Comparis gibt eine Prognose zur Entwicklung der Hypothekarzinsen für 2021 ab und kommt zum Schluss, dass Hypothekarnehmende viel sparen können, wenn sie Zinsschwankungen oder den Wettbewerb unter Anbietern zu nutzen...
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties wurde erfolgreich abgeschlossen. Durch die Emission konnte der Maximalbetrag von rund CHF 500 Mio. eingeworben werden.
Die Immobilienplattform Key4 von UBS steht neu auch der Kundschaft von Moneypark, dem schweizweit grössten unabhängigen Hypothekarspezialisten, zur Verfügung.
UBS Asset Management übernimmt das Fondsmanagement von Residentia, dem marktweit einzigen börsenkotierten Immobilienfonds mit Fokus auf der Südschweiz.
Die neue Anlagelösung für Europäische Industrie- und Logistikimmobilien von Swiss Life Asset Managers konnte mit zugeflossenen Neugeldern von über 200 Mio. Euro und dem Ankauf eines Startportfolios bestehend aus...
Die Nachfrage nach klassischen kommerziellen Flächen dürfte gemäss den Langfristperspektiven für Immobilieninvestitionen von UBS in den nächsten zehn Jahren kaum zunehmen. Zudem verlangsame sich das...
UBS beteiligt sich an Houzy, einer Onlineplattform für Wohneigentümer. Die Partnerschaft mit dem Start-up ergänzt das Ökosystem von key4, der digitalen Hypothekarplattform von UBS.
Ein abrupter Richtungswechsel der Zuwanderung liesse laut Zürcher Kantonalbank das Überangebot an Mietwohnungen massiv ansteigen. Immobilienbesitzer wären gezwungen, die Mieten zu senken. Doch trotz Corona-Krise...
Die Corona-Krise hat zu einem signifikanten Abschlag für Immobilienwerte geführt. Auf der anderen Seite sieht ODDO BHF positive Auswirkungen der Krise auf den Logistikbereich. Auch die Erträge deutscher...
Der Hypothekarmarkt bleibt wegen des Coronavirus turbulent und wenig vorhersehbar. Die Richtzinsen zehnjähriger Festhypotheken sind historisch nach wie vor tief und die Zinsdifferenzen im Vergleich zu fünf- und...
Auf der neuen Hypothekenplattform key4 bieten ausgewählte Schweizer Drittinvestoren neben UBS Finanzierungen von selbstgenutztem Wohneigentum für Privatkunden an.
Das Hinzufügen von internationalen "Non-Core Real Estate Assets" zum Portfolio eines institutionellen Anlegers bietet viele Vorteile. Ein neuer Bericht von Mercer Private Markets zeigt auf, wie sich der Aufbau eines...
Moneypark lanciert die Hypothekenbörse MEx für selbstgenutzte Liegenschaften.
Schroders kauft einen europäischen Hotelimmobilieninvestor und -manager mit Assets von 1.8 Milliarden Euro.
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF Commercial Properties Switzerland" plant eine Kapitalerhöhung. Mit Blick auf diese konnten Liegenschaften in Lausanne und Zürich erworben werden.
Swiss Life hat über ihre deutsche Tochtergesellschaft, Corpus Sireo Real Estate, ein deutschlandweit verteiltes Büro-Portfolio erworben. Verkäufer ist ein internationaler Investor.
Die Immobilienmärkte in Europa boomen. Gemäss den Experten von Degroof Petercam AM versprechen niedrige Zinsen und steigende Bevölkerungszahlen börsennotierten Immobilienunternehmen weiteres Gewinnwachstum.
Immobilienfonds mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte gibt es nur wenige im Markt. Einer davon ist der Vontobel Sustainable Real Estate Europe, der in klassische und sekundäre Ballungsräume in Europa...
Hohe Ausgaben wie ein steigender Eigenmietwert oder teure Renovations- und Unterhaltskosten treiben die Haus- und Wohnungsbesitzer in der Schweiz besonders um. Dies zeigt das erste schweizweite Sorgenbarometer der...
Markus Graf, der langjährige Leiter Real Estate Asset Management der Credit Suisse und CEO der Swiss Prime Site, ist mit 68 Jahren an einem Herzversagen gestorben.
Die Fondsleitung Helvetica Property Investors hat für den HSC Immobilienfonds kürzlich zwei weitere Immobilien im Gesamtwert von rund CHF 50 Millionen erworben. Die durchschnittliche Brutto-Rendite der Objekte liegt...
Europäische REITs liefern seit Jahren attraktive risikobereinigte Renditen. Die Experten von Degroof Petercam gehen auf die Vorzüge von REITs ein und beschreiben den Ausblick für einige europäische...
Candriam erwirbt 40 Prozent einer der führenden Immobilieninvestment-Manager und wird so erstmals am Markt für Private-Equity-Immobilien aktiv. Eine Aufstockung der Beteiligung wird nicht ausgeschlossen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung