"2017 erwarten wir weniger geldpolitische Stützen und mehr fiskalpolitische Impulse, die aktiven Managern das Leben leichter machen," erklärt Jean-Baptiste Berthon, Senior Cross-Asset Strategist bei Lyxor im...
Laut einer Studie von Natixis stellen sich institutionelle Investoren im Jahr 2017 auf Volatilität ein. Deshalb strukturieren sie ihre Portfolios neu, wobei sie insbesondere auf aktives Management und alternative...
Die YIELCO Investments gibt den Ausbau ihres Investitionsspektrums im Bereich Private Equity sowie die Erweiterung des Advisory Boards um drei erfahrene Branchenexperten bekannt.
Der Immobilienfonds Swiss Life REF Swiss Properties plant Anfang 2017 eine Kapitalerhöhung von CHF 100 Mio.
Gottex plant eine Herabsetzung des Kapitals und wird zukünftig als LumX am Markt auftreten.
Die Unsicherheit bezüglich des Brexits führte dazu, dass zahlreiche europäische L/S-Equity-Manager sich dazu entschlossen haben, ihr Engagement in britischen Anlagen deutlich zu vermindern, erklärt Philippe...
Die Immobiliengesellschaft Investis will ihre Aktien an der SIX Swiss Exchange kotieren lassen. Der geplante Börsengang soll in den nächsten Monaten erfolgen.
Wohnimmobilien liegen trotz zunehmend enger werdender Märkte bei Investoren weiterhin im Trend. Das zeigt eine Entscheiderumfrage der Soravia Capital GmbH und dem Branchendienstleister REFIRE.
Die Immobilien-Onlineplattform crowdhouse.ch hat seit Lancierung Ende des Jahres 2015 bereits das vierte Mehrfamilienhaus erfolgreich finanziert. Dies entspricht einem Gesamtimmobilienvolumen von rund CHF 18 Mio.
Alternative Anlagen reduzieren des Gesamtrisiko eines Portfolios und tragen zu einer besseren Performance bei. Die alternative Asset-Management-Industrie steht, laut der SFAMA, vor einer Transformation und wird an...
Durch die zweite Öffnung der CSA Energie-Infrastruktur Schweiz mit Zeichnungsfrist bis zum 11. Mai 2016 stehen der Anlagegruppe zusätzliche Kapitalzusagen in der Höhe von CHF 417 Mio. zur Verfügung.
Der Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus investiert in Logistik- und logistiknahe Immobilien in der ganzen Schweiz.
Investoren sollten sich im Energiesektor nicht von stagnierenden Preisen für fossile Energieträger abhalten lassen, erklärt Roberto Cominotto, Portfoliomanager bei Swiss & Global Asset Management.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung