Die Reduktion von Klimarisiken im Portfolio gewinnt bei vielen Investoren weiter an Relevanz. Wie das durch Active Ownership gelingen kann, erklären Fabio Oliveira, ESG Officer, und Peter Bezak, Anlageexperte bei der...
Noch immer glauben viele, dass Anlegerinnen und Anleger, die grossen Wert auf einen verantwortungsbewussten Investitionsansatz legen, auf Rendite verzichten müssen. Bei Impact Investing trifft das laut M&G...
Um sie für den Klimaschutz zu sensibilisieren, schickte La Financière de l’Échiquier bereits 3000 Anlegerinnen und Anleger in Frankreich in die Klimaschule.
Der Vermögensverwalter Candriam hat ein eigenes investitionsorientiertes Modell entwickelt, das die Zirkularität von Unternehmen misst. Dieses soll es Anlegern ermöglichen, Entscheidungen über die Allokation ihres...
Die erste grüne Anleihe der Schweizer Eidgenossenschaft ging weg wie warme Weggli, freut sich Christopher Radler, Senior Fixed Income Manager der Zürcher Kantonalbank. Und es kommen noch mehr. Die Emissionserlöse...
Die Umstellung auf netto Null erfordert drastische Veränderungen. Vermögensverwalter spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie lenken Kapital zu Unternehmen mit zukunftsweisenden Lösungen. Investoren eröffnen sich...
Die britische Fondsgesellschaft M&G plant, die ESG-Kriterien von zehn Fonds ihrer Aktienpalette zu schärfen. Dies sei Teil eines umfassenderen Engagements, die Strategien in Richtung ESG, Nachhaltigkeit oder Impact...
Die Energiewende wird Spuren in sämtlichen Lebensbereichen hinterlassen. Trotz enormer Herausforderungen ist Randeep Somel von M&G Investments optimistisch gestimmt und erwartet solide Anlagechancen in einer ganzen...
Fidelity International geht mit zunächst fünf neuen Themen-ETF an den Start. Im Fokus stehen die Stichworte saubere Energie, digitale Gesundheit, Metaversum, Cloud Computing sowie Elektrofahrzeuge und Verkehr der...
BlueOrchard, spezialisiert auf Impact Investing, lanciert den InsuResilience Investment Fund Private Equity II (IIF PE II). Dieser baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf. Ein starker Fokus liegt auf Technologien,...
Ein einzelnes, auf Daten basierendes ESG-Rating kann nicht alles erfassen, was es vorzugeben verspricht. Zur vollständigen Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Unternehmens brauche es mindestens zwei Ratings, fordert...
2021 wurden in Asien mehr als 530 Mrd. USD für neue Kapazitäten zur Energieerzeugung aufgewendet. Laut ThomasLloyd dürften 70% davon auf erneuerbare Energien entfallen sein. Eine beeindruckende Entwicklung in den...
Eine klare Mehrheit der Anleger sieht im Klimawandel einen wichtigen Aspekt ihrer Anlagepolitik. Einen verstärkten Fokus legen die Investoren auf Active Ownership. Und das Thema Biodiversität erfährt ein...
Europas Bemühungen, unabhängiger von russischer Energie zu werden, rücken auch das Ausmass der Energieverschwendung und damit das Einsparpotenzial in den Fokus. Und dieses ist beträchtlich, wie die DWS im Chart...
Unternehmen dürften erhebliche Fortschritte bei den CO2-Emissionen verzeichnen. Verbesserungen werden bei allen Sektoren erwartet. Eine Studie von NN Investment Partners stellt jedoch einen klaren Unterschied...
GAM Investments hat eine neue Anlagestrategie lanciert, die in private Fonds investiert, welche Zugang zu kohlenstoffarmen Infrastrukturprojekten im Rahmen der Energiewende bieten.
Systematische Vorurteile und Pandemie-Stress wirkten sich laut Robeco negativ auf berufstätige Frauen aus. Dabei schaffen Frauen erhebliche Werte für Unternehmen, Länder und Gesellschaft. Gender-orientierte...
Unternehmen mit geschlechterdurchmischten Managementteams sind erfolgreicher. Das zeigen verschiedene Studien. Welche Indikatoren Anlegerinnen und Anleger beachten sollten, erklärt Julie Bech von Nordea Asset...
Der niederländische Asset Manager Robeco hat eine nachhaltige Indexpalette, die Robeco SDG Low-Carbon Indices, eingeführt. Die Lancierung folgt auf die Einführung der Multi-Factor-Index-Reihe des Unternehmens im...
Vergangenes Jahr hat ThomasLloyd das Konzept der "Kohlenstoffkosten des BIP" eingeführt, das angibt, wie viel CO2 für jede Billion Dollar des Bruttoinlandsprodukts ausgestossen wird. Nach dieser Messgrösse stehen...
Axa Investment Managers hat den Axa WF ACT Social Bonds Fonds lanciert. Damit erweitert der französische Asset Manager seine Impact-Fonds-Produktpalette und stärkt seine Expertise im Bereich grüner, sozialer und...
Zehn Jahre nach Auflegung des ersten ESG Stars-Fonds diskutiert Christophe Girondel, Global Head of Institutional and Wholesale Distribution bei Nordea Asset Management, die Rolle von ESG-Lösungen – nicht zuletzt...
Eine wachsende Gruppe von Unternehmen bietet laut Expertinnen von Fidelity Lösungen an, um unerwünschte Gegenstände zu Geld zu machen und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. Der Erfolg dieser Unternehmen...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung