Laut einer Studie der US-Investmentgesellschaft Capital Group beklagen globale Investoren einen Mangel an Innovationen bei ESG-Produkten und -Dienstleistungen. Eine Mehrheit der befragten Anlegerinnen und Anleger...
Während der Schweizer Fondsmarkt im dritten Quartal weiter unter negativen Renditen gelitten hat, sorgt der Bereich Nachhaltigkeit mit anhaltenden Netto-Zuflüssen für einen Lichtblick. Das berichtet der...
Engagement-Aktivitäten konzentrieren sich vor allem auf Unternehmen. Im Fixed-Income-Universum ist es laut Thede Rüst von Nordea Asset Management hingegen mindestens genauso wichtig, in den Dialog mit Regierungen zu...
ESG-Ratings sind in die Kritik geraten, weil sie sich stark unterscheiden. Doch eine Vielfalt von Ansätzen ist durchaus sinnvoll, sagt Dhananjay Phadnis, Portfolio Manager Fidelity International.
Die Radicant Bank lanciert die Anlagelösungen "radicant SDG Impact Solutions": elf Finanzprodukten, die Anlegern die Möglichkeit bieten, in Unternehmen zu investieren, die zur Erreichung einzelner oder der...
Seit Jahren zeichnet sich eine Kapitalflucht aus emissionsintensiven Sektoren ab. Um den Klimawandel zu bekämpfen, sei es aber viel zielführender, bei den heutigen Verschmutzern auf eine Verbesserung der Klimabilanz...
Die Umstellung auf netto Null erfordert drastische Veränderungen. Vermögensverwalter spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie lenken Kapital zu Unternehmen mit zukunftsweisenden Lösungen. Investoren eröffnen sich...
Die britische Fondsgesellschaft M&G plant, die ESG-Kriterien von zehn Fonds ihrer Aktienpalette zu schärfen. Dies sei Teil eines umfassenderen Engagements, die Strategien in Richtung ESG, Nachhaltigkeit oder Impact...
Die Energiewende wird Spuren in sämtlichen Lebensbereichen hinterlassen. Trotz enormer Herausforderungen ist Randeep Somel von M&G Investments optimistisch gestimmt und erwartet solide Anlagechancen in einer ganzen...
Fidelity International geht mit zunächst fünf neuen Themen-ETF an den Start. Im Fokus stehen die Stichworte saubere Energie, digitale Gesundheit, Metaversum, Cloud Computing sowie Elektrofahrzeuge und Verkehr der...
BlueOrchard, spezialisiert auf Impact Investing, lanciert den InsuResilience Investment Fund Private Equity II (IIF PE II). Dieser baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf. Ein starker Fokus liegt auf Technologien,...
Nachhaltige Finanzregulierung entwickelt sich mit schwindelerregender Geschwindigkeit weiter. Anastasia Petraki von Schroders gibt einen Überblick der aktuellen Lage weltweit.
Auch wenn Erdgas und Atomenergie im Rahmen der EU-Taxonomie als klimafreundlich klassifiziert werden, dürfte das die Wahrnehmung dieser Energieträger bei nachhaltig orientierten Anlegerinnen und Anleger kaum...
Die weltweite Energiekrise erschüttert die Energiemärkte und sorgt dafür, dass es entlang der Energie-Wertschöpfungskette Gewinner und Verlierer gibt. Laut Robeco begünstigen höhere Energiepreise die...
Die Internationale Privatkundenbank engagiert Muriel Danis in der neu geschaffenen Position der Leiterin Produktplattformen und nachhaltige Lösungen.
Robeco setzt 2022 einen starken Akzent auf den Schutz der endlichen Ressourcen des Planeten mittels Dekarbonisierung und Ressourcenmanagement sowie auf die Förderung der humanitären Entwicklung durch mehr...
Die Batterie ist ein Dreh- und Angelpunkt im Kampf gegen den Klimawandel. Der Markt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen und hat über die nächste Dekade enorme Wachstumschancen, meint Philipp Stumpfegger von DJE...
Die Erfahrung des Privatsektors in der Entwicklung neuer Produkte muss gemäss Paul Griffin von Schroders genutzt werden, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Anleger können am profitablen Wachstum solcher...
Mit der Erweiterung der ESG-Produktpalette will der nordische Vermögensverwalter der international stark wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Investments Rechnung tragen. Bislang standen die beiden Fonds nur...
Im Kampf gegen den Klimawandel nur auf grüne Vorzeigeunternehmen zu setzen, sei weder für die Umwelt noch für die finanzielle Performance eines Portfolios zielführend, meint Hilde Jenssen von Nordea Asset...
Während die an der COP26 geplanten Massnahmen der Industrieländer für eine nachhaltigere Zukunft für die Menschen und den Planeten sehr genau beobachtet werden, schenkt man laut Jared Cook von Axa IM den...
LGT hat einen Zehnjahresvertrag mit der Schweizer Firma Climeworks unterzeichnet. Climeworks wird in diesem Zeitraum für die LGT 9000 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Die LGT ist die erste Bank, die einen...
Die Asset Management Association Switzerland ist der Net Zero Asset Managers Initiative beigetreten. Die AMAS übernehme damit eine führende Rolle in der Schweizer Asset-Management-Industrie bei der Zielsetzung, die...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung