Trotz des niedrigsten Engagements in globalen Aktien in den letzten 15 Jahren gelang es dem Fondsmanager von R-co Valor, der flexiblen Flaggschiffstrategie von Rothschild & Co Asset Management, das Jahr 2023 mit einer...
2023 brachte in Europa keine neuerlichen Überraschungen von der Teuerungsfront mit sich. «Es ist im Gegenteil erstaunlich, dass die Konsensuserwartung zur mittleren Teuerungsrate in Deutschland, Frankreich und der...
Die ehemalige Schweizer Politikerin Pascale Bruderer setzt sich für einen breit zugänglichen digitalen Franken ein, um Innovationen im Finanzbereich voranzutreiben. Am Digital Finance Forum am 30. Januar in Vaduz...
Schweizer Hypotheken können mit der Finanzierung nachhaltiger Bauprojekte ihren Beitrag dazu leisten, Klimaziele zu erreichen. Darüber hinaus bieten sie eine attraktive Mehrrendite im Vergleich mit Obligationen.
Am Digital Finance Forum Liechtenstein am 30. Januar 2024 in Vaduz beleuchten hochkarätige Speaker und praxisnahe Breakout-Sessions den digitalen Wandel der Finanzwelt. Auf der Bühne sprechen unter anderem...
Der erhebliche Bedarf, die Energieinfrastruktur in der Schweiz zu modernisieren und zu erneuern, eröffnet nicht nur weitreichende Investitionsmöglichkeiten. Institutionelle Anleger erhalten auch die Gelegenheit, im...
Diverse Faktoren bilden die einzigartige Volkswirtschaft der Schweiz. Doch welche Chancen und Risiken ergeben sich für Anlegerinnen und Anleger angesichts von Inflation und eines unterdurchschnittlichen...
Die Suche nach Überrenditen ist so alt wie die Kapitalmärkte selbst. Ständig machen Wissenschaftler und Investoren neue vermeintliche Alpha-Quellen aus. Aber: Dieser Weg führt fast nie zum Ziel, sondern birgt ganz...
Zentralbanken haben weltweit in den letzten Monaten mehrfach ihre Leitzinsen angehoben, um die Inflation zu bekämpfen. Anlegerinnen und Anleger können diese Entwicklungen für sich nutzen. «Aufgrund der aktuell...
Am 19. September 2023 trifft sich die Schweizer Finanzbranche zum 1. Finance Forum Zürich. Hochkarätige Gäste wie Lukas Gähwiler, Axel Weber, Mirjam Staub-Bisang, Florence Schnydrig Moser und Wolfgang Ischinger...
Eine eigene Pensionskasse zu führen, ist für Firmen zunehmend anspruchsvoller geworden. Viele entscheiden sich daher für den Anschluss an eine Sammelstiftung. Im Interview erläutern Dennis Waech, Leiter Autonomer...
Investitionen in Logistikimmobilien liegen im Trend, sind aber auch mit Risiken behaftet. Eine Produktinnovation von Swiss Life Asset Managers verbindet die Vorzüge dieser Anlageklasse mit denjenigen von...
Wer im nächsten Jahrzehnt im Technologiebereich von Trends profitieren möchte, kommt um Asien nicht herum. Mit dem MainFirst Megatrends Asia erhalten Anleger unter Berücksichtigung der zehn Prinzipien des UN Global...
Die Zurich Invest AG nimmt mit dem «ZIF Green Bonds Global» einen ersten Anlagefonds nach Schweizerischem Recht im Bereich grüne Anleihen in ihren Vertrieb auf.
Ob Konsumwachstum, Innovation und Technologieführerschaft oder demografische Veränderungen – nirgendwo sonst lässt sich so gezielt in den Wandel investieren wie in Asien.
Die korrekte Messung, Überwachung und Verwaltung von Net-Zero-Initiativen ist eine wichtige Aufgabe für die Entscheidungsträger in der Politik und den Unternehmen, die sich in den Abschlüssen widerspiegeln sollte.
Die Schweiz ist ein Volk von Sparerinnen und Sparern. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld wirft ein Sparkonto jedoch zu wenig Zinsen ab, um den Kaufkraftverlust durch die Inflation auszugleichen. Gleichzeitig gibt es in...
Investments in Immobilien an guten Lagen sind krisenresistent und weisen solide Fundamentaldaten auf. Davon profitieren auch Immobilienfonds wie der Swiss Life REF (CH) Swiss Properties, der eine Kapitalerhöhung zur...
Der spektakuläre Anstieg der Internetnutzung – hauptsächlich getrieben durch die Zunahme mobiler Telekommunikation – bewirkt einen radikalen Wandel in den Schwellenländern, wo die meisten neuen Internetnutzer...
Die Securecell AG ist ein Hightech-Life-Science-Unternehmen mit Plattform-Technologien für Bioprozesse in der Biopharmazie sowie für relevante bahnbrechende Anwendungen in der Medizintechnik.
Im sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change – IPCC) werden die jüngsten wissenschaftlichen Studien zum Klimasystem zusammengefasst. Klimaexperte Rick Stathers von...
Wasser ist nicht nur für das Leben, sondern auch für den sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt unerlässlich. Doch trotz seines Status als kritisches Gut wird der wahre Wert unterschätzt und dessen Nutzung ist...
Die neue Anlagegruppe Infrastruktur IV der Zürich Anlagestiftung (ZAST) ist lanciert und steht neuen Investoren offen. Die Zeichnungsperiode endet ein Jahr nach dem geplanten First Closing im Januar 2022. Es liegen...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung