Die von Invesco befragten Staatsfonds und Zentralbanken erachten die USA als attraktivste Region. Knapp die Hälfte will 2017 Immobilien übergewichten.
Um rund 70 Millionen Franken soll sich das Kapital des Raiffeisen Futura Immo Fonds erhöhen. Damit soll das Gesamtvermögen des Fonds auf rund 200 Millionen CHF steigen.
Das neuste Multi-Asset Credit Programm der Partners Group erhält über eine Milliarde EUR an Kapitalzusagen. Zum Ende der Fundraising-Periode hat das Programm bereits in über 30 Kredite in unterschiedlichen Sektoren...
Zürcher Vermögensverwalter legt einen Forex Fund nach Recht der Vereinigten Arabischen Emirate auf und plant die Gründung einer Gesellschaft in Dubai.
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen FNG und Swiss Sustainable Finance haben den "Schweizer Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2017" veröffentlicht. Gemäss diesem wachsen nachhaltige Anlagen überdurchschnittlich....
Hedgefonds erlebten eine starke Woche, da die herausragende Performance von Global-Macro-Fonds Auftrieb verliehen hat, sagt Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist von Lyxor.
Mit dem Allianz Structured Return bietet sich Anlegern die Chance auf stabile und risikokontrollierte Erträge unabhängig von der Entwicklung an den Kapitalmärkten.
Trotz der unerwarteten Passivität der grossen Banken blieben die Finanzmärkte bemerkenswert stabil. Wie aus der aktuellen Marktstudie von Man FRM hervorgeht, konnten Hedgefonds-Manager die positive Performance der...
Lebhafte US-Konjunkturdaten haben langfristige Renditen in die Höhe getrieben, somit könnten die richtigen Voraussetzungen für eine Outperformance von Macro-Managern bestehen, sagt Philippe Ferreira, Senior...
Mit Beginn des 4. Quartals werden die Marktbedingungen nach Auffassung von Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor, weniger unterstützend sein als im 3. Quartal.
Staat und Private befinden sich in stetigem Kampf um die Machtposition in der Wasserversorgung. Für Gerhard Wagner, Co-Manager des Swisscanto EF Global Water, ist nicht das Wer bei der Versorgung entscheidend,...
Bis zu den Parlamentswahlen in Großbritannien sind es nicht einmal mehr zwei Monate, weshalb bei Anlegern an den britischen Aktienmärkten die Besorgnis zunehmen dürfte. Unterdessen deuten die Wählerumfragen an,...
Das Interesse der Investoren an Managed-Futures-Strategien nimmt zu. Das beobachtet Sushil Wadhwani, Fondsmanager des GAM Star Keynes Quantitative Strategies.
Weltweit größter Windenergieanlagen-Hersteller in Bezug auf die installierte Leistung ist und bleibt Vestas. Das hat eine Analyse des britischen Research-Unternehmens Globaldata für das Jahr 2014 ergeben. Unter die...
Windenergie ist vor allem in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Sie gilt als Nummer eins unter den erneuerbaren Energiequellen und hat im Gesamtjahr 2014 mit ihrer Leistung von 11.800 MW in...
Die Anleger zeigten sich im Februar risikobereit. Weltweit stiegen die Aktienkurse, während vermeintlich sichere Häfen wie US-Treasurys, britische Gilts, deutsche Bundesanleihen und Gold spürbar unter Druck...
Sinkende Mieten und steigende Preise für Renditeliegenschaften: Wie dies zusammengeht und weshalb Immobilienfonds zurzeit abheben, erklärt Dominik Weber, Geschäftsführer des IMMOFONDS im Interview mit Fondstrends.
An den regionalen Immobilien-Standorten in Deutschland werden die Büro- und Einzelhandelsmieten in Spitzenlagen weiter steigen. Die Dynamik der Mietentwicklung wird im laufenden Jahr aber nachlassen. Dies ist ein...
Der Preisrückgang bei fossilen Brennstoffen hat den alternativen Energien nicht das Licht ausgeknipst. Manche von ihnen leuchten vielmehr recht hell, schreibt Credit Suisse in einem kürzlich veröffentlichten...
Der Preisrückgang bei fossilen Brennstoffen hat den alternativen Energien nicht das Licht ausgeknipst.
Jeden Monat generiert das hedgegate Team eine Übersicht der Funds of Hedge Funds basierend auf der aktuellsten Performance die auf hedgegate verfügbar ist.
Was Naturkatastrophen betrifft, war das Jahr 2014 für die Versicherungswirtschaft ein gemäßigtes Jahr. Trotzdem wird 2014 auch als Rekordjahr in Erinnerung bleiben: Es ist das wärmste Jahr seit Beginn...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung