Noch immer glauben viele, dass Anlegerinnen und Anleger, die grossen Wert auf einen verantwortungsbewussten Investitionsansatz legen, auf Rendite verzichten müssen. Bei Impact Investing trifft das laut M&G...
Um sie für den Klimaschutz zu sensibilisieren, schickte La Financière de l’Échiquier bereits 3000 Anlegerinnen und Anleger in Frankreich in die Klimaschule.
Der Vermögensverwalter Candriam hat ein eigenes investitionsorientiertes Modell entwickelt, das die Zirkularität von Unternehmen misst. Dieses soll es Anlegern ermöglichen, Entscheidungen über die Allokation ihres...
Die erste grüne Anleihe der Schweizer Eidgenossenschaft ging weg wie warme Weggli, freut sich Christopher Radler, Senior Fixed Income Manager der Zürcher Kantonalbank. Und es kommen noch mehr. Die Emissionserlöse...
Klimawandel und Verlust von Biodiversität schreiten rasch voran. Den unheilvollen Trend zu stoppen bedarf dringender Massnahmen. "Noch ist Zeit zu handeln", sagt Alexandre Sauterel, Länderchef Schweiz des...
Seit Jahren zeichnet sich eine Kapitalflucht aus emissionsintensiven Sektoren ab. Um den Klimawandel zu bekämpfen, sei es aber viel zielführender, bei den heutigen Verschmutzern auf eine Verbesserung der Klimabilanz...
Die Umstellung auf netto Null erfordert drastische Veränderungen. Vermögensverwalter spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie lenken Kapital zu Unternehmen mit zukunftsweisenden Lösungen. Investoren eröffnen sich...
Die britische Fondsgesellschaft M&G plant, die ESG-Kriterien von zehn Fonds ihrer Aktienpalette zu schärfen. Dies sei Teil eines umfassenderen Engagements, die Strategien in Richtung ESG, Nachhaltigkeit oder Impact...
Die Energiewende wird Spuren in sämtlichen Lebensbereichen hinterlassen. Trotz enormer Herausforderungen ist Randeep Somel von M&G Investments optimistisch gestimmt und erwartet solide Anlagechancen in einer ganzen...
Fidelity International geht mit zunächst fünf neuen Themen-ETF an den Start. Im Fokus stehen die Stichworte saubere Energie, digitale Gesundheit, Metaversum, Cloud Computing sowie Elektrofahrzeuge und Verkehr der...
BlueOrchard, spezialisiert auf Impact Investing, lanciert den InsuResilience Investment Fund Private Equity II (IIF PE II). Dieser baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf. Ein starker Fokus liegt auf Technologien,...
Die Einführung einer dedizierten Nachhaltigkeitspolitik in den Fondsdokumenten sowie die Erweiterung der Fondsbezeichnung durch den Zusatz "ESG" auf Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties sollen die Weiterführung...
Das Thema, das die Gespräche am Mercer Global Investment Forum Europe in Barcelona beherrschte, war die Inflation und insbesondere die Frage, wie sie in den Portfolios gehandhabt werden kann. Wie aus einer Umfrage...
Lippenbekenntnisse zu mehr Nachhaltigkeit und sozialem Engagement gibt es viele in der Finanzindustrie. Der Kreis der Vermögensverwalter, die tatsächlich eine aktive Aktionärsrolle einnehmen und sich für...
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank plant, einen nachhaltigen Private-Equity-Fonds zu lancieren, der weltweit in Unternehmen investiert, die zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beitragen.
Die USA, Neuseeland, Kanada und Australien bieten die besten Rahmenbedingungen für weibliches Unternehmertum, wie der Mastercard Index of Women Entrepreneurs zeigt. Die Schweiz rangiert auf Platz 5, zwei Plätze...
Die Anzahl weiblicher Direktoren ist in China in den letzten zehn Jahren langsam gestiegen. Dabei ist der Frauenanteil in Führungspositionen oder im Top Management ein wichtiger Indikator für Diversität in...
Die Massentierhaltung und der übermässige Konsum von tierischem Eiweiss sowie die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen sind Mitverursacher des Klimawandels und gelten als schädlich für die Zukunft des Planeten...
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen treffen die Eurozone wirtschaftlich deutlich härter als die USA. Swiss Life Asset Managers rechnet mit einem schlechteren Wachstums-Inflations-Mix im Jahr 2022, mit...
Der Finanzsektor spielt beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft eine bedeutende Rolle. Die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens ist dabei eine riesige Herausforderung. M&G orientiert sich mit zwei Fonds, die...
Die Energiesicherheit rückt auf der politischen Agenda nach oben. Isabella Hervey-Bathurst von Schroders untersucht, was Russlands Überfall auf die Ukraine für Investitionen in den Klimawandel bedeutet.
Der verheerende Krieg in der Ukraine hat das Bedürfnis nach Energieunabhängigkeit in der Europäischen Union drastisch erhöht. Nun hat die EU einen Plan zur Verringerung ihrer Abhängigkeit von russischem Gas...
Die Zerstörung von Wäldern, Pflanzen und Tieren infolge menschlicher Aktivitäten gilt als ebenso grosse Herausforderung wie der Klimawandel. Bei der Bewältigung solcher Probleme können laut Robeco Investoren eine...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung