Die grossen Zentralbanken befinden sich in einem Dilemma zwischen Inflations- und Rezessionsrisiken. Mit dem R-co Conviction Credit Euro von Rothschild & Co Asset Management bleiben Anleger am Puls der Kreditmärkte.
Die Zurich Invest AG setzt in ihrem Immobilienportfolio ihren bereits 2010 begonnenen Klimafahrplan fort und steckt gegenwärtig weitere Etappen-Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2050. Zudem wird der...
Private Equity-Investments beweisen besonders in Krisenzeiten ihre Stärke. Die Überlegenheit beispielsweise gegenüber den Aktienmärkten ist über lange Zeiträume belegt. Der Schweizer PE-Vermittler Nordstein...
Die einzige Konstante an den Finanzmärkten ist derzeit die Unsicherheit: Neue Covid-Ausbrüche, steigende Inflation, anhaltende Lieferkettenstörungen – und jetzt zusätzlich der Krieg in der Ukraine – sorgen...
Mit ihren drei dedizierten Aktien-Impact-Fonds will Swiss Life Asset Managers einen einzigartigen Zugang zu spezialisierten Unternehmen bieten, deren Produkte und Dienstleitungen dabei unterstützen, die globalen...
Die COP26, der UN-Klimagipfel, der in Glasgow stattfand, ist beendet. Die COP26 Konferenz in Glasgow umfasste zwei Wochen lang Verhandlungen zwischen 20'000 offiziellen Delegierten sowie Diskussionen und Workshops mit...
Investitionen in Logistikimmobilien liegen im Trend, sind aber auch mit Risiken behaftet. Eine Produktinnovation von Swiss Life Asset Managers verbindet die Vorzüge dieser Anlageklasse mit denjenigen von...
Wer im nächsten Jahrzehnt im Technologiebereich von Trends profitieren möchte, kommt um Asien nicht herum. Mit dem MainFirst Megatrends Asia erhalten Anleger unter Berücksichtigung der zehn Prinzipien des UN Global...
Die Zurich Invest AG nimmt mit dem «ZIF Green Bonds Global» einen ersten Anlagefonds nach Schweizerischem Recht im Bereich grüne Anleihen in ihren Vertrieb auf.
Ob Konsumwachstum, Innovation und Technologieführerschaft oder demografische Veränderungen – nirgendwo sonst lässt sich so gezielt in den Wandel investieren wie in Asien.
Die korrekte Messung, Überwachung und Verwaltung von Net-Zero-Initiativen ist eine wichtige Aufgabe für die Entscheidungsträger in der Politik und den Unternehmen, die sich in den Abschlüssen widerspiegeln sollte.
Ein ESG-Profil kann ein besseres langfristiges Wertpotenzial über den Marktzyklus hinweg bieten.
Digitale Plattformen werden klassische lineare Unternehmen abhängen. Im Marktkommentar erläutert Frank Schwarz, Fondsmanager bei MainFirst Asset Management, die Hintergründe und erklärt, weshalb US-amerikanische...
Secondaries können ein ausgezeichnetes risikobereinigtes Renditeprofil sowie defensive Eigenschaften aufweisen und gleichzeitig langfristig attraktive Renditen bieten. Nichtsdestotrotz gibt es einige Besonderheiten,...
Swiss Life Asset Managers bringt einen Immobilienfonds mit innovativem Chance-Risiko-Profil auf den Markt, bei dem erstmals die Vorzüge von Logistik- und Industrie-Immobilien kombiniert werden.
Die Spannungen im Verhältnis zwischen den USA und China haben mit der COVID-19-Pandemie zugenommen. Was bedeutet diese geopolitische Rivalität für die Weltwirtschaft und die internationalen Märkte?
Der vor drei Jahren lancierte BCV Swiss Small & Mid Caps Equity bietet Anlegern ein Exposure in Aktien von klein- und mittelkapitalisierten Schweizer Unternehmen. In diesem Marktsegment kommt die finanzielle...
Das Private-Equity-Programm der Zürich Anlagestiftung wächst und gedeiht: Mit der neuen Anlagegruppe «Private Equity IV» investieren Sie weltweit breit diversifiziert in unterschiedliche Privatmarktanlagen.
Die Wirtschaft befindet sich im Abwärtssog. Doch nicht alle Unternehmen leiden unter der Krise. Wie geht es beispielsweise dem Zürcher Fintech-Unternehmen GENTWO? Patrick Loepfe, Chairman und Mitgründer des...
Investitionen in Infrastruktur sind für Pensionskassen attraktiv und unterstützen die öffentliche Hand bei der Finanzierung von wichtigen Generationenprojekten in Sektoren wie Energie, Transportwesen und...
Fixed Income Investoren leben in einer neuen Welt. Welche Chancen bietet diese? Fünf Gründe für China Bonds.
Für die Anlagegruppen «Alternative Alpha» und «Alternative Beta» der Zürich Anlagestiftung wurde mit der Union Bancaire Privée SA ein neuer, erfahrener Manager bestimmt, dessen Team die Anlagestrategie sehr gut...
China blickt nach vorne und ist bestrebt, seine Wirtschaft wieder auf Touren zu bringen. Das Festhalten am bereits eingeschlagenen Reformweg ist eine gute Nachricht für die Anleger.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung