In einer Ära, geprägt von Unsicherheiten, Krisen, Inflation und Trends, die sich immer rasanter entwickeln, stehen Anlegerinnen und Anleger vor neuen Herausforderungen. Inwiefern faktorbasiertes Anlegen in diesem...
Die Blockchain-Technologie könnte zahlreiche Wirtschaftssektoren revolutionieren. Charles-Edouard Bilbault von Rothschild & Co erläutert im Interview ihre Funktionsweise, die konkreten Anwendungen und wie der neu in...
Die Beschleunigung der Inflation und der damit einhergehende Zinsanstieg sind seit zwei Jahren für die Überperformance von Value-Aktien verantwortlich. Für Anthony Bailly und Vincent Iméneuraet von Rothschild & Co...
Wie zu anderen für Investoren turbulenten Krisenzeiten präsentiert sich auch das Jahr 2022 bei den Aktienmarktrenditen bisher stark schwankend. Der Volatilitätsindex VIX, der die zu erwartenden Schwankungen für...
Mit ihren drei dedizierten Aktien-Impact-Fonds will Swiss Life Asset Managers Kundinnen und Kunden einen einzigartigen Zugang zu spezialisierten Unternehmen bieten und unterstützt das Erreichen der...
Europäische Aktien verzeichneten ihr schlechtestes Halbjahr seit 2008, US-Aktien erlitten den stärksten Einbruch seit 50 Jahren. Investoren preisen inzwischen mit zunehmender Wahrscheinlichkeit eine Rezession ein....
Ein wesentliches Merkmal von Anlagen, die ihrer Verantwortung für die Allgemeinheit gerecht werden, sind Investitionen in den gemeinsamen Fortschritt. Unternehmen, die sich den grossen Herausforderungen unserer Zeit...
Nach Jahren beispielloser finanzieller und fiskalischer Unterstützung sehen wir uns mit der Rückkehr einer strukturell höheren Inflation, einer Normalisierung der Zinssätze, strengeren Finanzierungsbedingungen und...
2022 ist ein aussergewöhnlich herausforderndes Jahr. Es ist von einem hohen Mass an Instabilität und Umbrüchen geprägt. Die Weltwirtschaft durchläuft eine schwierige Phase und die Unsicherheit über die...
Investitionen in Clean-Energy-Infrastruktur haben sich In den letzten Jahren von einem Nischensegment zu einer breiten und vielseitigen Anlageklasse mit einer Vielzahl von Playern entwickelt. Zu den strukturellen...
Eine neue Robeco-Strategie wirft einen anderen Blick auf die SDGs, indem sie in Unternehmen investiert, die sich in Sachen Nachhaltigkeit noch in der Entwicklung befinden.
Europäische Immobilieninvestitionen erzielen im gegenwärtigen anhaltenden Tiefzinsumfeld eine attraktive Rendite. Zudem weisen sie eine geringe Korrelation mit anderen Anlageklassen auf. Das macht sie auch für...
Der Klimawandel und die gemeinschaftlichen Massnahmen zu dessen Bekämpfung betreffen uns alle – auch jedes Unternehmen und jeden Vermögenswert. Das Ziel muss sein, möglichst rasch den Übergang zu einer...
Swiss Life Asset Managers will bestehende Investments mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz stärken und dadurch neue Anlagechancen realisieren.
75 Minuten statt zwei Tage, virtuell statt persönlich, chatten statt netzwerken: Das Zurich Pensionskassen-Summit 2021 war trotz erschwerter Umstände ein Erfolg. Die Teilnehmenden diskutierten neben grünen...
Asien ist in vielerlei Hinsicht eine führende Region und profitiert sowohl von globalen Megatrends als auch von regionalen Besonderheiten. Deshalb gehört Asien auch in jedes international ausgerichtete Portfolio.
Die Anlagegruppe "Wandelanleihen Global" der Zürich Anlagestiftung ermöglicht Schweizer Pensionskassen Zugang zu global diversifizierten Wandelanleihen. Kombinieren Sie die Vorteile von zwei Anlagekategorien: Nutzen...
Robeco hat vor kurzem bekannt gegeben, bis 2050 für sein gesamtes verwaltetes Vermögen Klimaneutralität erreichen zu wollen. Wir legen Dekarbonisierungsziele für alle Anlagestrategien fest, die im Einklang mit den...
Anleger in Schwellenländern können sich freuen: Die Klimapolitik und weltweite Konjunkturprogramme erhöhen die Nachfrage nach Rohstoffen. Unter anderem bei Metallen, welche in Elektrofahrzeugen verwendet werden.
Swiss Life Asset Managers gestaltet mit dem "ESG-Ambassadors-Programm" ein starkes unternehmensweites ESG-Kompetenznetzwerk, das dem Unternehmen Know-how und die notwendige Agilität verschafft, um sich in einem sich...
Durch den Übergang zu einer klimaneutralen Energieversorgung auf globaler Ebene entstehen attraktive Anlagechancen. Diese lassen sich mit alternativen Anlagen effizient nutzen.
Durch eine bessere Einstellungspraxis können Vermögensverwalter mehr Diversität und Zukunftsfähigkeit erreichen, so Apiramy Jeyarajah von Aviva Investors.
Die Zürich Anlagestiftung lanciert eine neue Anlagegruppe: Private Equity Co-Investment I. Damit knüpft sie an den bereits seit 2013 erfolgreichen Co-Investitionsansatz für Infrastruktur an und macht dieses Konzept...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung