrat der Fondsleitungsgesellschaft kommt es zu zwei Veränderungen.