Zwei nordische Fonds unterstützen afrikanische Länder mit Eigenkapitalbeteiligungen beim Ausbau der Energieerzeugung aus sauberen Energiequellen. Weitere Investoren sind die deutsche KfW und der Schweizer Asset...
Nach einer aktuellen Markteinschätzung des Investmenthauses FERI bieten sich privaten und institutionellen Investoren derzeit attraktive Gelegenheiten für Private Equity-Beteiligungen in Europa und in den USA.
Swiss Life Asset Managers plant im Herbst 2017 ein neues Immobilien-Fondsprodukt für institutionelle Anleger in der Schweiz aufzulegen. Der Anlagefokus soll auf wertbeständigen Geschäftsliegenschaften in...
Das Unternehmen baut sein Angebot mit der Beteiligung am Zürcher Asset Manager und dem Erwerb eines zusätzlichen Fonds weiter aus.
92 % der von Source befragten Hedgefonds-Experten erwarten, dass Hedgefonds bis Ende 2017 verstärkt auf Exchange Traded Funds (ETFs) zurückgreifen werden. Das geht aus der neusten Untersuchung des ETF-Anbieters hervor.
Transparenzvorschriften für den Vor- und Nachhandel werden die grössten Auswirkungen auf Unternehmen haben. So lautet das Ergebnis einer neuen weltweiten Umfrage der US-Bank State Street.
Mit der Portfolio-Struktur soll in der Entwicklungsfinanzierung die Verbesserung des Gesundheitswesens in den am stärksten benachteiligten Gebieten weltweit angestrebt werden.
Der Lyxor Hedge Fund Index legte im Oktober um 0,9% zu, wobei sechs von zehn Lyxor-Indizes den Monat mit einer positiven Performance beendeten. Philippe Ferreira, Senior Cross-Asset Strategist bei Lyxor Asset...
Seit Oktober 2016 haben liechtensteinische alternative Investmentfonds und alternative Investmentfondsmanager Zugang zum europäischen Binnenmarkt. VP Fund Solutions profitiert von diesem EU-Pass.
Der Swiss Finance & Property Funds bereitet für die zweite Hälfte November die Lancierung eines bereits von der FINMA genehmigten Fonds für qualifizierte Anleger vor, den SF Commercial Properties Fund.
Die in Zug ansässige Firma möchte mit der Kotierung an der SIX ihr Eigenkapital erhöhen.
EY veröffentlicht eine Studie zur weltweiten Private Equity Branche. Im zusammen mit Private Equity International ausgearbeiteten Papier sollen beide Seiten der sich zunehmend schneller entwickelnden Partnerschaft...
Im Jahr 2014 wurden insgesamt rund 8,6 Mrd. Euro in Käufe deutscher Handelsimmobilien investiert. Hiervon entfielen rund 2,0 Mrd. Euro auf Shopping Center. Während das gesamte Retail-Transaktionsvolumen damit...
Europaweit wurden 2014 EUR 16,8 Mrd. in Hotelimmobilien investiert, was einem Anstieg um rund ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies geht aus einer Untersuchung der CBRE GmbH hervor. Der Deutsche Markt...
Der Europäische Markt für alternative Finanzierungen ist 2014 um 144 Prozent auf 2,96 Milliarden Euro gewachsen, schreibt EY in der soeben erschienenen Studie. Für 2015 wird ein Zuwachs auf über sieben Milliarden...
Die Deutsche Bank hat heute ihre Absicht bekannt gegeben, 1 Mrd. Euro in ein Portfolio liquider sogenannter grüner Anleihen mit hoher Bonität zu investieren. Dieses wird als Teil der Liquiditätsreserve der Bank...
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) begrüßt die neue Anlageverordnung, sagt Dr. Axel Wehling, Mitglied der GDV-Hauptgeschäftsführung. Sie erleichtert es den Versicherern, in potentiell...
Die Deutsche Bank sieht in Ihrer kürzlich erschienenen Studie zum deutschen Wohnimmobilienmarkt moderat steigende Preise in einem intakten Marktumfeld. Im weiteren soll der demografische Wandel zu hohem...
Am 1. August 2014 trat das EEG, das Erneuerbare Energien Gesetz, in Kraft. Wesentliche Neuerungen, die mit dem Gesetz eingeführt werden, sind beispielsweise die verpflichtende Direktvermarktung und Fernsteuerbarkeit...
Deutlich geringere Volatilität bei UCITS-Strategien als an den Aktienmärkten, CTA-Strategien besonders erfolgreich, rekordhohe EUR 150 Mrd verwaltet in UCITS-Hedgefonds, schreibt der BAI im soeben veröffentlichten...
Die Deutsche Forschungsvereinigung für Meß-, Regelungs- und Systemtechnik e. V. (DFMRS) veranstaltet Windenergietagung zum Forschungsschwerpunkt Mess- und Regelungstechnik.
Weltweit besteht ein grosser Bedarf an Infrastrukturprojekten. Dies führt dazu, dass auch das Interesse von institutionellen Investoren an Infrastruktur als Anlagekategorie zunimmt, schreibt PPCmetrics in einer...
Der Markt für Speicherlösungen wächst weiter. In den Prognosen für 2020 werden große Kapazitäten für Europa erwartet. Spitzenreiter ist derzeit unverändert Deutschland.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung