M&G Real Estate - Teil des 89 Milliarden Euro umfassenden Bereichs Private Assets and Alternatives von M&G plc - erweitert seine Fondspalette mit der Auflegung des M&G European Living Property Fund. Bereits liegen 578...
Das Multi-Family Office mit Sitz in Genf, hat Eric Sarasin und Fabian Godbersen als externe Mitglieder in seinen Ausschuss für alternative Anlagen berufen. Die Verstärkung des Komitees erfolge zu einem Zeitpunkt, an...
«Unsere Gesellschaft steht vor einer Reihe von unbestreitbaren Herausforderungen. In wirtschaft-licher Hinsicht belastet der derzeitige Inflationsschock Verbraucherinnen und Verbraucher wie auch die Industrie. In...
Die Zinsen für Hypotheken haben im Schlussquartal 2022 in der Schweiz etwas angezogen. Die Richtsätze der zehnjährigen Hypotheken stiegen laut dem Vergleichsdienst Comparis um 0,1 Prozentpunkte auf 3,02 Prozent....
Auf dem Immobilienmarkt spürt man von der Zinswende der Nationalbank noch nicht viel. Die Mieten sowie die Preise für Eigentum steigen zum Jahresende weiter. Eigentumswohnungen wurden im Schnitt sogar um 6,2% teurer...
Anlagen in Immobilien und Hypotheken haben unter institutionellen Anlegern im Tiefzinsumfeld stark an Attraktivität gewonnen. Auch wenn Investitionen in Hypotheken für viele noch Neuland sind, zeigt eine Studie der...
Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im zweiten Quartal 2022 erneut gestiegen. Für Einfamilienhäuser wurden 1,3% mehr bezahlt als im Vorquartal und 8,7% mehr als vor einem Jahr. Stockwerkeigentum wurde...
Die Baloise-Gruppe hat erfolgreich einen Green Bond über CHF 110 Mio. platziert. Die "grüne Anleihe" hat einen Coupon von 1,90% und wird im Juli 2028 zur Rückzahlung fällig. Sie basiert auf dem bestehenden...
Die Leitzins-Erhöhung durch die Schweizerische Nationalbank beeinflusst auch den Hypothekarmarkt. Seit der Zinsanhebung notieren Festhypotheken auf einem Zehnjahreshoch. Die Zinssätze der fünfjährigen Hypotheken...
Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. 75 Prozent der EU-Bevölkerung leben in urbanen Gebieten, und die Urbanisierung in Europa wird sich weiter fortsetzen. Laut Peter Bezak von Zurich Invest stellen urbane...
Eine Trendwende auf dem Immobilienmarkt hat sich aufgrund der Zinswende noch nicht vollzogen, denn sinkende Immobilienpreise sind laut Credit Suisse vorerst nicht in Sicht. Hingegen lassen die hohen Energiepreise die...
Swiss Life verkauft ein Immobilienportfolio von rund CHF 500 Mio. an einen ihrer Immobilienfonds. Dieser plant dazu eine Kapitalerhöhung.
Natixis kündigt die Übernahme eines europäischen Kreditspezialisten an und erweitert somit das Angebot im Bereich Private Debt.
Mit dem Kauf des Investment Manager von Unternehmensimmobilien in Deutschland baut Swiss Life ihre Position im deutschen Immobilienmarkt weiter aus und stärkt den Zugang zu institutionellen Kunden.
Der ungebändigte Bauboom in China scheint ein Ende zu haben. Hannes Boller, Experte für Corporate Bonds bei Fisch Asset Management in Zürich, gibt eine aktuelle Einschätzung zum chinesischen Immobilienmarkt ab und...
Die 100 grössten Immobilien-Investoren der Welt verwalten ein Vermögen von rund 1,23 Billionen US-Dollar. In den Top 10 ist auch eine Schweizer Unternehmen.
Das Hinzufügen von internationalen "Non-Core Real Estate Assets" zum Portfolio eines institutionellen Anlegers bietet viele Vorteile. Ein neuer Bericht von Mercer Private Markets zeigt auf, wie sich der Aufbau eines...
Moneypark lanciert die Hypothekenbörse MEx für selbstgenutzte Liegenschaften.
Schroders kauft einen europäischen Hotelimmobilieninvestor und -manager mit Assets von 1.8 Milliarden Euro.
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF Commercial Properties Switzerland" plant eine Kapitalerhöhung. Mit Blick auf diese konnten Liegenschaften in Lausanne und Zürich erworben werden.
Swiss Life hat über ihre deutsche Tochtergesellschaft, Corpus Sireo Real Estate, ein deutschlandweit verteiltes Büro-Portfolio erworben. Verkäufer ist ein internationaler Investor.
Die Immobilienmärkte in Europa boomen. Gemäss den Experten von Degroof Petercam AM versprechen niedrige Zinsen und steigende Bevölkerungszahlen börsennotierten Immobilienunternehmen weiteres Gewinnwachstum.
Immobilienfonds mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte gibt es nur wenige im Markt. Einer davon ist der Vontobel Sustainable Real Estate Europe, der in klassische und sekundäre Ballungsräume in Europa...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung