ESG-Ratings sind in die Kritik geraten, weil sie sich stark unterscheiden. Doch eine Vielfalt von Ansätzen ist durchaus sinnvoll, sagt Dhananjay Phadnis, Portfolio Manager Fidelity International.
Die Radicant Bank lanciert die Anlagelösungen "radicant SDG Impact Solutions": elf Finanzprodukten, die Anlegern die Möglichkeit bieten, in Unternehmen zu investieren, die zur Erreichung einzelner oder der...
Die Reduktion von Klimarisiken im Portfolio gewinnt bei vielen Investoren weiter an Relevanz. Wie das durch Active Ownership gelingen kann, erklären Fabio Oliveira, ESG Officer, und Peter Bezak, Anlageexperte bei der...
Noch immer glauben viele, dass Anlegerinnen und Anleger, die grossen Wert auf einen verantwortungsbewussten Investitionsansatz legen, auf Rendite verzichten müssen. Bei Impact Investing trifft das laut M&G...
Um sie für den Klimaschutz zu sensibilisieren, schickte La Financière de l’Échiquier bereits 3000 Anlegerinnen und Anleger in Frankreich in die Klimaschule.
Fidelity International geht mit zunächst fünf neuen Themen-ETF an den Start. Im Fokus stehen die Stichworte saubere Energie, digitale Gesundheit, Metaversum, Cloud Computing sowie Elektrofahrzeuge und Verkehr der...
BlueOrchard, spezialisiert auf Impact Investing, lanciert den InsuResilience Investment Fund Private Equity II (IIF PE II). Dieser baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf. Ein starker Fokus liegt auf Technologien,...
Ein einzelnes, auf Daten basierendes ESG-Rating kann nicht alles erfassen, was es vorzugeben verspricht. Zur vollständigen Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Unternehmens brauche es mindestens zwei Ratings, fordert...
Der neu lancierte "Fontavis ESG Renewable Infrastructure Fund II" von Swiss Liefe Asset Management investiert in nichtkotierte Clean-Energy-und Infrastrukturanlagen bzw. -unternehmen. Ziel ist ein global...
Es sind vier Jahre her, seit Brüssel den EU-Plan zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum vorgelegt hat. Vor mehr als einem Jahr trat die erste Phase der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) in Kraft....
Die Asset-Management-Branche ist dank hoher Effizienz und einem differenzierenden Leistungsversprechen weiterhin ein wichtiges Standbein der Schweizer Finanzindustrie. Das bestätigt die Schweizer...
LGT hat einen Zehnjahresvertrag mit der Schweizer Firma Climeworks unterzeichnet. Climeworks wird in diesem Zeitraum für die LGT 9000 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Die LGT ist die erste Bank, die einen...
Die Asset Management Association Switzerland ist der Net Zero Asset Managers Initiative beigetreten. Die AMAS übernehme damit eine führende Rolle in der Schweizer Asset-Management-Industrie bei der Zielsetzung, die...
Um das Ziel einer globalen Energiewende zu erreichen, werden die Emerging Markets eine entscheidende Rolle spielen, sagt Jan de Bruijn, Client Portfolio Manager Emerging Markets von Robeco. Das zeigt sich unter...
Um die Wirkung von Geldanlagen zu messen, braucht es eine sorgfältige Kombination von qualitativen und quantitativen Kennzahlen. Aber die Arbeit beginnt schon vorher, wie Chefanalyst Nick Parsons von ThomasLloyd...
Prognosen zufolge wird das Marktwachstum von Elektroauto-Ladestationen durch einen harten Wettbewerb gekennzeichnet sein. Dies könnte Firmen daran hindern, angemessene Gewinne zu erwirtschaften, meint die...
Die meisten Dinge im Leben sind nicht schwarz oder weiss, sondern irgendetwas dazwischen. Das gilt auch für grüne Anleihen. Einige erfüllen höchste Standards, andere nicht. Es gibt teils erhebliche Unterschiede...
Ab Mitte 2022 müssen die europäischen Finanzberater die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kundschaft abklären. Doch obwohl knapp drei Viertel der Privatanlegerinnen und -anleger mehr in ESG investieren möchten,...
Der 26. Klimagipfel in Glasgow wurde von vielen als eine der letzten Chancen der Weltgemeinschaft angesehen, sich auf Massnahmen zu einigen, mit denen der Klimawandel unter Kontrolle gebracht werden kann. Nandita...
Die Genfer Privatbank Edmond de Rothschild ist eine Partnerschaft mit dem britischen Fondsunternehmen PeakBridge eingegangen. Ziel des gemeinsamen Weges ist es, Start-ups im Bereich der Agri-Food-Technologie in ihrer...
Die Bank Bonhôte wurde nach einem strengen Bewertungsverfahren und einer vollständigen Überprüfung ihrer Aktivitäten im Bereich Sozial- und Umweltverantwortung als B Corp zertifiziert.
Während sich die Politik mit verbindlichen Zusagen zur CO2-Reduktion schwertut, macht die Wirtschaft vorwärts. Im Finanzsektor sind die Fortschritte augenfällig. Weltweit haben sich 52% der Versicherer und 50% der...
BNP Paribas Asset Management legt einen neuen thematischen Fonds auf: Mit dem BNP Paribas Social Bond Fund können Anlegerinnen und Anleger in Anleihen investieren, die der Finanzierung von Projekten mit positiver...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung