Der Marktwert der Liegenschaften des Immofonds stieg im Geschäftsjahr 2019/2020 um 5,3%. Die Mietzinseinnahmen nahmen um 1,9% und der Nettoertrag um 0,8% auf CHF 45,8 Mio. zu. Im Herbst 2020 ist eine Kapitalerhöhung...
Anfang Dezember 2020 ist für den Swiss Life REF (CH) Swiss Properties eine Kapitalerhöhung geplant. Mittels dieser soll ein Immobilienportfolio von rund CHF 500 Mio. erworben werden.
Die Corona-Pandemie wirkt sich nicht auf alle Immobilienbereiche gleichermassen aus, wie eine aktuelle Studie von Raiffeisen zeigt. Gut sieht es auf dem Eigenheimmarkt aus, während die Mietwohnungs- und...
Jahr für Jahr wächst der Schweizer Hypothekarmarkt weiter, daran dürfte auch die Corona-Krise nichts ändern. Inzwischen gehört er zu den grössten der Welt. Noch beherrschen Banken den Markt, Intermediäre werden...
Der Online-Handel boomt, Logistikimmobilien sind als Folge davon im Trend. Auch nach Corona bleibt das Thema "heiss", wie Anbieter von Logistikinvestments erwarten.
Wegen der Corona-Massnahmen erbringen zurzeit in der Schweiz 43% aller Mieten für Geschäfts- und Verkaufsflächen für die Mieter keinen Mehrwert. Betroffen sind Mietvolumen von 15 Mio. Franken pro Tag bzw. 430...
Das Coronavirus sorgt für viel Nervosität an den Finanzmärkten. Das schlägt sich auch in den Hypothekarzinsen nieder, wie die Comparis-Finanzexperten feststellen. Der Richtzins für zehnjährige Festhypotheken hat...
Marc Pointet soll CEO der Ina Invest werden. In der neuen Gesellschaft spaltet Implenia einen Teil des Entwicklungsgeschäfts ab. Ob der für Juni vorgesehene Börsengang durchgeführt werden kann, ist angesichts der...
Die drohende schwere Rezession der Schweizer Wirtschaft aufgrund des Coronavirus wird zu Wertberichtigungen in einzelnen Marktsegmenten führen, meint UBS in ihrer aktuellen Immobilien-Studie. Gemäss neustem Stand...
Die Ökonomen der Credit Suisse erachten eine Rezession in der Schweiz infolge der Coronavirus-Pandemie als nicht vermeidbar. Wie aus dem aktuellen "Monitor Schweiz" hervorgeht, sollte es jedoch weder bei den...
Eine durch die Folgen des Coronavirus ausgelöste Rezession würde den Schweizer Immobilienmarkt negativ treffen, wie die neue Immobilien-Studie der UBS zeigt. Im Eigenheimmarkt und im breiten Wohnrendite- und...
Der neue Fonds namens BCVs / WKB Flex Pension 35 richtet sich an private und institutionelle Anleger. Während der Zeichnungsfrist erreichte der Fonds bereits über CHF 50 Millionen.
Die grösste Schweizer Finanzmesse hat in diesem Jahr insgesamt 6'300 Besucherinnen und Besucher angezogen. Während zwei Tage präsentierten sich über 100 Aussteller aus der Finanz- und Immobilienbranche dem Publikum.
m3 REAL Estate eröffnet mit Reto Bernet als Standortleiter ein Büro in Zürich. Damit will sich m3 den Investoren und Eigentümern aus der deutschen Schweiz nähern, um sie bei der Akquisition und Betreuung ihres...
Die Anlagegruppe will im ersten Quartal 2017 CHF 200 Mio. neue Gelder aufnehmen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung