Anleger in Schwellenländern können sich freuen: Die Klimapolitik und weltweite Konjunkturprogramme erhöhen die Nachfrage nach Rohstoffen. Unter anderem bei Metallen, welche in Elektrofahrzeugen verwendet werden.
Swiss Life Asset Managers gestaltet mit dem "ESG-Ambassadors-Programm" ein starkes unternehmensweites ESG-Kompetenznetzwerk, das dem Unternehmen Know-how und die notwendige Agilität verschafft, um sich in einem sich...
Durch den Übergang zu einer klimaneutralen Energieversorgung auf globaler Ebene entstehen attraktive Anlagechancen. Diese lassen sich mit alternativen Anlagen effizient nutzen.
Durch eine bessere Einstellungspraxis können Vermögensverwalter mehr Diversität und Zukunftsfähigkeit erreichen, so Apiramy Jeyarajah von Aviva Investors.
Die Zürich Anlagestiftung lanciert eine neue Anlagegruppe: Private Equity Co-Investment I. Damit knüpft sie an den bereits seit 2013 erfolgreichen Co-Investitionsansatz für Infrastruktur an und macht dieses Konzept...
Am 8. Januar 2020 berichtete die Neue Zürcher Zeitung erstmals vom Ausbruch einer mysteriösen Lungenkrankheit in China. Heute wissen wir, dass diese Meldung eine weltweite Gesundheitskrise und die schwerste...
Mit umfassenden Anlage-Gesamtlösungen diversifiziert investieren. Die gemischten Portfolios der Zürich Anlagestiftung mit den Anlagegruppen Mix 20, Mix 45 und Mix 65 decken die Bedürfnisse aller institutionellen...
ESG-Ratings sind sicherlich eine gute Ausgangsbasis für die Bewertung von Unternehmen. Optimieren lässt sich die Risiko- und Chancenanalyse aber durch intensives Research und den aktiven Dialog mit Unternehmen.
Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz will Swiss Life Asset Managers bestehende Investments stärken und neue Anlagechancen realisieren.
Immobilien, auch "Betongold" genannt, sind ein fester Bestandteil jedes Portfolios. Fonds sind für Investoren eine der wichtigsten Anlageformen, um sich in dieser Anlageklasse finanziell erfolgreich zu engagieren.
Für viele Anleger werden neben einer attraktiven Rendite auch die Auswirkungen ihrer Investitionen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft immer bedeutsamer.
Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds, erläutert, warum es in Zeiten potenzieller Volatilität an den Anleihemärkten wichtig ist, sich auf bonitätsstarke Papiere zu konzentrieren.
Die Index-Landschaft ist im Wandel und die Entwicklung themenorientierter Benchmarks geht immer rasanter vonstatten. Wie ist der aktuelle Stand im Jahr 2019?
Immobilien Global: Das Beste aller Welten – Investieren Sie global und erhalten Sie einzigartigen Zugang zu den Sweet Spots. Es ist lokale Expertise, die über den Anlageerfolg entscheidet.
Tom Ross, Portfoliomanager im Bereich Unternehmensanleihen, beleuchtet die Besonderheiten des europäischen Hochzinsmarktes, einer der letzten Ertrags-Bastionen in einer renditehungrigen Welt.
Emmanuel Chapuis, Globaler Co-Leiter Fundamentale Aktienstrategien, ODDO BHF AM SAS und Armel Coville, Portfolio Manager und Analyst, Asset Allocation & Alternatives, über Markterwartungen, interessante Unternehmen...
Durch Investitionen zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen, ohne dabei auf Rendite verzichten zu müssen – das ist die Idee hinter den STARS Fonds von Nordea Asset Management. Sie investieren ausschliesslich in...
Das Global Bonds Team von Janus Henderson befasst sich mit der rückläufigen Volatilität und erläutert, wie aus asymmetrischen Marktpreisen Anlagechancen resultieren können.
Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld suchen Investoren nach neuen Anlagemöglichkeiten. Eine attraktive Alternative bieten Dividendenfonds, deren Dividendenausschüttungen Anlegern fortlaufende Erträge bringen können.
Tom Ross und Tim Winstone, Corporate Credit Portfolio Manager, gehen der Frage nach, warum US-Unternehmen an den europäischen Anleihemärkten Kapital aufnehmen und wie Anleger davon profitieren können.
Die Entwicklung bei nachhaltigen Anlagen geht kontinuierlich in eine Richtung, nämlich nach oben. Viele Investoren haben längst erkannt, dass die Berücksichtigung nicht nur finanzieller, sondern auch ökologischer...
Weltweit achten immer mehr Anleger bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeitsaspekte. Vielen reicht es nicht mehr aus, einfach Alkohol- & Tabakkonzerne, Waffenproduzenten oder besonders umweltschädlich produzierende...
Anleger achten zunehmend auf die Widerstandskraft ihrer Anlagen gegenüber Markteinbrüchen. Erfolgreiche Vermögensverwaltungsfonds bieten aber zusätzlich auch noch die Chance auf eine attraktive Rendite.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung