Marc Brütsch, der Chefökonom von Swiss Life, kommentiert das Wirtschaftsjahr 2021 und blickt auf 2022. Brütsch erwartet, dass ein grosser Teil des aktuellen Teuerungsschubs temporär bleiben wird, die Anstrengungen...
Neue Investoren haben noch bis zum 31. Januar 2022 Zeit, sich in der Anlagegruppe Infrastruktur III der Zürich Anlagestiftung zu engagieren.
Eine Vielfalt an innovativen und indexierten Lösungen auf Schweizer Indizes.
Die COP26, der UN-Klimagipfel, der in Glasgow stattfand, ist beendet. Die COP26 Konferenz in Glasgow umfasste zwei Wochen lang Verhandlungen zwischen 20'000 offiziellen Delegierten sowie Diskussionen und Workshops mit...
Investitionen in Logistikimmobilien liegen im Trend, sind aber auch mit Risiken behaftet. Eine Produktinnovation von Swiss Life Asset Managers verbindet die Vorzüge dieser Anlageklasse mit denjenigen von...
Die Schweiz ist ein Volk von Sparerinnen und Sparern. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld wirft ein Sparkonto jedoch zu wenig Zinsen ab, um den Kaufkraftverlust durch die Inflation auszugleichen. Gleichzeitig gibt es in...
Investments in Immobilien an guten Lagen sind krisenresistent und weisen solide Fundamentaldaten auf. Davon profitieren auch Immobilienfonds wie der Swiss Life REF (CH) Swiss Properties, der eine Kapitalerhöhung zur...
Der spektakuläre Anstieg der Internetnutzung – hauptsächlich getrieben durch die Zunahme mobiler Telekommunikation – bewirkt einen radikalen Wandel in den Schwellenländern, wo die meisten neuen Internetnutzer...
Die Securecell AG ist ein Hightech-Life-Science-Unternehmen mit Plattform-Technologien für Bioprozesse in der Biopharmazie sowie für relevante bahnbrechende Anwendungen in der Medizintechnik.
Im sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change – IPCC) werden die jüngsten wissenschaftlichen Studien zum Klimasystem zusammengefasst. Klimaexperte Rick Stathers von...
Wasser ist nicht nur für das Leben, sondern auch für den sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt unerlässlich. Doch trotz seines Status als kritisches Gut wird der wahre Wert unterschätzt und dessen Nutzung ist...
Die Vorteile von Chinas Anleihenmärkten lassen sich bei genauerer Betrachtung nicht länger ignorieren, und die attraktiven Renditen sind dabei nur ein Merkmal. Deshalb ist es Zeit, im Reich der Mitte Ausschau zu...
Mit der Anlagegruppe "Infrastruktur III" der Zürich Anlagestiftung können Investoren auf kosteneffiziente Weise in Infrastrukturanlagen weltweit investieren und von einer breiten Diversifikation profitieren....
Europäische Immobilienfonds haben zahlreiche Vorteile. Bereits auf Grund der geographischen Ausdehnung ist die Auswahl an attraktiven Anlagemöglichkeiten beträchtlich, gerade auch auf dem deutschen Immobilienmarkt....
Der Einbezug der chinesischen A-Aktien in die globalen Indizes führen zu substanziellen Zuflüssen in Chinas Aktienmärkte. Dies und das günstige Umfeld für aktive Manager machen dieses Anlagesegment sehr attraktiv.
Die Finanzierung eines Eigenheims ist auf verschiedenen Wegen möglich. Die Experten der Zurich Invest AG bieten auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Finanzierungskonzepte.
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bewirkt nicht nur soziale und ökologische Verbesserungen sowie wettbewerbsfähige Renditen, sondern hat einen positiven Einfluss auf das Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Der Klimawandel ist und bleibt eine riesige Herausforderung. Die Folgen der Erderwärmung und die zu treffenden Massnahmen verändern unsere Wirtschaft, und das bedeutet neue Chancen, aber auch Risiken für Anleger.
Mit der neuen Anlagelösung Zurich Invest Middle Market Lending Europe I (EUR hedged) erhalten institutionelle Investoren Zugang zur grössten Sourcing-Plattform für private Kreditfinanzierungen von...
Investitionen in Infrastruktur sind für Pensionskassen attraktiv und unterstützen die öffentliche Hand bei der Finanzierung von wichtigen Generationenprojekten in Sektoren wie Energie, Transportwesen und...
Gian Plebani, Multi-Asset-Experte für China und Portfolio Manager für die Strategie China Allocation Opportunity, hat im Rahmen einer längeren Q&A Fragen zu aktuellen Entwicklungen am chinesischen Markt,...
Am 8. Januar 2020 berichtete die Neue Zürcher Zeitung erstmals vom Ausbruch einer mysteriösen Lungenkrankheit in China. Heute wissen wir, dass diese Meldung eine weltweite Gesundheitskrise und die schwerste...
Mit umfassenden Anlage-Gesamtlösungen diversifiziert investieren. Die gemischten Portfolios der Zürich Anlagestiftung mit den Anlagegruppen Mix 20, Mix 45 und Mix 65 decken die Bedürfnisse aller institutionellen...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung