2017 werden die Impact Investments um 25,9 Mrd. USD oder 17% wachsen, ergab eine Umfrage des Global Impact Investing Networks.
Die Anlagegruppe CSA Energie-Infrastruktur Schweiz verdoppelt ihr Vermögen auf CHF 1,2 Mrd.
Nach einem schwierigen April für die CTA-Performance erwies sich die erste Maiwoche als förderlich. Long-Positionen in Aktien- ebenso wie in Anleihenmärkten leisteten dabei einen wesentlichen Beitrag, sagt Philippe...
Gianmarco Mondani, Long-Short-Aktienmanager bei GAM, rechnet mit Druck auf die Zykliker und einem Wiedererstarken der defensiven Aktien.
Fünf Jahre nach der Schliessung des CS Euroreal sind 82% des Immobilienportfolios liquidiert.
Die Deutsche Beteiligungs AG initiiert einen neuen Private-Equity-Fonds. Mit Kapitalzusagen von einer Milliarde Euro übertrifft er das Volumen seines Vorgängerfonds deutlich.
Die FINMA erteilt Helvetica Property Investors die Bewilligung als Fondsleitungsgesellschaft. In einem nächsten Schritt soll nun ein Immobilienfonds schweizerischen Rechts lanciert werden.
Die jüngste Stabilisierung des Ölpreises hat die Hoffnung genährt, dass am Rohstoffmarkt der Wendepunkt erreicht sein könnte, sagt Roberto Cominotto, Fondsmanager des JB Energy Fund bei GAM.
Die Gewinnsträhne setzte sich bei Hedgefonds in der letzten Woche fort. Dabei profitierten alle Strategien von der Stabilisierung der Marktbedingungen, mit Ausnahme von CTAs. Das zeigt der Lyxor Hedge Fund Index.
Nach den nordischen Ländern berücksichtigen institutionelle Anleger in der Schweiz am meisten Nachhaltigkeitskriterien. Bei der konkreten Umsetzung liegen sie aber nur im europäischen Mittelfeld. Kritisiert wird...
Gemäss Philippe Ferreira von Lyxor bieten CTA's im aktuellen Umfeld eine attraktive Möglichkeit, das Portfolio zu diversifizieren.
Die Hannover Rück hat im Rahmen ihrer erweiterten Insurance-Linked Securities (ILS)-Aktivitäten eine neue Transaktion abgeschlossen. Das Unternehmen hat für die Texas Windstorm Insurance Association (TWIA)...
Der Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus investiert in Logistik- und logistiknahe Immobilien in der ganzen Schweiz.
Investoren sollten sich im Energiesektor nicht von stagnierenden Preisen für fossile Energieträger abhalten lassen, erklärt Roberto Cominotto, Portfoliomanager bei Swiss & Global Asset Management.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung