SMG Swiss Marketplace Group (SMG) und UBS haben eine längerfristige Partnerschaft zur Beratung, Vermittlung und Vermarktung rund um Hypotheken vereinbart. Nutzerinnen und Nutzer der SMG-Immobilien-Plattformen wie...
Die Immobilien- und die Infrastrukturfonds von Swiss Life Asset Managers erzielten in der diesjährigen GRESB-Benchmark-Analyse sehr gute Resultate. Zwei Immobilienfonds erreichten das beste Rating in ihrer Peer-Gruppe.
Die Credit Suisse beendet mit einer Zahlung von 500 Mio. USD den Streitfall um ihre Rolle beim Verkauf von umstrittenen US-Hypothekenpapieren vor dem Zusammenbruch der Immobilienmärkte im Jahr 2008.
Wegen steigender Zinsen und Energiepreisen sowie wegen der weiter sinkenden Leerwohnungsbestände verändert sich die Dynamik im Schweizer Immobilienmarkt. Das Kaufinteresse bei Eigenheimen lässt zwar etwas nach,...
Der nordische Vermögensverwalter legt einen neuen Fonds auf, der in nachhaltige börsenkotierte Infrastruktur- und Immobilienunternehmen investiert. Der Artikel 9-Fonds soll Absicherung gegen die Inflation und die...
Die Preise für Einfamilienhäuser sind gemäss dem Raiffeisen Transaktionspreisindex im ersten Quartal 2022 um 1,2% gestiegen. Eigentumswohnungen kosteten 0,2% mehr als im Vorquartal. Die stärksten Preisanstiege...
Im Kanton Zürich kommt es zu einer Angebotsverknappung bei Einfamilienhäusern. Die Anzahl der Abrisse dürfte 2022 erstmals die Neubautätigkeit überschreiten. 70% der Häuser sind unterbelegt, in jedem siebten...
Im Schweizer Hypothekarmarkt verstärkt sich der Trend zu langen Laufzeiten, wie das aktuelle Comparis-Hypothekenbarometer zeigt. Viele Immobilienbesitzer schützen sich durch den Wechsel in Festhypotheken vor...
Schweizer börsennotierte Immobilienaktien und -fonds konnten sich seit Kriegsausbruch in der Ukraine dem Abwärtstrend des Aktienmarkts entziehen. Relativ tiefe Konjunkturabhängigkeit, klare Inlandorientierung in...
Am 11. März 2012 wurde die Zweitwohnungsinitiative knapp angenommen. Zehn Jahre später zeigen zwei Studien der Hochschule Luzern: Die betroffenen Branchen leiden bisher nicht so stark unter dem neuen Gesetz wie...
Die pandemiebedingten Veränderungen unserer Lebens- und Arbeitsgewohnheiten hinterlassen deutliche Spuren am Schweizer Immobilienmarkt. Laut Credit Suisse verlagert sich die Nachfrage hin zu weniger zentralen...
Edmond de Rothschild übernimmt die Cording Real Estate Group und expandiert damit im europäischen Immobilienanlagesektor.
Der Credit Suisse REF Green Property nimmt in der Emission CHF 130 Mio. neue Mittel auf.
Der Investment Manager Empira hat einen neuen Wohnimmobilien-Spezialfonds für institutionelle Investoren aufgelegt. Der Fonds konzentriert sich auf deutsche Immobilien.
Im Interview mit Fondstrends geben Olivier Hertoghe, Damien Marichal und Vincent Bruyère, leitende Portfoliomanager bei Degroof Petercam, einen Überblick über den europäischen REITs Markt.
John Stopford von Investec AM identifiziert für das vierte Quartal 2017 in allen Anlagekategorien Chancen, sogar im Londoner Immobilienbereich, wo er Studentenwohnheime, Arztpraxen und Logistikliegenschaften...
Swiss Life hat die Vertriebszulassung des neuen europäischen Immobilienfonds für qualifizierte Investoren erhalten.
Der Swisscanto Real Estate Fund Swiss Commercial plant im November 2017 die Ausgabe von neuen Fondsanteilen im Umfang von rund CHF 74 Mio.
Die neue Angebotspalette bietet Schweizer Pensionskassen eine Einstiegsmöglichkeit für Investitionen in die stark wachsende Anlageklasse der Unternehmensanleihen aus Schwellenländern sowie im Segment von Alters-...
Am 24. September wird entschieden, wie Deutschlands Regierung in den nächsten vier Jahren aussehen wird. Oliver Maslowski, Fondsmanager bei GAM, verrät, welche Koalitionen er für wahrscheinlich hält und auf...
Reech Corporations gründet eine Schweizer Immobilienaktiengesellschaft, die Schweizer Immobilien- und internationale Kapitalmarkt-Expertise miteinander verknüpft. Für das Portfolio ist mindestens CHF 1 Mrd. und ein...
Aus fundamentaler Sicht seien die US-Wohnimmobilienmärkte wesentlich robuster als vor der Krise, erklärt Tom Mansley, Investment Director bei GAM.
Swiss Life Asset Managers plant im Herbst 2017 ein neues Immobilien-Fondsprodukt für institutionelle Anleger in der Schweiz aufzulegen. Der Anlagefokus soll auf wertbeständigen Geschäftsliegenschaften in...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung