Schroder ImmoPLUS kauft ein Portfolio von drei Baumarkt-Liegenschaften, die an die Hornbach-Gruppe vermietet sind.
Vier Investment Experten verstärken das Private Equity Team von Unigestion in London.
Über die Immobilien-Crowdinvesting-Plattform BrickVest können Anleger ab CHF 1000 in ein neues Gewerbeimmobilienprojekt in der Stadt Zürich investieren.
Transparenzvorschriften für den Vor- und Nachhandel werden die grössten Auswirkungen auf Unternehmen haben. So lautet das Ergebnis einer neuen weltweiten Umfrage der US-Bank State Street.
Mit der Portfolio-Struktur soll in der Entwicklungsfinanzierung die Verbesserung des Gesundheitswesens in den am stärksten benachteiligten Gebieten weltweit angestrebt werden.
Wohnimmobilien liegen trotz zunehmend enger werdender Märkte bei Investoren weiterhin im Trend. Das zeigt eine Entscheiderumfrage der Soravia Capital GmbH und dem Branchendienstleister REFIRE.
Die Immobilien-Onlineplattform crowdhouse.ch hat seit Lancierung Ende des Jahres 2015 bereits das vierte Mehrfamilienhaus erfolgreich finanziert. Dies entspricht einem Gesamtimmobilienvolumen von rund CHF 18 Mio.
Alternative Anlagen reduzieren des Gesamtrisiko eines Portfolios und tragen zu einer besseren Performance bei. Die alternative Asset-Management-Industrie steht, laut der SFAMA, vor einer Transformation und wird an...
Durch die zweite Öffnung der CSA Energie-Infrastruktur Schweiz mit Zeichnungsfrist bis zum 11. Mai 2016 stehen der Anlagegruppe zusätzliche Kapitalzusagen in der Höhe von CHF 417 Mio. zur Verfügung.
Deborah Zurkow, CIO und Head of Infrastructure Debt bei Allianz Global Investors wird per 1. Juni 2016 die Position des Head of Alternatives übernehmen.
Mit einer durchschnittlichen Performance von 1,1 Prozent 2015 erreichten Schweizer Pensionskassen die Zielrendite nicht. Der Trend zu Realwerten und höheren Risiken hält an.
Die mögliche Unabhängigkeit Schottlands und die jüngste EZB-Entscheidung veranlasst LGT zur Schliessung ihrer Pfund-Position und zu Leerverkäufen im Euro. Darüber hinaus reduzieren sie primär zugunsten...
Die Anlagestiftung Swiss Life öffnet per 1. Dezember 2014 die Anlagegruppe Immobilien Schweiz und visiert Neugeld von CHF 500 Mio. an.
Die Börsen konnten die Verluste vom Juli wettmachen, und der MSCI World Index stieg im August um 2,2%. Das Streben der Anleger nach höheren Renditen machte sich wieder stärker bemerkbar. So legte der Barclays US...
Der Markt der Contingent Convertible Bonds, oft auch CoCo-Bonds genannt, ist ein Wachstumsmarkt, der Investoren zwingt, diesem mehr Aufmerksamkeit zu widmen, sagt Caspar van Grafhorst, Senior Credit Analyst bei ING IM.
Die rasche Ausweitung der Schiefergasförderung eröffnet Geschäftschancen für Unternehmen, die Technologien und Dienstleistungen für die Wasserbehandlung und das Wasserrecycling anbieten, sagt Thomas Guennegues,...
Jeden Monat generiert das hedgegate Team eine Übersicht der Funds of Hedge Funds basierend auf der aktuellsten Performance die auf hedgegate verfügbar ist.
Die Pensionskassen-Versicherten in der Schweiz sind interessiert daran, wie und wo die Pensionskasse ihre Gelder investiert Überwältigende Mehrheit (72%) der Versicherten verlangt von ihrer Pensionskasse...
Die KGAL Gruppe hat im ersten Halbjahr 2014 ihr Windportfolio weiter ausgebaut und Investitionen in Höhe von über EUR 200 Mio. getätigt. Insgesamt wurden fünf Windparks in Frankreich und Deutschland erworben. Die...
Hedgefondsmanager haben der Öffentlichkeit nicht den besten Ruf, doch haben viele von ihnen ein gutes Händchen bei der Aktienauswahl. Solactive schnürt daher zusammen mit der UBS ein Indexpapier aus den besten...
Der Plenum CAT Bond Fonds, ein UCITS Anlagefonds, der in AT, CH, DE, LI, LU und NL zum öffentlichen Vertrieb zugelassen ist, wird ab dem 18. August 2014 als erster CAT Bond Fonds an der Schweizer Börse im Segment...
Wandelanleihenportfolios legten auf Jahressicht durchschnittlich zwischen zwei und fünf Prozent zu - je nach Strategie von defensiv bis offensiv. "Diese Entwicklung ist positiv zu bewerten, nachdem die Unterstützung...
Am Anfang jeden Monats gibt Anthony Lawler, Portfoliomanager und Mitglied des Investment-Komitees von GAMs Multi-Manager-Team, einen Überblick über die Performance des Hedge Fund Marktes bzw. von alternativen und...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung