Die Verwaltung von Familienvermögen wird anspruchsvoller, da neben der Berücksichtigung unterschiedlichster Interessen auch zunehmend weitere strategische Disziplinen eingearbeitet werden müssen. Durch die...
Es ist mitunter schwer zu erkennen, wie sich die Gesellschaft und damit einhergehend die Nutzung von Immobilien verändert. Bei strukturellen Trends sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Pensionskassen können ab Oktober 2020 in grösserem Umfang als bisher in Infrastruktur investieren. Mit Blick auf diese Entwicklung hat die Zürich Anlagestiftung die neue Anlagegruppe "Infrastruktur III" lanciert.
Aviva Investors beleuchtet die Entwicklung der ESG-Faktoren Umwelt, Soziales und Governance über alle Anlageklassen hinweg und geht der Frage nach, wie dieser Ansatz dazu beitragen kann, Risiken zu reduzieren und...
Auch Anleger müssen sich zunehmend mit dem Klimawandel befassen. Sie können Positives bewirken, indem sie Anlagestrategien wählen, die sowohl klimabedingte Risiken mindern als auch in die Gewinner einer CO₂-armen...
Der Ausbruch des Coronavirus hat die Welt im Eiltempo auf den Kopf gestellt. Die Pandemie hat unser tägliches Leben fest im Griff und wir sind permanent mit den Auswirkungen konfrontiert. Doch für besonnene...
Können Länder-ESG-Daten dabei helfen, potenziell gefährliche Schwachstellen zu identifizieren und zu prognostizieren, wie gut die Länder für Krisen gerüstet sind?
Der Produktionsausfall in diesem Jahr wird höchstwahrscheinlich die Verluste der globalen Finanzkrise von 2008 übertreffen, meint Marc-Antoine Collard von Rothschild & Co Asset Management. Covid-19 könnte in einer...
Immer mehr Anleger entscheiden sich für Investitionen, die mit ihren persönlichen und gesellschaftlichen Werten in Einklang stehen und dabei keine Renditeeinbussen bedeuten.
Die Finanzmärkte haben sich aktuell von ihrem Tiefpunkt Mitte März 2020 wieder etwas erholt. Trotzdem reagieren die Märkte weiterhin mit hoher Volatilität. Die Unsicherheit der Anleger ist nach wie vor spürbar....
Nun ist das Kleeblatt komplett: Die Zürich Anlagestiftung ergänzt ihre gemischten Portfolios Profil Defensiv, Ausgewogen und Progressiv neu mit dem Profil Dynamisch. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit, breit...
Im Rahmen der laufenden Transformation der chinesischen Wirtschaft können Anleger von neuen Chancen profitieren.
Von Faktorprämien-Strategien und Risikoprämien: Tatjana Xenia Puhan, Head Multi-Asset & Equity, Swiss Life Asset Managers, erklärt, wieso ein Umdenken erfordert ist, um in einem volatilen und komplexeren...
Multi-Faktor-ETFs stellen eine Alternative zu Einzel-Faktor-Anlagen dar.
Nick Maroutsos und Daniel Siluk, Fixed Income-Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors, diskutieren über die Marktaussichten und ob Inflation und eine flachere Renditekurve Grund zur Sorge sind.
Stefan Hirter, Head of Wholesale Switzerland bei Fidelity International zeigt, wie viel Wahrheit hinter der verbreiteten Börsenweisheit "Sell in May" steckt und was sich beim Investieren lohnt.
Das niedrige Zinsumfeld bietet Anlegern kaum noch Chancen, attraktive Renditen zu erzielen. Somit sind Alternativen gefragt. Eine davon ist der MainFirst Absolute Return Multi Asset.
Nach einem Rekordjahr 2017 ist das faktorbasierte Investieren, auch als Smart Beta bekannt, auf bestem Wege, sich als fester Portfoliobestandteil zu etablieren.
Das Investment von Swiss Life AM in die Sunrise-Sendetürme im Mai 2017 hatte Pioniercharakter. Mit der zukunftsweisenden Infrastruktur erschliesst sich auch eine attraktive und stabile Renditequelle für Anleger.
Andrew Mulliner, Fixed Income Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors, erklärt wieso es von Vorteil wäre, Allokationen zwischen verschiedenen Bereichen in der Fixed Income Welt durchführen zu können.
Der Nordea 1 - Global Climate and Environment Fund setzt seit zehn Jahren mit Erfolg auf Unternehmen, die Lösungen für den Klimawandel anbieten.
Passen Sie Ihre Einkommenswünsche bei niedrigen Renditen an, oder peilen Sie eine höhere Rendite an und akzeptieren im Gegenzug ein höheres Risiko?
Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Zinsen und Teuerung scheinen ihre Tiefstwerte definitiv hinter sich zu haben. Fixed-Income-Strategien mit kurzen Laufzeiten helfen, am Wendepunkt auf Kurs zu...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung