Fünf Jahre nach der Schliessung des CS Euroreal sind 82% des Immobilienportfolios liquidiert.
Der Swiss Life REF (LUX) Commercial Properties Switzerland sieht vor vom 1. Juni bis zum 15. Juni 2017 eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Der Emissionserlös soll rund CHF 90 Mio. entsprechen.
Im 1. Quartal 2017 wiesen aktive Schwellenländermanager solide Ergebnisse aus, sagt Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor. Doch hält die Outperformance auch weiter an, wenn Wachstumstitel die Substanzwerte...
Schroders gibt die Vereinbarung zur Akquisition der Adveq Holding bekannt. Das auf qualitativ hochstehende Lösungen im Bereich Private Equity spezialisierte Unternehmen verzeichnet seit seiner Gründung vor 20 Jahren...
Die Anhäufung (geo-)politischer Risiken bewegte die Anleger zur Flucht in sichere Häfen, erklärt Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist bei Lyxor.
Seit Anfang August verzeichnete der Lyxor Hedge Fund Index ein gesundes Plus von 0,7%. Unterstützt durch die positive Entwicklung von Risikoanlagen konnten die meisten Strategien hierbei zulegen.
Der Leiter des Swiss Life Property Management verlässt das Unternehmen und orientiert sich beruflich neu.
Partners Group führt ein Konsortium zur Finanzierung des Merkurs-Windparks vor der deutschen Küste mit einer Leistung von 400 Megawatt.
Die Swiss Prime Anlagestiftung wird das Kapital erhöhen, um den Leuenhof von der Credit Suisse zu erwerben. Das Vermögen der Stiftung wird damit auf über 1 Mrd. CHF steigen.
Jupiter holt sich Spezialisten für die neu geschaffene Position des Head Investments, Alternatives, bei Fidante Partners.
Alternative Anlagen haben seit der Finanzkrise enttäuscht. Gemäss Ben Inker von GMO bieten sie angemessene Renditen und sind weniger anfällig auf Zinssteigerungen.
Im ersten Jahr nach Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) haben die Mitglieder des bsi Bundesverbandes Sachwerte und Investmentvermögen e.V. 2014 für semiprofessionelle und professionelle Anleger sowie...
EY kommt im soeben veröffentlichten Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Schweiz 2015 zu folgendem Fazit.
Ausreichend Kapital, niedrige Zinsen, mehr Mut bei den Anlegern und kaum Alternativen Investoren weltweit setzen weiterhin auf die ohnehin schon attraktive Anlageklasse Immobilie. Der deutsche...
Implizite Volatilität wieder im normalen Bereich - Geldpolitik bestimmt weiter die Investments.
Anthony Lawler, Portfoliomanager und Mitglied des Investment-Komitees von GAM Alternative Investments Solutions, gibt einen Überblick über die Performance von alternativen und Absolute-Return-Strategien im Januar...
Deutschland steckt in der Zinsfalle. Für Anleger erweist sich die Suche nach lukrativen Erträgen auf ihr Erspartes zunehmend als Herausforderung.
Laut landläufiger Meinung stellt die immer stärkere Verknappung wichtiger Ressourcen eine der größten Gefahren für die Menschheit dar.
Neuer Absolute Return Bond Fonds von ING zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen.
In einer Welt, in der die Bevölkerung und der Hunger so schnell wachsen wie die Ressourcen schrumpfen, können innovative Technologien helfen, kommende Generationen zu ernähren. Der neuste Foresight von RobecoSAM...
"Der US-Markt für Präzisionslandwirtschaft wird sich bis 2022 voraussichtlich vervierfachen und neue Anlagemöglichkeiten für Investoren bieten", erklärt Oliver Girakhou, Equity Analyst bei RobecoSAM.
Trotz relativ guter Performance-Ergebnisse haben nachhaltig definierte Aktienfonds 2014 hohe Mittelabflüsse hinnehmen müssen.
Für Ende April/Anfang Mai 2015 plant die Fondsleitung UBS Fund Management Kapitalerhöhungen mit Bezugsrecht in der Grössenordnung von insgesamt rund 294 Mio. CHF.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung