Am 19. September 2023 trifft sich die Schweizer Finanzbranche zum 1. Finance Forum Zürich. Hochkarätige Gäste wie Lukas Gähwiler, Axel Weber, Mirjam Staub-Bisang, Florence Schnydrig Moser und Wolfgang Ischinger...
Eine eigene Pensionskasse zu führen, ist für Firmen zunehmend anspruchsvoller geworden. Viele entscheiden sich daher für den Anschluss an eine Sammelstiftung. Im Interview erläutern Dennis Waech, Leiter Autonomer...
Mit den Fixed Income Lösungen von Invesco den Herausforderungen bei der Suche nach attraktiven Erträgen, Diversifikation und Kapitalerhalt in volatilen Zeiten begegnen. Wir bieten mögliche Lösungen sowie die...
«Eine Kombination aus quantitativen und diskretionären Makro-Modellen ermöglicht eine stabilere Alpha-Generierung», schreibt François Collet, Portfoliomanager, Deputy Chief Investment Officer DNCA Finance.
«Der Ethna-AKTIV Multi-Asset Fonds hat sich in einem schwierigen Marktumfeld erneut bewährt. Durch benchmarkunabhängige Entscheidungen und die Gratwanderung zwischen Kapitalerhalt und dem Nutzen von sich ergebenden...
Value ist wieder gefragt und vor allem die zyklischen Werte holten in den vergangenen Wochen auf. Der R-co Conviction Equity Value Euro von Rothschild & Co Asset Management lag seit Jahresbeginn mit einem Plus von...
Die Unsicherheit an den klassischen Investment Märkten nimmt immer weiter zu. Höchste Zeit, um eine Anlagestrategie für 2023 zu entwickeln. Mario von Bergen, Head of Investments des Schweizer Startups «Splint...
Die Chancen, die Anleihen von Schwellenländern bieten, sind offensichtlich. Sie sind attraktiv bewertet und die Gesamtverzinsung hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt.
Das Interesse an Private Debt ist seit der Finanzkrise stark angestiegen. In diesem Rahmen erfreuen sich direkt vergebene Kredite an Mittelständler (Middle Market Direct Lending) wachsender Aufmerksamkeit. Da sie wie...
Aktien und Immobilien gelten als die klassischen Anlagen in puncto Sachwerten. Allgemein bekannt ist auch, dass Sachwerte grundsätzlich ein guter Schutz vor Inflation sind. Im laufenden Jahr jedoch, stiegt die...
Weltweit heben Zentralbanken die Zinsen an, um die hohe Inflation zu drosseln – ein anspruchsvolles Umfeld für Anlageentscheide. Gängige festverzinsliche Anlagen bergen das Risiko von weiteren Kursverlusten, falls...
ESG-Ratings sind sicherlich eine gute Ausgangsbasis für die Bewertung von Unternehmen. Optimieren lässt sich die Risiko- und Chancenanalyse aber durch intensives Research und den aktiven Dialog mit Unternehmen.
Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz will Swiss Life Asset Managers bestehende Investments stärken und neue Anlagechancen realisieren.
Immobilien, auch "Betongold" genannt, sind ein fester Bestandteil jedes Portfolios. Fonds sind für Investoren eine der wichtigsten Anlageformen, um sich in dieser Anlageklasse finanziell erfolgreich zu engagieren.
Für viele Anleger werden neben einer attraktiven Rendite auch die Auswirkungen ihrer Investitionen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft immer bedeutsamer.
Investoren, die in Schwellenländer investieren möchten, sind gut beraten, neben den traditionellen Analysen auch ESG-Kriterien genau unter die Lupe zu nehmen für einen nachhaltigen und langfristigen Anlageerfolg.
Gärtnern und das Geschäft mit Unternehmensanleihen haben vieles gemeinsam. Vor dem Pflanzen müssen einige wichtige Entscheidungen getroffen werden. Auch beim Aufbau eines Anleiheportfolios sind eine Vielzahl von...
Wer seine Vorsorgegelder auf zwei oder mehreren 3a-Konten einzahlt, kann in vielen Kantonen Steuern sparen. Die Auszahlungen können gestaffelt über mehrere Jahre erfolgen und zu einer tieferen Besteuerung führen....
Der Aktienstratege Pascal Riégis von ODDO BHF AM erläutert die erfolgreiche Anlagephilosophie, die er mit dem ODDO BHF Avenir Europe verfolgt.
Die ausgesprochen positive Stimmung im Sommer wurde durch einen pessimistischen September getrübt. Die US-Präsidentschaftswahlen belasteten die Märkte ebenso wie das Risiko einer zweiten Covid-19-Infektionswelle....
Mit einem konsequent an Qualität orientierten Anlagestil ermöglichen die Fonds der ODDO BHF Polaris-Familie eine Kapitalanlage, die auch in Krisenzeiten langfristige Ertragschancen identifiziert.
Innerhalb eines Immobilienportfolios sorgen Wohnimmobilien für einen weitgehend sicheren Ertrag, auch oder gerade, in turbulenten Zeiten. Wohnimmobilien haben in der Schweiz im Vergleich zum Ausland einen besonders...
Digitale Technologien gestalten die Weltwirtschaft neu. Der auf bestimmte Themen ausgerichtete, aber dennoch sehr diversifizierte UBS Digital Transformation Fund bietet Anlegerinnen und Anlegern eine Möglichkeit,...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung