Innerhalb eines Immobilienportfolios sorgen Wohnimmobilien für einen weitgehend sicheren Ertrag, auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten. «Wohnimmobilien haben in der Schweiz im Vergleich zum Ausland einen...
«Der Erfolg des Modells bei der Vorhersage von Marktbewegungen im volatilen Jahr 2023 bestätigt seinen Beitrag zur Gesamtanlagestrategie von Candriam», schreiben Louis de Langalerie und Diquel Dos Santos.
Im Interview erläutern die Portfolio-Managern die neuesten Positionierungen im LongRun Equity Fund von Rotschild & Co. Erhalten Sie Einblicke in die Faktoren, welche die Performance des Fonds in diesem Jahr antreiben...
Nicolas Jullien, CFA, Leiter der Abteilung High Yield & Credit Arbitrage bei Candriam erläutert im Interview, wieso Hochzins-Anleihen trotz den aktuell tiefen Spreads für Anleger interessant sind.
«Die seit drei Monaten überraschend hohe Inflation in den USA, die Verzögerung der geldpolitischen Lockerung im zweiten Halbjahr, sowie die Risikoprämien, welche weit unter den historischen Durchschnittswerten...
Das Finance Forum Liechtenstein feiert am 21. Mai 2024 sein zehnjähriges Jubiläum. Hochkarätige Gäste sind Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-Bank-CEO Giorgio Pradelli, Ökonom...
Eine verlässliche Infrastruktur garantiert ein reibungsloses Funktionieren der Gesellschaft und ist damit unentbehrlich. «Als Anlageklasse war private Infrastruktur bisher institutionellen Anlegern vorbehalten....
Nach einem herausfordernden und zuweilen fast turbulenten Jahr 2022 ging das Jahr 2023 aus Anlegersicht geradezu euphorisch zu Ende. Was bedeutet das für die Pensionskassen und mit welchen Entwicklungen ist für 2024...
Der R-co Conviction Equity Value Euro ist überwiegend in Aktien der Eurozone investiert. Sein konzentriertes, High-Conviction-Portfolio und der Value-Anlagestil brachte 2023 eine Rendite von 19,8* Prozent. Im...
Am Digital Finance Forum Liechtenstein haben hochkarätige Speaker und praxisnahe Breakout-Sessions den digitalen Wandel der Finanzwelt beleuchtet. Auf der Bühne sprachen unter anderem Microsoft-AI-Experte Martin...
Das sagt Prof. Dr. Tobias Straumann, Professor an der Universität Zürich, im Gespräch. Das Gefühl, dass wir uns in einer Zeit mit ausserordentlich vielen Krisen befinden, täuscht also.
Der R-co Valor ist einer der ältesten Fonds von Rothschild & Co Asset Management, der seit fast 30 Jahren vor allem in globale Aktien investiert und für seinen überzeugenden Investmentansatz ohne Benchmarking...
In China setzen bereits 70 % aller Menschen Wallets ein, um im Alltag Rechnungen zu begleichen. Bargeld könnte bald Geschichte sein. Doch wer sind die potenziellen Gewinner – und die möglichen Verlierer –, wenn...
LongRun ist eine globale Aktienstrategie, die überwiegend in Qualitätsaktien investiert. Der Fonds wurde 2015 von Rothschild & Co aufgelegt. Dabei ist das Portfolio Management Team stets bestrebt, Unternehmen mit...
Nur auf steigende Kurse zu setzen, dürfte angesichts aktueller Inflations-, Zins- und Konjunktursorgen nicht mehr reichen. Im Interview erklären Pablo Hess (links) und Michael Günther, Portfoliomanager des Tungsten...
In einem Immobilienportfolio sorgen Wohnliegenschaften für einen weitgehend sicheren Ertrag, gerade auch in wirtschaftlich bewegten Zeiten. «In der Schweiz haben Wohnimmobilien einen besonders hohen Stellenwert, was...
In einem aktuellen Interview erläutern die Portfoliomanager der «Quality»-Strategie des LongRun Global Equity Fund der Rothschild & Co Bank AG, auf welche Art Aktien sie setzen. Das in Zürich ansässige Team...
Das Jahr 2022 war weltweit von beispiellosen Turbulenzen an den Finanzmärkten geprägt. Wie sollen sich Anlegerinnen und Anleger angesichts des noch immer unsicheren Marktumfeldes positionieren, und welche Chancen...
Defensive Anlagen in Infrastruktur stellen für Pensionskassen eine attraktive Anlagemöglichkeit dar. Gerade in Zeiten starker Marktbewegungen sind diese sehr gefragt. Mit zwei Neulancierungen führt die Zürich...
Value ist wieder gefragt und vor allem die zyklischen Werte holten in den vergangenen Wochen auf. Der R-co Conviction Equity Value Euro von Rothschild & Co Asset Management lag seit Jahresbeginn mit einem Plus von...
Die Unsicherheit an den klassischen Investment Märkten nimmt immer weiter zu. Höchste Zeit, um eine Anlagestrategie für 2023 zu entwickeln. Mario von Bergen, Head of Investments des Schweizer Startups «Splint...
Die Chancen, die Anleihen von Schwellenländern bieten, sind offensichtlich. Sie sind attraktiv bewertet und die Gesamtverzinsung hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt.
Das Interesse an Private Debt ist seit der Finanzkrise stark angestiegen. In diesem Rahmen erfreuen sich direkt vergebene Kredite an Mittelständler (Middle Market Direct Lending) wachsender Aufmerksamkeit. Da sie wie...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung