Wie Bergbauunternehmen die sozialen, politischen und ökologischen Risiken ihrer Tätigkeiten handhaben, wird entscheidend für die Netto-Null-Umstellung sein, schreibt Fidelity in einem Kommentar.
Der britische Asset Manager Invesco lanciert einen neu positionierten Social Progress Fonds. Er soll eine Lücke im bestehenden ESG-Angeboten schliessen, indem er den Fokus auf die soziale Komponente von ESG legt....
Die "Experten" unter den Anlegerinnen und Anlegern sind eher der Meinung, dass nachhaltige Investitionen der Schlüssel zur Erzielung langfristiger Renditen sind, als Personen, die sich selbst als weniger sachkundig...
Die Energiekrise hat Auswirkungen auf europäische Aktien und die Energiewende vollzieht sich nicht nur in eine Richtung, sagt Niall Gallagher, Investment Director bei GAM Investments.
Mit der EU-Taxonomie sollen nachhaltige Investments gefördert werden. Dies könne aber sowohl bei Aktien- wie auch Anleihenportfolios zu unerwünschten Risiken führen, meinen Invesco-Experten.
Die Wahrung der Biodiversität hat eine Dringlichkeit erreicht, die der Notwendigkeit des Klimaschutzes in nichts nachsteht. Investoren können einen Beitrag dazu leisten, indem sie sicherstellen, dass die...
Der nordische Vermögensverwalter legt einen neuen Fonds auf, der in nachhaltige börsenkotierte Infrastruktur- und Immobilienunternehmen investiert. Der Artikel 9-Fonds soll Absicherung gegen die Inflation und die...
Beim Übergang zur Netto-Null-Energieversorgung spielt das Engagement des privates Marktes eine entscheidende Rolle, wie Andrew McCaffery von Fidelity schreibt.
Mirova, eine auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Tochter von Natixis Investment Managers, legt zwei neue Anleihefonds auf. Sie orientieren sich an den Nachhaltigkeitskriterien Sustainable Finance Disclosure...
Besser spät als nie: Die Welt wird sich der zunehmenden Bedrohung der biologischen Vielfalt und des Naturkapitals bewusst. Investoren müssen eine entscheidende Rolle im Kampf um den Erhalt lebenswichtiger...
Die Aktien von Baloise und von Swiss Prime Site sind seit heute Montag im Nachhaltigkeitsindex SXI Switzerland Sustainability 25 der Schweizer Börse berücksichtigt. Dieser misst die Wertentwicklung der 25 Schweizer...
Eine wachsende Gruppe von Unternehmen bietet laut Expertinnen von Fidelity Lösungen an, um unerwünschte Gegenstände zu Geld zu machen und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. Der Erfolg dieser Unternehmen...
Fast ein Jahr ist vergangen, seit die Europäische Union ihre Offenlegungsverordnung eingeführt hat, die von Vermögensverwaltern fordert, Informationen über die ESG-Risiken ihrer Anlagen bereitzustellen. Ende...
Nach Jahrzehnten im Schatten seiner skandinavischen Nachbarn erstrahlt Finnland als neues Nordlicht in punkto Nachhaltigkeit. Das nordeuropäische Land fällt durch ausgeprägte Vorschriften zum Umweltschutz auf....
Die letzten Monate haben die Wichtigkeit der Schifffahrt in aller Deutlichkeit aufgezeigt. Noch gehört die Branche zu den grössten Emissionsquellen weltweit, doch Nachhaltigkeitsbestrebungen sind am Laufen. Eric...
Der Multithemen-Aktienfonds Decalia Sustainable Society investiert in Unternehmen, welche die Gesellschaft von morgen gestalten werden.
Der Sustainable Bond Impact Fund von Candriam zielt darauf ab, Rendite mit positiven sozialen und ökologischen Auswirkungen in Einklang zu bringen. Die Auswahl der Unternehmens-, Staats- und Quasi-Staatsanleihen...
Pando, die App für nachhaltige Vorsorge von Swiss Life, ist eine rein digitale Lösung, die für konsequente Nachhaltigkeit steht und auf einem transparenten Investitionsportfolio basiert. Für Pando wurden eigens...
PGIM verstärkt sein ESG-Engagement mit Eugenia Unanyants-Jackson in der neu geschaffenen Position des Global Head of ESG.
Anne Simpson übernimmt als Global Head of Sustainability die Verantwortung für Franklin Templetons Global Stewardship, Nachhaltigkeit und ESG-Strategie.
Nordea Asset Management wurde von MainStreet Partners mit einem ESG Champions Award für den besten sozialen Themenfonds ausgezeichnet. Der Fonds richtet sich an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung aus.
Immer zu Beginn eines Jahres wendet sich BlackRock-Chef Larry Fink an die CEOs der Unternehmen, in die der weltgrösste Vermögensverwalter für seine Kunden investiert ist. Im Zentrum seiner Ausführungen stehen...
Das Regelwerk der EU hilft dabei, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines nachhaltigen Anlageprodukts zu treffen. Sowohl die grüne Taxonomie als auch die Sustainable Finance Disclosure Regulation bringen...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung