Neben den permanenten Faktoren Demographie und rasante Urbanisierung wirkt sich auch immer mehr die Digitalisierung direkt und indirekt auf den Immobiliensektor aus. Neben einem zusätzlichen Distributionskanal...
Der PMF Integro Fund investiert in Private Equity Fonds mit nachhaltigem und sozialem Anspruch.
Der Asset Manager erweitert sein Angebot an alternativen Anlagelösungen durch zwei neue UCITS-Fonds, die besicherte Index-Put-Write-Strategien verfolgen.
Schroder Real Estate kauft der UBS Asset Management für 52,5 Mio. Euro das Einkaufszentrum Metromar in Sevilla ab.
Für Juni 2017 sieht der Realstone Development Fund eine Kapitalerhöhung von CHF 217 Mio. und den Börsengang an die SIX Swiss Exchange vor.
Finanzmärkte und Hedgefonds erholten sich nach der beruhigenden Entscheidung der US-Notenbank. Gemäss Philippe Ferreira, Senior Strategist von Lyxor legten Letztere sogar etwas zu.
Das Real Estate Investment Management der Credit Suisse prüft für das vierte Quartal 2016 die Durchführung einer Emission für den Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Green Property.
Die Bewertung von Rohstoffaktien liegt nahe am historischen Tiefpunkt und eröffnet für Jeremy Grantham von GMO eine ausgezeichnete Einstiegsgelegenheit.
Die Ölpreise schwankten stark in diesem Sommer. Solch eine Volatilität schürt die Unsicherheit und weckt vermehrt Zweifel an den zukünftigen Ölpreisen. Jeanne Asseraf-Bitton von Lyxor analysiert die aktuelle Lage...
Jüngster Mid Cap LBO Fonds von Ardian hat in vier Monaten Mittel über 4,5 Mrd. Euro eingeworben.
Richard Elmslie, Co-CEO von RARE Infrastructure, spricht im Interview über Argumente für ein Engagement in Infrastrukturprojekte, eine der weltweit am stärksten wachsenden Anlageklassen.
Die Frankenaufwertung treibt Anleger erst recht dazu, Geld in Immobilien zu stecken. Das Interesse an Immobilienanlagen wird daher weiter zunehmen. Zu diesem Schluss kommen die Autoren einer am Mittwoch...
In den vergangenen Jahren haben lang anhaltende Extremwetterlagen schwere Naturkatastrophen ausgelöst und Schäden in Milliardenhöhe verursacht. In der Wissenschaft mehren sich Studien, die eine Zunahme von quasi...
Eurosif gibt die Publikation des Global Sustainable Investment Review 2014 bekannt. Gemäss der von der Global Sustainable Investment Alliance (GSIA) durchgeführten Studie ist der Markt für nachhaltige Anlagen...
EY veröffentlicht eine Studie zur weltweiten Private Equity Branche. Im zusammen mit Private Equity International ausgearbeiteten Papier sollen beide Seiten der sich zunehmend schneller entwickelnden Partnerschaft...
Im Jahr 2014 wurden insgesamt rund 8,6 Mrd. Euro in Käufe deutscher Handelsimmobilien investiert. Hiervon entfielen rund 2,0 Mrd. Euro auf Shopping Center. Während das gesamte Retail-Transaktionsvolumen damit...
Europaweit wurden 2014 EUR 16,8 Mrd. in Hotelimmobilien investiert, was einem Anstieg um rund ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies geht aus einer Untersuchung der CBRE GmbH hervor. Der Deutsche Markt...
Der Europäische Markt für alternative Finanzierungen ist 2014 um 144 Prozent auf 2,96 Milliarden Euro gewachsen, schreibt EY in der soeben erschienenen Studie. Für 2015 wird ein Zuwachs auf über sieben Milliarden...
Die Deutsche Bank hat heute ihre Absicht bekannt gegeben, 1 Mrd. Euro in ein Portfolio liquider sogenannter grüner Anleihen mit hoher Bonität zu investieren. Dieses wird als Teil der Liquiditätsreserve der Bank...
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) begrüßt die neue Anlageverordnung, sagt Dr. Axel Wehling, Mitglied der GDV-Hauptgeschäftsführung. Sie erleichtert es den Versicherern, in potentiell...
Die Deutsche Bank sieht in Ihrer kürzlich erschienenen Studie zum deutschen Wohnimmobilienmarkt moderat steigende Preise in einem intakten Marktumfeld. Im weiteren soll der demografische Wandel zu hohem...
Am 1. August 2014 trat das EEG, das Erneuerbare Energien Gesetz, in Kraft. Wesentliche Neuerungen, die mit dem Gesetz eingeführt werden, sind beispielsweise die verpflichtende Direktvermarktung und Fernsteuerbarkeit...
Deutlich geringere Volatilität bei UCITS-Strategien als an den Aktienmärkten, CTA-Strategien besonders erfolgreich, rekordhohe EUR 150 Mrd verwaltet in UCITS-Hedgefonds, schreibt der BAI im soeben veröffentlichten...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung