Transparenzvorschriften für den Vor- und Nachhandel werden die grössten Auswirkungen auf Unternehmen haben. So lautet das Ergebnis einer neuen weltweiten Umfrage der US-Bank State Street.
Mit der Portfolio-Struktur soll in der Entwicklungsfinanzierung die Verbesserung des Gesundheitswesens in den am stärksten benachteiligten Gebieten weltweit angestrebt werden.
Der Lyxor Hedge Fund Index legte im Oktober um 0,9% zu, wobei sechs von zehn Lyxor-Indizes den Monat mit einer positiven Performance beendeten. Philippe Ferreira, Senior Cross-Asset Strategist bei Lyxor Asset...
Seit Oktober 2016 haben liechtensteinische alternative Investmentfonds und alternative Investmentfondsmanager Zugang zum europäischen Binnenmarkt. VP Fund Solutions profitiert von diesem EU-Pass.
Der Swiss Finance & Property Funds bereitet für die zweite Hälfte November die Lancierung eines bereits von der FINMA genehmigten Fonds für qualifizierte Anleger vor, den SF Commercial Properties Fund.
Mit einer durchschnittlichen Performance von 1,1 Prozent 2015 erreichten Schweizer Pensionskassen die Zielrendite nicht. Der Trend zu Realwerten und höheren Risiken hält an.
Gemäss einer Umfrage von J.P. Morgan favorisieren Privatkunden im Jahr 2016 Private Equity vor den Aktienmärkten. Zudem gehen die Kunden davon aus, dass europäische Aktien besser abschneiden werden als US-Aktien.
Das Vertriebsteam des Asset Managers bekommt Zuwachs. Die vier Neuzugänge werden sich vor allem auf alternative Investments konzentrieren.
Seit Jahresanfang bis Mitte Mai verzeichnete der Goldpreis ein Plus von 20%. Alexander Posthoff, Senior Portfoliomanager des Anleihemanagers Bantleon nennt fünf gute Gründe für ein Investment in Gold.
Der institutionelle Vermögensverwalter der SYZ Gruppe, SYZ Asset Management, holt sich einen neuen Leiter Manager Research und Alternative Investments sowie einen neuen Senior Analyst.
Swiss Capital Alternative Investments arbeitet im Bereich Private Debt und Hedge Funds mit StepStone zusammen.
Angesichts der für die Sommermonate typischen geringen Volatilität und keiner größeren geopolitischen Probleme, die für Aufruhr sorgen könnten, folgen die Märkte weiterhin der Spur des Geldes. Die US-Notenbank...
Die Zeit der massiven Überkapazitäten im Solarsektor dürfte bald vorbei sein. Dieser Ansicht ist Roberto Cominotto, Fondsmanager des JB Energy Transition Fund von Swiss & Global Asset Management.
Die KfW geht bei ihrer Refinanzierung im zweiten Halbjahr 2014 mit einem neuen Produkt an den Kapitalmarkt: Als einer der weltweit größten Finanzierer von Umwelt- und Klimaschutz wird sie in Kürze erstmals einen...
Jeden Monat generiert das hedgegate Team eine Übersicht der Funds of Hedge Funds basierend auf der aktuellsten Performance die auf hedgegate verfügbar ist.
Die Hannover Rück hat im Rahmen ihrer erweiterten Insurance-Linked Securities (ILS)-Aktivitäten eine neue Transaktion abgeschlossen. Das Unternehmen hat für die Texas Windstorm Insurance Association (TWIA)...
Der Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus investiert in Logistik- und logistiknahe Immobilien in der ganzen Schweiz.
Investoren sollten sich im Energiesektor nicht von stagnierenden Preisen für fossile Energieträger abhalten lassen, erklärt Roberto Cominotto, Portfoliomanager bei Swiss & Global Asset Management.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung