Die Finanzierung eines Eigenheims ist auf verschiedenen Wegen möglich. Die Experten der Zurich Invest AG bieten auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Finanzierungskonzepte.
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bewirkt nicht nur soziale und ökologische Verbesserungen sowie wettbewerbsfähige Renditen, sondern hat einen positiven Einfluss auf das Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Der Klimawandel ist und bleibt eine riesige Herausforderung. Die Folgen der Erderwärmung und die zu treffenden Massnahmen verändern unsere Wirtschaft, und das bedeutet neue Chancen, aber auch Risiken für Anleger.
Mit der neuen Anlagelösung Zurich Invest Middle Market Lending Europe I (EUR hedged) erhalten institutionelle Investoren Zugang zur grössten Sourcing-Plattform für private Kreditfinanzierungen von...
Investitionen in Infrastruktur sind für Pensionskassen attraktiv und unterstützen die öffentliche Hand bei der Finanzierung von wichtigen Generationenprojekten in Sektoren wie Energie, Transportwesen und...
Aviva Investors beleuchtet die Entwicklung der ESG-Faktoren Umwelt, Soziales und Governance über alle Anlageklassen hinweg und geht der Frage nach, wie dieser Ansatz dazu beitragen kann, Risiken zu reduzieren und...
Auch Anleger müssen sich zunehmend mit dem Klimawandel befassen. Sie können Positives bewirken, indem sie Anlagestrategien wählen, die sowohl klimabedingte Risiken mindern als auch in die Gewinner einer CO₂-armen...
Ein ESG-Profil kann ein besseres langfristiges Wertpotenzial über den Marktzyklus hinweg bieten.
Digitale Plattformen werden klassische lineare Unternehmen abhängen. Im Marktkommentar erläutert Frank Schwarz, Fondsmanager bei MainFirst Asset Management, die Hintergründe und erklärt, weshalb US-amerikanische...
Secondaries können ein ausgezeichnetes risikobereinigtes Renditeprofil sowie defensive Eigenschaften aufweisen und gleichzeitig langfristig attraktive Renditen bieten. Nichtsdestotrotz gibt es einige Besonderheiten,...
Swiss Life Asset Managers bringt einen Immobilienfonds mit innovativem Chance-Risiko-Profil auf den Markt, bei dem erstmals die Vorzüge von Logistik- und Industrie-Immobilien kombiniert werden.
Im Jahr 2018 haben Börsenkorrekturen und gestiegene Volatilität Anleger daran erinnert, dass Aktienengagements erhebliche Verluste mit sich bringen können. Risikokontrollierte Aktien-Strategien setzen hier an,...
Die Ansprüche der Mieter steigen. Deshalb gewinnt die Lage- und Objektqualität bei Immobilienanlagen an Bedeutung. Für Verkaufsflächen sind zentrale Lagen zum entscheidenden Faktor geworden, Büroflächen...
Welches sind die Hauptgründe für das Wachstum, das nachhaltiges Anlegen in letzter Zeit verzeichnet?
Andrew Mulliner und Ryan Myerberg, Portfoliomanager im Global Bonds Team bei Janus Henderson Investors, nehmen die ausufernde Verschuldung der USA und ihre Folgen für Anleiheinvestoren unter die Lupe.
Adrian Daniel, Fondsmanager des MainFirst Absolute Return Multi Asset, veranschaulicht, wie er langfristige Entwicklungen nutzt, um Renditen mit einem attraktiven Rendite-Risiko-Profil zu erzielen.
Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein Thema, mit dem Anleger attraktive Renditen erwirtschaften können. Die RobecoSAM Global Gender Equality Impact Equities Strategie bietet Anlegern zu diesem Thema ein...
Jenna Barnard, Co-Head of Strategic Fixed Income bei Janus Henderson, erklärt im Video, warum die beharrliche Zinsdivergenz auch weiterhin im Zentrum der Überlegungen des Teams steht.
Häufig fragen uns Anleger, wie hoch das optimale Engagement in Schwellenländeranleihen sein sollte? Wie sollte man das Risiko von Lokalwährungen handhaben und wie lautet der beste Anlageansatz?
Vor drei Jahren entstand eine neue, dynamische Fondslösung. Bei Fidelity begann am 29. September 2015 eine neue Etappe für Schwellenländeranleihen-Fonds.
Die Eskalation des Handelskonflikts sorgt weiter für Unruhe auf den internationalen Märkten. China als wichtigstes Ziel der amerikanischen Attacken schlägt jedes Mal zurück und versucht gleichzeitig, seine...
Dan Siluk, Co-Manager des Janus Henderson Absolute Return Income Fund, widmet sich einer Reihe von Themen an den Anleihemärkten, darunter Fragen zu Australien, BBB-Anleihen und Kurvenpositionierung.
Jenna Barnard, Co-Head of Strategic Fixed Income bei Janus Henderson, erläutert, welche Folgen es hat, wenn ein geografisch ungleich verteilter Technologiesektor mit einem weltweit divergierenden Wachstums- und...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung