Während Private Equity historisch nur Grossinvestoren zugänglich war, ist die Nachfrage mittlerweile bei Privatinvestoren stark gestiegen. Rendite liefern gemäss Nils Rode von Schroders Capital zunehmend die...
Bereits seit September 2020 sind die Strompreise an den Terminbörsen stetig gestiegen. Tiefpunkt war im März 2020, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden. Kostete die Tonne CO2 2021 im...
Im Vergleich zu traditionelleren Investments wie Geldmarktanlagen, Staatsanleihen, Investment-Grade- und Hochzinsanleihen oder Aktien war 2021 für einige "Alternatives" – insbesondere Private Equity und Bitcoin –...
Der Wealth Manager Marcuard Heritage geht eine Partnerschaft mit dem Verbriefungs-Spezialisten Gentwo ein. Durch die Kooperation sollen mehr alternative Vermögenswerte investierbar gemacht werden.
Trotz eines kleinen Verlusts im Monatsverlauf konnte Gold seinen historischen Status als Inflationsschutz und sicherer Hafen im November voll ausspielen. Jetzt stellt sich laut Joe Foster von VanEck die Frage, wie das...
Der erste Schweizer Krypofonds hat die Zulassung von der Finanzmarktaufsicht Finma erhalten. Emittent ist die Crypto Finance, die SEBA Bank agiert als Depotbank.
Private Markets spielen laut einer neuen Studie eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Corona-Krise und beim Übergang zur Kohlenstoffneutralität. Die Schweiz ist ein...
"Bitcoin wird mit der zehnfachen Volatilität von Aktien gehandelt, es ist also ein wunderbares Handelsinstrument", sagt Stefan Schwitter, Head of Investment Solutions der Seba Bank, gegenüber Citywire Schweiz. Das...
Der Münchner Asset Manager für Alternative Investments in Europa, Golding Capital Partners, expandiert in die Schweiz. Leiter des neuen Büros in Zürich und Betreuer für professionelle Anleger ist Beat Frühauf.
Während die Kryptowährung Bitcoin ihren Wert dieses Jahr mehr als verdoppelt hat, gibt der Goldpreis nach. Zufall? Nein, sagen die Experten von J.P. Morgan. Kryptowährungen seien unter institutionellen Investoren...
Gold hat in den letzten Monaten als Inflationsschutz enttäuscht und bleibt kurzfristig wenig attraktiv. Dennoch sei für einzelne Rohstoffe ein möglicher Superzyklus denkbar, meint Stefan Breintner von DJE. Im...
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hat sich mit den Partnern wegen der Corona-Krise auf eine historische Öl-Förderkürzung geeinigt. Zuvor hatten Saudiarabien und Russland unter Druck der USA eine...
Das ESG-Engagement von Private-Equity-Gesellschaften nimmt zu. Dabei spielen in Europa ansässige Firmen eine Vorreiterrolle, wie eine Umfrage von Aberdeen Standard Investments zeigt.
Der Öl-Markt dürfte in nächster Zeit weiter unter Druck geraten. Als Folge könnten sich einige Produzenten dazu gezwungen sehen, ihre Ölproduktion einzustellen. Der Preiskrieg zwischen den führenden...
Alternative Assets bedeuten nicht nur neue Renditechancen, sie stehen laut dem Verbriefungsexperten Gentwo auch für spannende Themen im Anlagebereich. Im aktuellen Marktumfeld könnten sie aber auch Distanz zu den...
Private Equity ist bei Investoren beliebt – nicht zuletzt, weil die Anlageklasse mit attraktiven Renditen lockt. Entsprechend hat sich Private Equity in den vergangenen Jahren stark entwickelt und ist inzwischen bei...
Der Ölpreis hat gleichzeitig mit schwacher Nachfrage und höherem Angebot zu kämpfen. Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass China bei abflauender Verbreitung des Coronavirus langsam wieder die...
Die Finanzmärkte sind am Montag auf breiter Front eingebrochen. Auslöser war in erster Linie der Kollaps des Ölpreises um rund 30%. Das dürfte kurzfristig vor allem den US-Schieferölproduzenten zusetzen. Zudem...
Die Furcht vor den Folgen der Coronavirus-Epidemie und ein möglicher Ölpreiskrieg hat die Finanzmärkte in Panik versetzt. Der SMI verzeichnete zum Handelsstart enorme Kursverluste. In Europa herrscht Ausverkauf.
Invesco reagiert auf die massiv gestiegene Nachfrage nach Gold und reduziert die jährliche Gebühr für den Physical Gold ETC auf 0,19%. Das Produkt bildet die Wertentwicklung des Goldpreises abzüglich der...
Versicherer sollten den Fokus auf Kapitalschutz, Diversifikation und alternative Anlagen legen. Die Experten von Invesco sind überzeugt, dass ein Engagement in Risikoanlagen gerade im aktuellen Umfeld wichtig ist, um...
Chris Mahoney, Portfoliomanager, der Merian Gold & Silver Fund, Merian Global Investors, spricht im Interview über die Attraktivität von Silber und die Rolle von Gold im aktuellen Tiefzinsumfeld.
Jedes Jahr legen Schweizer Pensionskassen mehr Vermögen im alternativen Bereich an. Der Trend, auf Investitionen im Privatmarktsegment zu setzen, zieht sich unbeirrt fort.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung